LH-Flug verpasst - wegen Bug im OLCI?

ANZEIGE

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
ANZEIGE
Erst einmal danke an euch alle, die hier konstruktiv mitmachen.
- Handy war auf englischer (=korrekter) Zeitzone
- um ~13:30 Uhr habe ich den OLCI gemacht und zum Abschluss: "scheduled departure 18:30" bekommen
- am Ende des OLCI habe ich ausgewählt, dass ich den Boarding Pass per eMail haben möchte
- ich habe dann bis 14 Uhr ein paar Mal meinen Mailserver refresht, aber es kam nichts
- habe mir aber keine großen Gedanken gemacht, weil ich ja den 18:30-Screenshot hatte
- als ich am Flughafen "Gate Closed" gesehen habe, habe ich nochmal Mails refreshed: Da hatte ich den BP per Mail erhalten, auf dem 17:30 stand
-- gesendet wurde mir der 17:30Uhr-BP allerdings erst kurz nach 16 Uhr
-- wenn ich das dann sofort gelesen und zum Flughafen gerast wäre, hätte ich es auch nur fraglich geschafft


Ich will mich definitiv nicht von Schuld freisprechen, natürlich hätte ich alles double-checken können, aber die LH-IT hat eben schon viel dafür getan (falsche Zeitangabe beim OLCI, verspätete Zustellung des BP per eMail), dass ich nicht pünktlich am Flughafen bin.
Ich habe auf LH.com gebucht, keine externen Apps o.ä. verwendet...es ist einfach ärgerlich.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.656
1.091
BER
Soweit ich mich erinnere, wird immer die Ortszeit des Flughafens angegeben.

Steht auf dem Boardingpass 18:30h, dann ist es ein IDB nach EU261.

Steht auf dem Boardingpass 17:30h, dann kann man versuchen mit Hinweisen auf fehlerhafte Angaben im Prozess etwas zu erreichen.
Genau, alles andere als die Angabe der Abflugzeit in Ortszeit des Abflugorts wäre absolut unüblich gegenüber Fluggästen in der zivilen Luftfahrt. Ob die Airline das dann auf einer OLCI-Bestätigungsseite oder auf dem BP verkackt hat sehe ich als unerheblich an.
"Zeitumstellung", "im englischen Netz eingebucht" – alles egal, es ist technisch möglich Abflugzeiten serverseitig von Zeitangaben in Text zu überführen, sodass eventuell abweichend eingestellte Geräte kein Problem sind.
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Es geht hier nicht um eine LH-freundliche Argumentation und ich sage das durchaus auch offen, wenn ich der Meinung bin, dass die Fluggesellschaft Mist gebaut hat.
Ich zähle dich definitiv zu konstruktiven Beiträgen, die mir helfen - sorry, falls du dich da angesprochen gefühlt hast.

Der Teil meines Post war den Power-Usern gewidmet, die sich so darüber freuen, dass ein Mitforist hier "verkackt" habe.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich will mich definitiv nicht von Schuld freisprechen, natürlich hätte ich alles double-checken können, aber die LH-IT hat eben schon viel dafür getan (falsche Zeitangabe beim OLCI, verspätete Zustellung des BP per eMail), dass ich nicht pünktlich am Flughafen bin.
Ich habe auf LH.com gebucht, keine externen Apps o.ä. verwendet...es ist einfach ärgerlich.
Dann dürfte EU261 nicht in Frage kommen.

