Deutschland hat im Rahmen der nuklearen Teilhabe Zugriff auf 20 Nuklearsprengköpfe.
Noch. GENAU diesen Punkt will Trump ändern. Im Übrigen auch Biden. Das war 21, 22, 23 schon im Gespräch. Mehr Bilaterale Zusammenarbeit bei Drohnen, Geheimdiensten und mehr Geld.
Ich kann die US-Amerikaner schon verstehen; seitdem ich mit dem Land (noch) eng(er) verbunden bin durch Familie und Job, versteht man erst, wie müde die USA sind, überall die Kastanien aus dem (Kriegs-)Feuer zu holen. Und wie satt sie es haben, dafür nicht bezahlt zu werden.
Klar machen sie das auch aus Eigennutz, aber eines ist klar: weder senden wir Soldaten in ernsthafte Krisengebiete, noch ist die Bundeswehr/BND auch nur ansatzweise in der Lage zur Verteidigung Deutschlands (oder gar Nachbarländer) und Aufklärung. Das alles kostet Milliarden; und die will man jetzt ernsthaft zurück.
Zudem will man mit der Ukraine nichts (mehr) zu tun haben -> ein Ergebnis aus dem Wahlkampf um das Präsidentenamt.
Ich würde mir als Politiker im BT und als Minister ernsthaft Gedanken über den Schutzschild machen; und ich wette, dass machen sie auch. Nur gibt es keiner zu; aktuell noch unpopulär.
Diese werden aktuell erneuert, ebenso die (für viel Geld) die entsprechenden Trägersysteme. Da liegt auch Moskau innerhalb der Reichweite.
Bezahlt von Deutschland. Deswegen haben wir immer noch die ollen Tornados und kaufen jetzt F35. Ein Zugeständnis nennt man das.
Auch verfügt Deutschland über die Technologie und das Material, um eigene Sprengköpfe, wie auch strategische Trägersysteme herzustellen.
Jein und Jein. Die Leute, die sowas bauen können, arbeiten (jetzt) im Ausland
Passendes spaltbares Material haben wir nicht einmal im Ansatz genug (wie auch ohne schnellen Brüter oder Uralt-Unsicher-Technik-KKW, die extra viel Plutonium erzeugen).
Man müsste massiv die gesamte Kerntechnik hochfahren und die entsprechenden Leute wiedereinstellen + die akademische Ausbildung massiv ausbauen. Deutschland ist intellektuell fähig und mitführend in der Frage, aber nicht handwerklich geeignet. Zudem, und das ist das wichtigste, der politische Wille fehlt. Sowohl in der zivilen Nutzung der Kernkraft, als auch in der militärischen. Und selbst wenn man die militärische ablehnt, was ich durchaus nachvollziehen kann.
Die zivile Nutzung zu vermeiden und Forschung nicht voranzutreiben, ist und bleibt ein massiver Fehler.
Dabei gehört das „atomwaffenfreie Deutschland“ zu den zahlreichen Lebenslügen
Stimmt.
die sich unabhängig von Ideologien nachweisbar als falsch herausgestellt haben.
Stimmt. Die Realität holt einen immer wieder ein.
Doch anders als bei anderen Themen, haben hier die politischen Vertreter bereits eine Kehrtwende vollzogen und auch die Grünen halten eine funktionierende Abschreckung durch Kernwaffen für den Schutz Deutschlands für unerlässlich.
Deswegen sage ich ja: die Umkehr in der Kernkraft wird kommen. Entweder, wenn eine neue Regierung gewählt wird oder die äußeren Umstände die jetzige Regierung dazu zwingen. Die Grünen sind auf jeden Fall mit an Bord.
Da (bei den Grünen) wird sogar eine eigene Nuklearbewaffnung Deutschlands diskutiert.
Wette ich.
Es überrascht nicht, dass einige der Ewiggestrigen hier lieber den Circus Aljoscha in der Stadt haben als über ein funktionierendes Verteidigungskonzept zu verfügen.