Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.918
1.579
ANZEIGE
Gut statt einem Aufschlag kann man auch ganz einfach für die Bezahlformen die der Händler mag ein Skonto gewähren.
Das ist nicht verboten.
Einige Gerichte sehen das durchaus als verboten an, und zwar als Umgehung des Verbots der Surcharge für "Gängige Zahlungsmittel":

Im Zweifelsfalls wird halt ein Gericht entscheiden müssen, ob eine derartige "Skonto nach Zahlungsmittel"-Tabelle eine Umgehung des Verbotes ist.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.846
2.417
Skonto kann natürlich gewährt werden, aber auch das hat doch echte Nachteile für den Händler. Ich würde (also Kartenzahler - egal welche Karte) dort dann gar nicht mehr einkaufen. Aus Prinzip nicht. Der Hintergrund. Um Skonto gewähren zu können muss der Händler hier ja auch wiederum die Preise erstmal erhöhen, so das er in der Summe (nach Gewährung eventueller Skonti) noch auf seine Kalkulation kommt.

Er muss die Preise doch sowieso erhöhen, um in der Mischkalkulation allen Transaktionskosten gerecht zu werden. Wenn er auf Kartenzahlung einen Rabatt gibt, dann musst du als Kartenzahler nicht die Kosten für Bartransaktionen mitzahlen. Deiner Logik gefolgt solltest du also nur noch dort einkaufen, wo man deine Zahlungsart fair bepreist.
 
  • Like
Reaktionen: ive

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.396
3.104
Er muss die Preise doch sowieso erhöhen, um in der Mischkalkulation allen Transaktionskosten gerecht zu werden.

Nichts anderes hab ich geschrieben und genauso wird es auch überall gemacht. Von daher ist eine Extra-Bepreisung für - egal welche - Zahlungsarten auch Unsinn. Und zurecht nicht gestattet.

Eine Mischkalkulation ist was anderes als Kalkulationen für verschiedene Zahlungsarten vorzunehmen.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.846
2.417
Nichts anderes hab ich geschrieben und genauso wird es auch überall gemacht. Von daher ist eine Extra-Bepreisung für - egal welche - Zahlungsarten auch Unsinn. Und zurecht nicht gestattet.

Eine Mischkalkulation ist was anderes als Kalkulationen für verschiedene Zahlungsarten vorzunehmen.
Ich verstehe. Du zahlst also lieber die Kosten anderer mit. Passt sehr gut zu deinen restlichen Aussagen.

Edit: Ich entschuldige mich bei dem Thread bezüglich OffTopic, ich vermutete anhand der letzten Posts, das sei der Kreditkartenakzeptanzsthread.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.396
3.104
Ich verstehe. Du zahlst also lieber die Kosten anderer mit. Passt sehr gut zu deinen restlichen Aussagen.

Hat eigentlich mit meinen Aussagen nichts zu tun, sondern ist halt übliche Praxis. Ich zahle z.B. auch die Kosten für das Kassenpersonal, auch wenn SB-Kassen zur Verfügung stehen.... und und und...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.534
3.150
Noch mal kurz die Frage an die Besitzer der neuen Kombikarte...

Habt Ihr die Bank nach Erhalt der neuen Karte angeschrieben, damit die bisherige Girocard deaktiviert wird?
 

robinn1000

Reguläres Mitglied
10.10.2023
64
17
Noch mal kurz die Frage an die Besitzer der neuen Kombikarte...

Habt Ihr die Bank nach Erhalt der neuen Karte angeschrieben, damit die bisherige Girocard deaktiviert wird?
Ja habe ich, sie wurde daraufhin gesperrt. Also sie wird als gesperrt in der App angezeigt, ganz verschwunden ist sie also nicht.

Tipp: Einfach selber über die App sperren. Geht schneller und bewirkt dasselbe.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.534
3.150
Ja sieht scheinbar so aus. Wenn das Ganze am Ende ohne Kosten abgelaufen ist, dann ist es für die Bestandskunden doch so ne gute Lösung.
 

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
141
17
Wie wird die Karte in der Pay App für Android abgebildet?
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.534
3.150
Die neue Karte hat aber auch ne neue PIN, die wieder am VR Automaten geändert werden kann?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Nur als digitale Girocard. Ich habe es bisher nicht hinbekommen, die Debit Mastercard auf Android zu digitalisieren. Falls es doch geht, bitte Bescheid geben.
Das ist ja blöd. Also scheinbar auch weiterhin kein Bezahlen im Ausland bzw. an Terminals ohne Girocard Akzeptanz mit der digitalen Karte. Ärgerlich...
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.655
2.225
Ja. Die Pay-App erzeugt einfach eine weitere zusätzliche Girocard, die sich dann "digitale Girocard" nennt. Ob die andere eine mit Co-Badge Maestro oder Mastercard ist, ist der App dabei egal. So war es zumindest bei mir.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora

robinn1000

Reguläres Mitglied
10.10.2023
64
17
Ich habe gestern online eine Bestellung mit der neuen MasterCard gemacht (girocard MasterCard Debit), bis jetzt wird noch nichts im Online-Banking angezeigt. Ich dachte bei Debit-Karten wird es sofort abgebucht, wenn man die MasterCard angibt. Wie sieht es bei euch aus?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.110
Welche 3DSecure-Lösungen bietet die RBHT für die neue Debit MC denn an?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.534
3.150
Ich hab die Bank jetzt über das Postfach angeschrieben und um einen kostenlosen Ersatz für die vorhandene Girocard gebeten. Dann bin ich auf der sicheren Seite im Bezug auf mögliche Kosten.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.476
1.053
Ich hab die Bank jetzt über das Postfach angeschrieben und um einen kostenlosen Ersatz für die vorhandene Girocard gebeten. Dann bin ich auf der sicheren Seite im Bezug auf mögliche Kosten.
Hab ich auch so versucht:



Antwort:
Sehr geehrter Herr XDDXDD

im Onlinebanking unter

Service & Mehrwerte -> Weitere Services

können Sie eine neue Karte bestellen.
Sie erhalten einen neue PIN, diese können Sie an Geldautomaten der VR Banken in Ihre Wunsch-PIN ändern.

Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
Werner-Reimers-Str. 2-4
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.534
3.150
ANZEIGE
Wann hast Du das so versucht?

Die neue Karte soll doch "offiziell" erst ab dem 15. verfügbar sein. Ich dachte wenn die meine Nachricht am Montag bearbeiten, sind sie flexibel genug und leiten das entsprechend ein.