Ärgerlich ist es. Du solltest den Customer Service anschreiben. Dabei gilt: In der Kürze liegt die Würze. Also alles nicht relevante weglassen. Vielleicht zeigt man sich kulant.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.726
1.902
Ärgerlich. Einen klassischen IDB sehe ich hier nicht. Rechtlich würdigen müsste man hier, welche Zeitangabe ist diejenige, auf die sich der Passagier verlassen darf und muss. BP ist eine solche, Ticket initary würde ich hier auch sehen. Angaben beim OLIC sind in der Regel die gleichen, wie auf den beiden anderen. Verzwickt ist, dass es die Zeitumstellung gab und diese vielleicht noch reingespuckt hat. Dumm gelaufen, dass der BP per Mail sehr spät kam, sei es weil die IT der LH rumspuckte oder weil dein Mailserver die Mail spät ausgeliefert hat.
Unabhängig der Schuldfrage stehen dir die Steuern und Gebühren für den nicht abgeflogenen Teil des Tickets zu. In wie weit es sich lohnt rechtlichen Rat einzuholen, kannst du nur anhand der die entstanden Kosten für die Ersatzbeföderung entscheiden, sofern LH nicht auf Kulanz zahlt.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.393
4.352
die LH-IT hat eben schon viel dafür getan (falsche Zeitangabe beim OLCI, verspätete Zustellung des BP per eMail), dass ich nicht pünktlich am Flughafen bin.
Sorry, aber der wiederholte Versuch, anderen die Schuld rüberzuwerfen macht es nicht besser. Die Nummer geht nunmal komplett auf deine Kappe.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
Sorry, aber der wiederholte Versuch, anderen die Schuld rüberzuwerfen macht es nicht besser. Die Nummer geht nunmal komplett auf deine Kappe.
Warum? Wiederholt dem Fluggast die Schuld zuschieben zu wollen, macht es nicht besser....
Ich will jetzt nicht die Fluggesellschaft als schuldig hinstellen, aber so eindeutig sehe ich den Fall auch nicht aus dem, was bisher geschildert wurde.

Du checkst ein und die Fluggesellschaft sagt beim check-in 18:30, Baggage-Drop 18:00 - es ist nicht meine Pflicht, dauernd zu prüfen, was LH ändert. Zwischen Buchung und Flug mag auch Zeit liegen und Änderungen sind ja aktuell doch eher häufig.
Bitte beachten, dass auch LH nicht immer Benachrichtigungen über Änderungen schickt.
Du erscheinst gem. den Angaben beim Check-In pünktlich, hoffst deinen nicht zugestellten Boardingpass zu bekommen und bist am A*****.

Ich verlasse mich auch auf die finalen Angaben, wenige Stunden vor Abflug, weil ich davon ausgehen darf und kann, dass diese korrekt sind.

Ja klar, kann man das Gegenprüfen auf Flughafen-Webseiten, Flightradar etc., das ist aber nicht meine Pflicht. Auch weil sie nicht bindend sind aus Sicht der Fluggesellschaft. Auf was soll ich mich am Ende denn verlassen?

Ich denke, das ist nicht eindeutig verkackt seitens TO, da hat es eine dumme Kombination von Umständen, wo ich von LH schon Zugeständnisse erwarten würde.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.303
941
Da hatte ich den BP per Mail erhalten, auf dem 17:30 stand

Steht auf dem Boarding-Pass überhaupt die Abflugzeit? Ich bin mir fast sicher, dass dort nur die Boarding-Zeit steht, also Boarding 17.30, Abflug 18.30.

Jetzt habe ich gerade noch einen Boarding-Pass aus dem Papierkorb geholt, dort steht keine Abflugzeit drauf. Kann allerdings auch sein, dass das je nach Gesellschaft anders ist.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
538
Neuenhain / FRA
Steht auf dem Boarding-Pass überhaupt die Abflugzeit? Ich bin mir fast sicher, dass dort nur die Boarding-Zeit steht, also Boarding 17.30, Abflug 18.30.

Jetzt habe ich gerade noch einen Boarding-Pass aus dem Papierkorb geholt, dort steht keine Abflugzeit drauf. Kann allerdings auch sein, dass das je nach Gesellschaft anders ist.
LH schreibt auf den online BP nur die boarding Zeit zumindest in der App/Apple Wallet. Nichts mit baggage drop geschweige denn Abflugzeit.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.495
MUC
LH schreibt auf den online BP nur die boarding Zeit zumindest in der App/Apple Wallet. Nichts mit baggage drop geschweige denn Abflugzeit.

