DKB Sammelthread

ANZEIGE

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
ANZEIGE
oder ne Mail schreibe... bisher wurde immer recht schnell auch hier geholfen
Das war für mich bis vor ca. 1 Jahr auch noch so. Derzeit bekomme ich aber auf keine Mails eine Antwort, auch nicht nach Wochen.
Wenn ich mir das weiter oben ansehe, dürfte die DKB in der Flut an Mails erstickt sein und man versucht nun, sich freizuschwimmen, indem man den Kunden sagt, sie mögen sich doch bitte nochmal melden, falls Bedarf besteht.

Das könnte nach hinten los gehen, die wenigsten Probleme oder Fragen beheben/beantworten sich von selbst.
Wir hatten das bei uns auch mal bei rund 1.500 offenen Anfragen. Am Ende haben sich 1250 dieser 1500 nach der Aktion nochmal gemeldet.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.552
3.285
Ich lese das immer wieder, egal ob bei der DKB, N26, Barclays, Vodafone... und es wird hier und da sicher mal zu Engpässen kommen können. Aber bei all diesen Unternehmen kann ich mich über den Support, wenn ich ihn mal brauchte, nicht beschweren.

Ich sehe es aber auch so. Viele, besonders hier im Forum, möchten ja alles kostenlos haben, das aber so gut wie möglich. Das passt dann halt auch nicht immer in die Wirklichkeit. Bei N26 gibt es Telefon-Support nur für die kostenpflichtigen Modelle. Das kann ich sogar nachvollziehen und es wird auch so kommuniziert. Dennoch gibt es hier viele Beschwerden im Netz über den schlechten Support beim kostenlosen Modell... kann ich nur sagen: Wer es billig haben will, bekommt auch billig. So ist das.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.298
7.632
Das war für mich bis vor ca. 1 Jahr auch noch so. Derzeit bekomme ich aber auf keine Mails eine Antwort, auch nicht nach Wochen.
So ist es, außer bei Meckie, da geht sofort jemand ran und Mails werden priorisiert innerhalb von 24h beantwortet. Ich habe jetzt auch nochmal neu eine Anfrage über das Formular gestellt, die andere Mail ist ja seit Mitte August unbeantwortet, sowas geht halt gar nicht und ist einfach nur schlecht. Habe ich auch noch bei keiner anderen Bank erlebt. Das meiste klärt man ja auch selbst und bedarf gar keinen Support, wenn man aber ein Anliegen hat, sollte es zeitnah beantwortet werden.

Bei N26 gibt es Telefon-Support nur für die kostenpflichtigen Modelle. Das kann ich sogar nachvollziehen und es wird auch so kommuniziert. Dennoch gibt es hier viele Beschwerden im Netz über den schlechten Support beim kostenlosen Modell... kann ich nur sagen: Wer es billig haben will, bekommt auch billig. So ist das.
Sowas finde ich auch ok, da weiß man ehrlicherweise woran man ist.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.552
3.285
So ist es, außer bei Meckie, da geht sofort jemand ran und Mails werden priorisiert innerhalb von 24h beantwortet.

In meinen 2 Jahren DKB-Erfahrung hab ich den Support wirklich nicht oft bemüht, eigentlich waren es nur Nachfragen, zum Depot z.B. Und ja, die Antwort kam per Mail immer recht zügig und am Telefon musste ich bisher auch nie lange warten. Das ist nun mal so. Ob das hier geglaubt wird oder nicht - da darf ich Dir verraten, das geht mir komplett am Allerwertesten vorbei.
 

hab2

Neues Mitglied
27.06.2023
12
5
Das ist dann aber kein Support-Chat. Bei uns gibt es das SLA, dass ein Chat innerhalb von 60 Sekunden bedient werden muss. Wie unser Provider das macht, ist sein Problem.



Das hängt aber davon ab, was Du unter "unmittelbar" verstehst. Bei uns sind es 60 Sekunden, in denen ein Mitarbeiter den Chat angenommen haben muss, sofern unser vorgeschalteter Bot keine Antwort hat oder der Kontaktierende damit nicht zufrieden ist. Gibt immer noch genügend Firmen, die keinen Bot einsetzen (wollen)

Danke für diese Antwort, das ist sehr interessant.
Als ihr noch emails statt Chat verwendet habt, gab es auch da das SLA, falls ja welche Zeitvorgabe war es bei einer email?
 

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Danke für diese Antwort, das ist sehr interessant.
Als ihr noch emails statt Chat verwendet habt, gab es auch da das SLA, falls ja welche Zeitvorgabe war es bei einer email?
Innerhalb von zwei Stunden musste ein Agent mindestens einen Kontakversuch unternommen haben oder eine mögliche Lösung per Mail kommuniziert haben.. Die Regel gilt auch heute noch, wir haben Mail durch ein Portal abgelöst.


Beides landet direkt im Ticket-System, wo das SLA zu laufen beginnt.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme und hab2

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Ist bei uns ebenfalls so, arbeiten seit vielen Jahren mit einem Ticketsystem. Man muss sich zwar erstmal umgewöhnen, aber dann hilft es doch ungemein das keine Frage oder Problem verloren geht.
 

Mr.Spock

Aktives Mitglied
08.10.2023
107
34
Ist bei uns ebenfalls so, arbeiten seit vielen Jahren mit einem Ticketsystem. Man muss sich zwar erstmal umgewöhnen, aber dann hilft es doch ungemein das keine Frage oder Problem verloren geht.
Jedes Unternehmen sollte einen funktionierenden Incident Process haben, sonst verläuft man sich.

