ANZEIGE
Lufthansa JFK-FRA hatte übrigens wieder offenen Wein aus 0,7 Liter Flaschen (nichts besonderes aber besser als diese 187ml Flaschen allemal)
Was genau ist daran denn deiner Meinung nach besser (wenn es nur um die Flaschengröße geht)?
Lufthansa JFK-FRA hatte übrigens wieder offenen Wein aus 0,7 Liter Flaschen (nichts besonderes aber besser als diese 187ml Flaschen allemal)
also mit dem Alkohol geizen die LHG in der Eco schon rum:
Bei dem Foto dachte ich, es geht dir um den Alkoholgehalt.187ml, wieviel Geiz entspricht das? da hat einer ausgrechnet, dass 187ml Wein vollkommen ausreichen für Eco Fluggäste
Und bei beengten Platzverhältnissen in der Economy and Turbulenzen ist mir das Fläschchen mit Deckel lieber.Bei dem Foto dachte ich, es geht dir um den Alkoholgehalt.
Was ist das Problem bei dem Fläschchen? Das ist mehr als in einen Y- bis F-Becher/Glas passt, also habe ich mit einer Getränkerunde mehr Inhalt.
dass ich geren auch 2 oder 3 Plastikgläser offenen Wein kriegen kann!Was genau ist daran denn deiner Meinung nach besser (wenn es nur um die Flaschengröße geht)?
aha, und wieso muss es 1/4 einer Normflasche sein?Die Flaschen gibt es so an Bord schon mindestens 15 Jahre, eher mehr...
Ist auch keine Erfindung der LHG sondern einfach 1/4 einer Norm-750ml Flasche.
Warum fragst du dann nicht einfach nach einer zweiten Flasche. 2 x 0.187 l sind wahrscheinlich sogar mehr als 2-3 Gläser im LH-Format!dass ich geren auch 2 oder 3 Plastikgläser offenen Wein kriegen kann!
Wurde extra so festgelegt, um dich zu ärgern.aha, und wieso muss es 1/4 einer Normflasche sein?
aha, und wieso muss es 1/4 einer Normflasche sein?
Das ist doch klar: Es gibt 4 Klassen (Y, PE, C, F) und in der billigsten Klasse eben 1/4 Normflasche, am anderen Ende ganze Flaschen.dass ich geren auch 2 oder 3 Plastikgläser offenen Wein kriegen kann!
aha, und wieso muss es 1/4 einer Normflasche sein?
Diese Passage reicht eigentlich schon..Eco fliegen, sich aber über zu kleine Weinflaschen aufregen, die dennoch mehr Inhalt haben als man sonst in einem Glas an Bord bekommen hatte.
Genau mein Humor.
Na da haben sich ja zwei gefunden.wieviel Geiz entspricht das?
Das ist die Downsizingversion des seit Jahrhunderten bekannten "Viertele", dass du in jedem Weinlokal bekommst.aha, und wieso muss es 1/4 einer Normflasche sein?
Für €1000 in Europa nur noch Eco bekommen, und sich dann auch noch über zu kleine Weinflaschen aufregen...Eco fliegen, sich aber über zu kleine Weinflaschen aufregen
Gibt's denn überhaupt noch Weinflaschen auf 1.000-EUR-Cont-Tickets? Also for free jetzt.Für €1000 in Europa nur noch Eco bekommen, und sich dann auch noch über zu kleine Weinflaschen aufregen...
Nein. In Econ gibts nix.Gibt's denn überhaupt noch Weinflaschen auf 1.000-EUR-Cont-Tickets? Also for free jetzt.
Ich weiß, deshalb verstehe ich die obige Aussage auch nichtNein. In Econ gibts nix.
Nicht, dass ich es super fände, dass es auf Kurzstrecke kein Catering mehr gibt, aber der größte Teil der Leute an Bord hat für das Eco-Ticket sicher kein Kiloeuro für da Ticket bezahlt, das sollte man auch nicht vergessen.Es gibt Wasser und Schokolade, die meisten empfinden das als "nix" wenn sie über ein Kiloeuro für einen Europaflug bezahlt haben.
Ja, aber überleg mal was die Cateringkosten in Asien sind, im Vergleich zu EuropaNoch extremer wird es wenn man sich anschaut was einem in Asien auf den Flügen geboten ist. Vor einigen Monaten bin ich ICN-NRT mit OZ (ca. 1,5 Stunden) geflogen, es gab ein komplettes warmes und sehr gutes Essen in C. Und da die 747-400 eingesetzt wurde konnten wir einen Sitz in der alten First auswählen.![]()
Bei CX gab es vor Corona auch auf HKG-TPE (Rund 1 Std) eine Schale Reis mit irgendwas in der Eco.Noch extremer wird es wenn man sich anschaut was einem in Asien auf den Flügen geboten ist. Vor einigen Monaten bin ich ICN-NRT mit OZ (ca. 1,5 Stunden) geflogen, es gab ein komplettes warmes und sehr gutes Essen in C. Und da die 747-400 eingesetzt wurde konnten wir einen Sitz in der alten First auswählen.![]()
Recht hattest Du.Warte noch ein bisschen. Ich glaube es sind 30 Tage bis 36 Stunden vorher.
Was wird so ein gutes Ssambap am Ende kosten? Sollen sie halt das eh schon sauteure Europa-Kont-C-Ticket 10€ teurer machen, müsste es sich doch rechnen. Catering gibt's ja eh schon und wenn man das mal erweitert sind die Kosten auch nicht so groß. Wie gesagt, das war bei OZ in C auf ICN-NRT.Ja, aber überleg mal was die Cateringkosten in Asien sind, im Vergleich zu Europa
fliegt ihr jetzt C im öffentlichen Dienst oder hast du den Arbeitgeber gewechselt?Was wird so ein gutes Ssambap am Ende kosten? Sollen sie halt das eh schon sauteure Europa-Kont-C-Ticket 10€ teurer machen, müsste es sich doch rechnen. Catering gibt's ja eh schon und wenn man das mal erweitert sind die Kosten auch nicht so groß. Wie gesagt, das war bei OZ in C auf ICN-NRT.
Anhang anzeigen 228666
Was gäbe es denn bei Dir als Catering, wenn Du das zu entscheiden hättest?fliegt ihr jetzt C im öffentlichen Dienst oder hast du den Arbeitgeber gewechselt?
Ich hab seitdem wir uns in Kuala Lumpur getroffen haben zwar den Arbeitgeber gewechselt, aber es war eine private Urlaubsreise.fliegt ihr jetzt C im öffentlichen Dienst oder hast du den Arbeitgeber gewechselt?