DKB Sammelthread

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.673
3.266
ANZEIGE
Die Girocard only "Akzeptanzstellen" werden immer weniger. Wer nur wegen der kostenpflichtigen Girocard die DKB verteufelt sollte sich klar machen, dass man in absehbarer Zeit immer besser mit der Visa Debit auskommen wird.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.037
1.645
Die Girocard only "Akzeptanzstellen" werden immer weniger. Wer nur wegen der kostenpflichtigen Girocard die DKB verteufelt sollte sich klar machen, dass man in absehbarer Zeit immer besser mit der Visa Debit auskommen wird.
Der Vorteil ist halt, dass wenn man sie nicht braucht auch einfach abbestellen kann. Ansonsten tuen 12 € p.a. auch nicht weh.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.673
3.266
Nein sie tun nicht weh, sind aber je nach Lebenssituation und Bezahlverhalten vermeidbar. Ich habs ja vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Die DKB hätte besser die Jahresgebühr weggelassen und stattdessen ne Transaktionsgebühr für jede Girocard-Zahlung eingeführt. Das hätte sicherlich für weniger Unmut und eine größere Lenkungswirkung hin zur Visa Debit gesorgt.

@CableMax: Akzeptanzstelle klingt irgendwie zu förmlich, wenn man dabei eigentlich an den kleinen Gemüsehändler um die Ecke denkt.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.285
7.603
Also bei mir wurden im Geschäftsgebiet erst vier Filialen abgebaut. Manchmal frage ich mich, warum ich noch 8€ für ein Sparkassenkonto bezahle, wenn ich es für 99ct bei der DKB oder ING haben könnte + keinem AEE und kostenlosem Geldabheben im Ausland.
Dafür brauchst du als Spk Kunde gar keine Karte mehr physisch mitführen;)die Girocard ist in ApplePay immer als Backup bzw. mit Visa/MC dabei. Bargeld kann man sich per ApplePay ziehen. Bei der DKB muss man beides dabei haben. Girocard fürs bezahlen und die Visa Debit zum Geld abheben (mindestens 50€ nicht vergessen!). Bei der Spk kann man auch mal nur 40€ abheben und sich an etlichen Automaten auch die Scheine aussuchen (ich nehme nur 5/10€ Scheine für die Kleinigkeiten wo man Bargeld benötigt: Friseur, Imbiss, ggf. doch mal ein Bäcker).
Es muss jeder für sich entscheiden, nur hat es aus meiner Sicht durchaus Vorteile und macht es einfacher, im normalen Alltag führe ich deswegen mittlerweile gar keine Karte (oder wenn dann nur die eine Kombikarte) mit. Oftmals aber komplett ohne.
Was für mich eher eine Idee wäre: DKB als Ausgabenkonto nutzen! Dafür ist der immer aktuelle Kontostand super. Fürs Bargeld abheben, überweisen (vor allem wegen SICT) und für Gehalt, Lastschriften etc. die Spk.
Der Vorteil ist halt, dass wenn man sie nicht braucht auch einfach abbestellen kann. Ansonsten tuen 12 € p.a. auch nicht weh.
Die 12€ sind tatsächlich ein Witz und sollte man auch immer einfach zahlen und gut ist, gibt immer wieder mal Fälle. Das tut nicht weh.
 
  • Like
Reaktionen: PixelHopper

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.549
2.296
Da kannst du mit der Spk Karte aber nur bei der Sparkasse Geld abheben, oder? Würde mir hier in meinem Ort also schon nichts mehr bringen, da nur noch VR vorhanden. Stückelung ist mit jeder beliebigen Visa/MC hier möglich. Und ohne andere Karte kannst du an keinen anderen nicht Sparkassen ATM Geld abheben. Damit schränkt man sich ja auch etwas ein. Mag bei dir funktionieren, bei anderen sieht es halt anders aus. Und VR Filialen gibt es hier bei uns in der Umgebung sogar mehr als Sparkasse Filialen. Dafür hat die Sparkasse halt meist mehr einzelne ATM hier und da in Einkaufspassagen usw.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.673
3.266
Also auf die Bargeldversorgung mit der DKB Visa Debit kann man echt nix kommen lassen. Was ist ein 50 Euro Mindestabhebebetrag in diesen Zeiten... Die Stückelung ist übrigens quasi bei allen Banken verfügbar, außer bei den Sparkassen... Sachen gibts...
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
601
217
Ich hab Ende letzter Woche erst meine neue DKB Girocard bekommen. Hatte gar nicht auf dem Schirm das meine alte Ende des Dezember abläuft.
Brauche die Girocard so 1-3x im Monat, weil das eine oder andere Geschäft keine Visa/MC aktzeptiert. Ist sehr überschaubar.
Hat die Karte noch VPay?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.285
7.603
Da kannst du mit der Spk Karte aber nur bei der Sparkasse Geld abheben, oder? Würde mir hier in meinem Ort also schon nichts mehr bringen, da nur noch VR vorhanden. Stückelung ist mit jeder beliebigen Visa/MC hier möglich. Und ohne andere Karte kannst du an keinen anderen nicht Sparkassen ATM Geld abheben. Damit schränkt man sich ja auch etwas ein. Mag bei dir funktionieren, bei anderen sieht es halt anders aus. Und VR Filialen gibt es hier bei uns in der Umgebung sogar mehr als Sparkasse Filialen. Dafür hat die Sparkasse halt meist mehr einzelne ATM hier und da in Einkaufspassagen usw.
Das stimmt, ist aber kein Problem. Ich wohne in einer Großstadt und habe nahezu überall Spk Automaten. Im Umkreis von 3 Kilometern alleine 5 Stück. So viele Filialen hat weder die DB, Coba oder eine VR in der gesamten Stadt;) ist dann vielleicht regional halt abweichend. Am Ende ist man hier als Fremdbankkunde eh auch am meisten zwangsläufig bei Spk Automaten bzw. darauf angewiesen.
Ergänzend als 2./3. Konto finde ich die DKB auch ok, mehr aber auch nicht.

Also auf die Bargeldversorgung mit der DKB Visa Debit kann man echt nix kommen lassen. Was ist ein 50 Euro Mindestabhebebetrag in diesen Zeiten... Die Stückelung ist übrigens quasi bei allen Banken verfügbar, außer bei den Sparkassen... Sachen gibts...
Da würde ich dann eher noch Revolut nehmen. Ich finde 50€ nachteilig, notfalls hole ich lieber 2 mal im Monat etwas, aber immer bedarfsweise, Bargeld immer so wenig wie möglich. Diese Einschränkungen für fremde Kunde finde ich auch legitim. Auf der einen Seite woanders Kunde sein, aber dann die Rosinen herausrauspicken wollen, funktioniert halt nicht immer. Dann gibt es halt schon mal den 50€ Schein, anstatt eine Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Auf der einen Seite woanders Kunde sein, aber dann die Rosinen herausrauspicken wollen, funktioniert halt nicht immer. Dann gibt es halt schon mal den 50€ Schein, anstatt eine Auswahl.
Es ist ja nicht so, als würde der ATM-Betreiber kein Geld für die Dienstleistung bekommen (in dem Fall eben von der DKB). Und du weißt wohl selber, wie unpraktisch es ist, die (z. B.) 5,70 € für einen Döner mit einem 50er zu bezahlen. Leider geben halt oft viele ATMs gerne 50er aus (auch bei Abhebungen von "nur" 50 €) und das Stückeln auf mehrere 40 € Abhebungen ist zumindest für den Issuer kostspielig. Ich wähle 50er immer ab, weil die meisten Transaktionen, die ich in bar begleiche, oft unter 10,00 € liegen und da ist ein Bezahlen mit einem 50er eben unpraktisch und (teilweise) nicht gern gesehen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.285
7.603
Es ist ja nicht so, als würde der ATM-Betreiber kein Geld für die Dienstleistung bekommen (in dem Fall eben von der DKB). Und du weißt wohl selber, wie unpraktisch es ist, die (z. B.) 5,70 € für einen Döner mit einem 50er zu bezahlen. Leider geben halt oft viele ATMs gerne 50er aus (auch bei Abhebungen von "nur" 50 €) und das Stückeln auf mehrere 40 € Abhebungen ist zumindest für den Issuer kostspielig. Ich wähle 50er immer ab, weil die meisten Transaktionen, die ich in bar begleiche, oft unter 10,00 € liegen und da ist ein Bezahlen mit einem 50er eben unpraktisch und (teilweise) nicht gern gesehen.
So geht es mir ja auch, mich betrifft es aber halt nicht und trotz der Gebühren für das abheben finde ich es legitim in der handhabe. Diese Zahlungen bis 15€ sind der Bargeldklassiker. Natürlich kann es auch mal egal (das es halt 50€ sind) und praktisch sein die DKB Karte dabei zu haben, sofern man dann doch mal einen anderen Automaten vorfindet. In meiner Blase ist dies jedoch nicht relevant;)

Was sagt denn der 0815 Insider, wann kommen neue Funktionen bei der DKB? Komischerweise werden die Beiträge von ihm immer bearbeitet und praktisch gelöscht. Doch nichts dahinter?
 