In der Android App (wie auch in der entsprechenden E-Mail) steht für einen Flug am morgigen Tag sowohl die Einsteigezeit als auch die Zeit, zu der das Gate schließt, als auch die Abflugzeit als auch die späteste Zeit zur Gepäckabgabe.
 
  • Like
Reaktionen: Anders

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
In der Android App (wie auch in der entsprechenden E-Mail) steht für einen Flug am morgigen Tag sowohl die Einsteigezeit als auch die Zeit, zu der das Gate schließt, als auch die Abflugzeit als auch die späteste Zeit zur Gepäckabgabe.

Wie schon wiederholt geschrieben, ich habe keine App und kein Wallet benutzt, sondern den BP (reichlich spät) von LH per eMail bekommen, mit folgenden Zeiten:

- Boarding 17:00
- Gate closes 17:15
- Baggage drop until 17:00
- Departure 17:30
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.954
LEJ
Wie schon wiederholt geschrieben, ich habe keine App und kein Wallet benutzt, sondern den BP (reichlich spät) von LH per eMail bekommen, mit folgenden Zeiten:

- Boarding 17:00
- Gate closes 17:15
- Baggage drop until 17:00
- Departure 17:30
Dann kannst du schließlich bei LH alles belegen.
Und ja, andere hätten, hätten, ..... ich ggf auch, einmal vielleicht.
Schildere es einfach der LH, kurz, sachlich, trocken.
Was gibt es noch zu reden? Nichts, denke ich.
Es sei denn, du wünscht dir 🍷+🍿.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Siehe meinen Beitrag vom Sonntag früh dazu:
https://www.vielfliegertreff.de/for...von-lufthansa-com.22643/page-152#post-3956125

Ja, OLCI in der App war fehlerhaft und ich hatte mich sehr über die Gepäckabgabezeit gewundert, die dann gleich meiner Abflugzeit (die ich im Kopf hatte) wäre. Daraufhin alles nochmal überprüft und der Boarding Pass in der LH App war dann natürlich korrekt - lediglich der OLCI Vorgang konnte nicht mit der Zeit richtig umgehen.
 
  • Like
Reaktionen: spremmse und MANAL

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.463
3.909
Frankfurt, Genf, London
Es hatte garantiert etwas mit der Zeitumstellung zu tun. Ich hatte beim OLCI am Samstag für einen Flug am Sonntag auch in der Check-in Bestätigung eine Zeit 1 h später als ich es im Kopf hatte. Ich habe dann den BP geöffnet und darauf war die richtige Zeit, so wie sie auch in der Buchung war und dann natürlich auch durchgeführt wurde.
Insofern hat es wohl in den Check-in Bestätigungen von Samstag für Abflug Sonntag einen Bug gegeben. Da aber jeder Mensch wissen sollte, für wann er seinen Flug gebucht hat und auch die BPs korrekt waren, glaube ich nicht, dass irgendein Gericht Dir da recht gibt. Ich würde das eher als persönliche Dusseligkeit sehen, auch wenn immer alle meinen, es gäbe für alle Reisesituationen im Leben eine Vollkasko. Die gibt es nicht und ab und an muss man auch einmal kurz mitdenken.
ich erinnere mich in dem Zusammenhang gerne an eine US-Touristin im Hotel in Riga letztes Jahr bei der Zeitumstellung im Frühjahr, die in der Lobby so laut den Aufstand geprobt hat, weil sie vom Hotel nicht ausreichend über die Zeitumstellung informiert wurde, dass das Frühstück vorbei war, was sie ja bezahlt hatte, dass die Polizei kommen und sie mitnehmen musste.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.562
1.556
Dann kannst du schließlich bei LH alles belegen.
Und ja, andere hätten, hätten, ..... ich ggf auch, einmal vielleicht.
Schildere es einfach der LH, kurz, sachlich, trocken.

Man hat dabei ja nix zu verlieren (außer Zeit) und kann das sicher mal versuchen.

