Sowohl Verbrenner als auch AKW sind nicht unbedingt unterlegenen Technologien, entscheidend für überlegene Technologien ist immer die Verfügbarkeit.
Es gibt in der Geschichte genug Beispiele, bei denen vermeintlich unterlegene Technologien den Markt dominiert haben. Letztlich ist der Erfolg das Zeichen der Überlegenheit in unserer Gesellschaft. Das andere Technologien besser sind steht dabei außer Frage.
Wenn du aktuell mit einem Auto einmal nach China oder quer durch Südamerika fahren willst, würdest du ein BEV wählen? Wenn du morgen sehr sehr große Mengen an Strom auch in der Nacht zur Verfügung stellen musst würdest du PV Anlagen bauen?
Atomstrom hat nun einmal den großen Vorteil das man große Mengen Strom CO2 frei herstellen kann, das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Also in China/Asie würde ich mit einem BEV fahren, selbst in der Provinz.
Natürlich würde ich für die Nacht nicht PV ausbauen, hier würde ich andere Energieerzeuger aus der Sparte der EE ausbauen. Ich komme nur irgendwie nicht drauf, das man dafür Atomstrom ausbauen muss, mit all seinen negativen Aspekten, obwohl es nunmal bessere und vor allem wirtschaftlicher Alternativen gibt.
Das ist m. E. nicht richtig.
Doch immerhin stimmst Du ja implizit zu, dass die Aussagen „Ökostrom“ und „0g CO2/km)“ bei BEV erstunken und erlogen sind.
Das führt zu den Fragen, warum derart dreist gelogen wird, was man von Menschen halten muss, die derart lügen, warum diese lügen und was von den Menschen zu halten ist, die derart offensichtliche Lügen glauben?
Du willst es anscheinend nicht verstehen.
Was will man von Menschen halten, welche wissentlich Fakten falsch verstehen wollen?
Man unterscheidet eben einmal Wheel to Tank und dann gibt es noch die Summe Wheel to Wheel. Viele wollen aber nur mit den Emissionen ab dem Tank diskutieren und das ist nunmal falsch, auch die Annahme das Diesel oder Benzin nur ein Abfallprodukt sei, ist absolut falsch!
Hier werden 2 unterschiedliche Aspekte diskutiert! Zum einen wie hoch ist der Ausstoß von CO2 beim bewegen eines PKW, a mit Diesel/Benzin und b mit einem E Motor.
Dann gibt es eine zweite Diskussion, wie hoch ist der Ausstoß bei der Produktion der jeweiligen Antriebsträger(Benzin/Diesel/Strom)?
Der BEV erzeugt beim Bewegen erstmal kein zusätzliches CO2. Der Diesel/Benziner erzeugt beim Bewegen zusätzliches CO2. Dazu kommt, das der Großteil der Energie bei einem Verbrenner auch noch verloren geht!!!
Bei der Herstellung von Benzin/Diesel/Strom wird zusätzlich CO2 emittiert.
Bei der Produktion eines PKW fällt zusätzlich CO2 an.
Jetzt diskutierten wir, allerdings in dem anderen Thread, wo es meiner Meinung auch hingehört, darüber, wie hoch ist den nun der CO2 Ausstoß bei der Produktion von Strom? Hier gehen einigen von 100% Kohle aus, einige vom deutschen Strommix und wieder andere von 100% EE (CO2 armen Strom).
Hinzu kommt der Rucksack bei der Produktion eines BEV.
Heisst die eine Seite nimmt für sich in Anspruch, jeden beteiligten Part mit in Betracht zu ziehen, das will man dann aber nicht für den Verbrenner.
Selbst werden solche Optionen abgetan, das es Mitforisten geben soll, welche 6-7 Monate des Jahres ihren Strom selber produzieren und dennoch wirft man denen 100% Kohlestrom um die Ohren.
Man wird langsam müde immer und immer wieder auf die gleichen Fakten hinzuweisen, leider wollen einige es wissentlich falsch verstehen.
Stromerzeugung ist noch nicht CO2 neutral, es kommt allerdings darauf an, wie man den Strom erzeugt, hier gibt es aus Sicht der CO2 Emissionen gute und schlechte Arten.
Die Summe von 0 + Produktion von Strom (100% Kohle soll 950g CO2 je kWh inkl. Transport und Gewinnung erzeugen, mit 1kwh kommt man zwischen 5-6km und so sollte man auf ca. 158g CO2 je km kommen) , sollte geringer sein als die Summe von Bewegungsemissionen (167g CO2/km) + Produktionsemissionen (157g CO2/km). Das ist schon die schlechteste Annahme und aus meiner Sicht für in Deutschland geladene BEV nicht zutreffend.
Selbst wenn die Ersparnis, bei der wohl schlechtesten Annahme von 100% Kohle, auch nur 10-20% beträgt, ist es doch zunächst einmal besser, als weiterhin zu verbrennen.
Kann man sich auf diesen Konsenz einigen?
Und können wir das in dem anderen Thread weiter besprechen.