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Es scheint sich aber nicht nur die hiesige Community über die DKB aufzuregen. Habe heute, zwei Wochen nach meiner Anfrage, diese Mail bekommen.
Liest sich für mich, als würden sie die Anfrage löschen wenn man nicht anruft:

Anhang anzeigen 231375
Auch eine Möglichkeit, die Kunden langsam an die Einstellung der Kommunikation via Mail zu gewöhnen.

Nur das Telefon ist dürftig, man könnte wenigstens noch einen Supportchat anbieten. Würde auch auf DKB-Seite Ressourcen sparen.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
667
368
Auch eine Möglichkeit, die Kunden langsam an die Einstellung der Kommunikation via Mail zu gewöhnen.

Nur das Telefon ist dürftig, man könnte wenigstens noch einen Supportchat anbieten. Würde auch auf DKB-Seite Ressourcen sparen.
Chat macht wirklich Sinn, nutze diese Art der Kommunikation auch sehr gerne. Die Raiba HT bietet es an und ich bevorzuge diese Kommunikation.
 

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Chat macht wirklich Sinn, nutze diese Art der Kommunikation auch sehr gerne. Die Raiba HT bietet es an und ich bevorzuge diese Kommunikation.
Ich arbeite selbst im Support und wir haben bei uns den Chat vor drei Jahren eingeführt, parallel dazu Mails abgeschafft. Mittlerweile liegt die Akzeptanz Phone/Chat bei rund 70/30, Tendenz steigend.

Ist sicher nicht für alles und jeden geeignet, aber für die Mehrheit ganz sicher. Und es hat Vorteile auf beiden Seiten
 
  • Like
Reaktionen: aadw

hab2

Neues Mitglied
27.06.2023
12
5
Ist etwas offtopic, aber was sind die Vorteile vom Chat gegenüber Mail?
Mir ist es egal, wir müssen beide nutzen, aber ich weiß nie, wenn ich eine Konversation starte, soll ich eine Mail schreiben oder eine Chat-Nachricht schreiben?
Wenn mir jemand Ratschkäge geben kann, gerne.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.800
7.503
beim Chat kriegt man die Antwort unmittelbar, per email kann das ein paar Tage dauern. Ist doch eigentlich logisch, oder?
 
  • Like
Reaktionen: aadw

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Ist etwas offtopic, aber was sind die Vorteile vom Chat gegenüber Mail?
Mir ist es egal, wir müssen beide nutzen, aber ich weiß nie, wenn ich eine Konversation starte, soll ich eine Mail schreiben oder eine Chat-Nachricht schreiben?
Wenn mir jemand Ratschkäge geben kann, gerne.
Minimale Wartezeit, Rückfragen verkürzen sich, der Mitarbeiter kann mehrere Chats parallel bedienen (je nach Anforderung). Automatisierung ist leichter implementierbar
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
580
548
Als Kunde muss ich aber auch Zeit mitbringen.
Mir ist da je nach Fall eine Mail lieber.
 

hab2

Neues Mitglied
27.06.2023
12
5
beim Chat kriegt man die Antwort unmittelbar, per email kann das ein paar Tage dauern. Ist doch eigentlich logisch, oder?

Wenn man bei Firmen beim Chat eine Antwort unmittelbar bekommt, dann chattet man nicht mit einem Menschen, sondern mit einem Chatbot.

Ich meine chatten mit einer realen Person in einer Firma.
 

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Schön wär's. Beim Chat in Curve kann eine Antwort auch Wochen dauern. ;)
Das ist dann aber kein Support-Chat. Bei uns gibt es das SLA, dass ein Chat innerhalb von 60 Sekunden bedient werden muss. Wie unser Provider das macht, ist sein Problem.


Wenn man bei Firmen beim Chat eine Antwort unmittelbar bekommt, dann chattet man nicht mit einem Menschen, sondern mit einem Chatbot.
Das hängt aber davon ab, was Du unter "unmittelbar" verstehst. Bei uns sind es 60 Sekunden, in denen ein Mitarbeiter den Chat angenommen haben muss, sofern unser vorgeschalteter Bot keine Antwort hat oder der Kontaktierende damit nicht zufrieden ist. Gibt immer noch genügend Firmen, die keinen Bot einsetzen (wollen)
 
  • Like
Reaktionen: hab2

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.513
3.251
ANZEIGE
Den Chat bei N26 finde ich ganz gut, der sogar, wenn ich ihn mal in Anspruch genommen hatte, immer gut weiterhelfen konnte.
Ansonsten ist die DKB halt eine Online-Bank. Ob ich da nun anrufe oder ne Mail schreibe... bisher wurde immer recht schnell auch hier geholfen.
Wer hier vollumfänglich gepampert werden möchte ist bei einer Direktbank eh falsch und sollte zu einer Filialbank wie Sparkasse oder VR gehen.