Aber unabhängig davon, wenn ich keinen Boarding Pass hätte - aus welchen Gründen auch immer - würde ich sicherlich nicht erst 1:05h vor Abflug am Flughafen aufschlagen…
 
  • Like
Reaktionen: janetm und Micha1976

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.954
LEJ
Man hat dabei ja nix zu verlieren (außer Zeit) und kann das sicher mal versuchen.

Aber unabhängig davon, wenn ich keinen Boarding Pass hätte - aus welchen Gründen auch immer - würde ich sicherlich nicht erst 1:05h vor Abflug am Flughafen aufschlagen…
Hat er doch bekommen, nur zu spät.
Jetzt kann man streiten, ob der olci und die verspätete Übersendung des BP nachweisbar ist. Deshalb macht Versuch klug.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.393
4.352
Warum? Wiederholt dem Fluggast die Schuld zuschieben zu wollen, macht es nicht besser....
Ich will jetzt nicht die Fluggesellschaft als schuldig hinstellen, aber so eindeutig sehe ich den Fall auch nicht aus dem, was bisher geschildert wurde.
Die Beiträge von @Onkel Dubai und @Arus zeigen ja, dass es Passagiere gibt, die in der Lage sind, ihre gebuchten Flugzeiten zumindest grob im Kopf zu haben.
Die Story rund um die „verspätete“ Mail macht es nicht besser. Wenn „nichts“ kommt und man keine Möglichkeit hat, es nochmal bzw. mit einer anderen Adresse zu versuchen sollte man nicht erst kurz vor Toresschluss am Flughafen aufschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: Flp

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Hat er doch bekommen, nur zu spät.
Jetzt kann man streiten, ob der olci und die verspätete Übersendung des BP nachweisbar ist. Deshallb macht Versuch klug.
Lufthansa nutzt laut Datenschutzvereinbarung Tracking Pixel in den eigenen Mails, um die Öffnungszeit der Mail zu erfassen (offiziell nur noch bei Newsletter Mailings, aber vielleicht sehen die Irrop Benachrichtigungen, Boardkarten Mailings etc. auch als Newsletter).

Sehe persönlich den Fehler beim OLCI und würde mich auf die dort genannte, verbindliche Abfertigungsschlusszeit berufen (die ja scheinbar um 1 Stunde verschoben war).
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.576
Dahoam
Naja, nachdem die LH-IT zu blöd ist die Zeitumstellung zu berücksichtigen liegt der Fehler für mich ganz klar bei LH. Wenn die irgendeine falsche Zeit einem schicken sollten sie zumindest eine kostenfreie Umbuchung anbieten wenn man die Flieger deshalb verpasst.
Aber klar, der Passagier der sich blind auf Angaben der weltbesten IT verlässt ist sicher auch nicht unschuldig. Gerade an Tagen wie bei der Zeitumstellung sollte man besonders kritisch sein und mehrere unabhängige Quellen konsultieren. Ein Blick auf die Flughafenhomepage würde ja auch die korrekte Abflugzeit anzeigen.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.495
MUC
Die Beiträge von @Onkel Dubai und @Arus zeigen ja, dass es Passagiere gibt, die in der Lage sind, ihre gebuchten Flugzeiten zumindest grob im Kopf zu haben.
Die Story rund um die „verspätete“ Mail macht es nicht besser. Wenn „nichts“ kommt und man keine Möglichkeit hat, es nochmal bzw. mit einer anderen Adresse zu versuchen sollte man nicht erst kurz vor Toresschluss am Flughafen aufschlagen.

Spätestens seit LH bei Verspätungen die Bordkarten in der App bspw. hinsichtlich Einsteigezeit aktualisiert (ohne dies dort als Verspätung zu markieren), wäre ich nicht überrascht gewesen, wenn die Anzeige nach erfolgtem OLCI auch solche aktualisierten Zeiten darstellen kann bzw. darstellt. Insofern verstehe ich durchaus, dass man sich (insbesondere wenn man den OLCI erst ein paar und nicht etwa 23 Stunden vor Abflug durchführt) auf die dort angezeigten Zeiten verlässt.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Erst einmal danke an euch alle, die hier konstruktiv mitmachen.
- Handy war auf englischer (=korrekter) Zeitzone
- um ~13:30 Uhr habe ich den OLCI gemacht und zum Abschluss: "scheduled departure 18:30" bekommen
- am Ende des OLCI habe ich ausgewählt, dass ich den Boarding Pass per eMail haben möchte
- ich habe dann bis 14 Uhr ein paar Mal meinen Mailserver refresht, aber es kam nichts
- habe mir aber keine großen Gedanken gemacht, weil ich ja den 18:30-Screenshot hatte
- als ich am Flughafen "Gate Closed" gesehen habe, habe ich nochmal Mails refreshed: Da hatte ich den BP per Mail erhalten, auf dem 17:30 stand
-- gesendet wurde mir der 17:30Uhr-BP allerdings erst kurz nach 16 Uhr
-- wenn ich das dann sofort gelesen und zum Flughafen gerast wäre, hätte ich es auch nur fraglich geschafft


Ich will mich definitiv nicht von Schuld freisprechen, natürlich hätte ich alles double-checken können, aber die LH-IT hat eben schon viel dafür getan (falsche Zeitangabe beim OLCI, verspätete Zustellung des BP per eMail), dass ich nicht pünktlich am Flughafen bin.
Ich habe auf LH.com gebucht, keine externen Apps o.ä. verwendet...es ist einfach ärgerlich.
Ich denke LH wird die Schuld bei dir sehen, aber warum nicht versuchen?

Hier haben beide Seiten einen Fehler gemacht, aber ohne den Fehler seitens LH wäre es nicht zu dem verpassten Flug gekommen. LH kann sich aber darauf berufen das sie formell alles richtig gemacht haben - die Zeiten des Screenshots wurden von Seiten LH ja nicht bestätigt, sondern eben die korrekten Zeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Arus

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.656
1.091
BER
Ich denke LH wird die Schuld bei dir sehen, aber warum nicht versuchen?

Hier haben beide Seiten einen Fehler gemacht, aber ohne den Fehler seitens LH wäre es nicht zu dem verpassten Flug gekommen. LH kann sich aber darauf berufen das sie formell alles richtig gemacht haben - die Zeiten des Screenshots wurden von Seiten LH ja nicht bestätigt, sondern eben die korrekten Zeiten.
Es gab eine ganz klare Information seitens LH: Abflug 18:30 Uhr. Dass diese falsch war und, zu spät um den Flug noch zu erreichen, noch korrigiert wurde, mag ja sein, aber als Passagier sollte man sich auf Angaben der Airline beim OLCI verlassen können, und ich denke dass das so mancher Richter auch so sehen wird.

E-Mail-Absendezeit lässt sich ggfs. einfach nachweisen anhand der Header.

Ich finde man kann eigentlich dem Fluggast nichts vorwerfen. Ja, viele von uns würden gerade an Zeitumstellungstagen und im Wissen um die weltbeste IT sich absichern und woanders gegenchecken, aber einfordern kann das eine Airline nicht, dass jemand Extra-Bemühungen macht damit aus deren IT-Fehler keine negativen Konsequenzen entstehen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es gab eine ganz klare Information seitens LH: Abflug 18:30 Uhr. Dass diese falsch war und, zu spät um den Flug noch zu erreichen, noch korrigiert wurde, mag ja sein, aber als Passagier sollte man sich auf Angaben der Airline beim OLCI verlassen können,
Du musst dich auf die Zeiten verlassen können die dir dei Airline übermittelt nicht auf die dir angezeigt werden. Daher einfach die Bordkarte aufs Handy laden und gut ist.

Nur so, wenn es richtig hart auf hart kommt und man vor Gericht geht, meinst du ein Screenshot reicht als Nachweis?