Ich kenne aber auch keines ab einer bestimmten Größe, das keinen hat.

Aber jetzt wird es wirklich OT :giggle:
 

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
695
200
DKB Vollprofis:

Heute beim einloggen im klassichen Banking:

Zustimmung zu Vertragsänderungen​


Terms Overview




Bitte stimmen Sie den Änderungen bis zum 12.06.2023 zu.​

Das Vertragsänderungsangebot haben wir Ihnen mit Titel „Änderungsangebot zum 01.01.2023“ in Ihrem Banking (im persönlichen Postfach unter Vertragsinformationen) bereitgestellt. Wir bitten um Ihre Zustimmung zu den Änderungen.



Dabei habe ich (soweit ich mich erinnere) für die Beantragung der DKB-Visa-Debit-KK bereits ein entsprechendes Feld (Checkbox) angekreuzt.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.705
3.286
Dann sag doch warum der Döner in der Nordstraße 5 Euro kostet und in der Südstraße 7, obwohl er viel kleiner ist... Das ist im Leben halt so... Die Bank will Geld verdienen. Das ist ihr gutes Recht und die Leute, die damit ein Problem hatten / haben konnten sich ja wirklich lange genug nach Alternativen umsehen... Hat hier wirklich JEMAND geglaubt, wenn er den AGB Änderungen einfach nur lange genug nicht zustimmt kommt er aus der Nummer raus? So einfältig kann man doch nicht sein. Ein paar Monate gebührenfreie Girocard hat man halt gewonnen... ja cool...
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
695
200
Dann sag doch warum der Döner in der Nordstraße 5 Euro kostet und in der Südstraße 7, obwohl er viel kleiner ist... Das ist im Leben halt so... Die Bank will Geld verdienen. Das ist ihr gutes Recht und die Leute, die damit ein Problem hatten / haben konnten sich ja wirklich lange genug nach Alternativen umsehen... Hat hier wirklich JEMAND geglaubt, wenn er den AGB Änderungen einfach nur lange genug nicht zustimmt kommt er aus der Nummer raus? So einfältig kann man doch nicht sein. Ein paar Monate gebührenfreie Girocard hat man halt gewonnen... ja cool...

Die Girokarte ist mir so etwas von egal.
Ich wollte mich einfach nur weiterhin ohne Smartphone-App in mein DKB-Konto einloggen.
Für das Login ins Online-Banking zahlen zu müssen, sehe ich nicht ein!
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.552
3.285
Ich wollte mich einfach nur weiterhin ohne Smartphone-App in mein DKB-Konto einloggen.

Ja da bist in Zukunft bei der DKB halt total verkehrt... Egal ob Du cleverer Sparfuchs den Euro bezahlst oder nicht. Finde es auch grundsätzlich ein wenig merkwürdig eine Karte zu kündigen, bzw. für die nicht den Euro bezahlen zu wollen, die über Chip-TAN die einzige Möglichkeit darstellt, sich in sein Online-Banking einzuloggen. Irgendwie ja nicht so die ganz so gute Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.352
1.725
An Absurdität kaum zu überbieten:
1. Kostenfreier Zugang per Smartphone über "neue App"-Freigabe und Tan2go werden beide ignoriert
2. Die dritte Möglichkeit per Chiptan will man nutzen, kündigt aber die dafür selbstverständlich nötige Karte
3. Dann Rummotzen, dass die Kunden "bluten" müssen wegen in Worten "EINEM" Euro pro Monat.

Die DKB macht ja einiges falsch und darf gerne dafür kritisiert werden, aber für unlogisches Verhalten, unrealistische Preisvorstellungen und maßlose Übertreibungen kann sie nun wirklich nichts.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
An Absurdität kaum zu überbieten:
1. Kostenfreier Zugang per Smartphone über "neue App"-Freigabe und Tan2go werden beide ignoriert
2. Die dritte Möglichkeit per Chiptan will man nutzen, kündigt aber die dafür selbstverständlich nötige Karte
3. Dann Rummotzen, dass die Kunden "bluten" müssen wegen in Worten "EINEM" Euro pro Monat.

Die DKB macht ja einiges falsch und darf gerne dafür kritisiert werden, aber für unlogisches Verhalten, unrealistische Preisvorstellungen und maßlose Übertreibungen kann sie nun wirklich nichts.

Ich finde es eher "unlogisch", dass die DKB ohne Grundlage Karten kündigt....
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: fastrider und Meckie

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
695
200
ANZEIGE
An Absurdität kaum zu überbieten:
1. Kostenfreier Zugang per Smartphone über "neue App"-Freigabe und Tan2go werden beide ignoriert
2. Die dritte Möglichkeit per Chiptan will man nutzen, kündigt aber die dafür selbstverständlich nötige Karte
3. Dann Rummotzen, dass die Kunden "bluten" müssen wegen in Worten "EINEM" Euro pro Monat.

Die DKB macht ja einiges falsch und darf gerne dafür kritisiert werden, aber für unlogisches Verhalten, unrealistische Preisvorstellungen und maßlose Übertreibungen kann sie nun wirklich nichts.

Die DKB hat mir die Giro-Karte gekündigt und bei der C24 Bank ist meine Preisvorstellung sehr wohl realistisch!
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie