DKB Sammelthread

ANZEIGE

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.785
2.386
ANZEIGE
Ist nur für Bestandskunden so. Neukunden müssen den Aktivstatus halten, damit keine Gebühren anstehen. Die Bestandskunden sind auch ohne den Aktivstatus davon nicht betroffen und zahlen bedingungslos nichts fürs Konto.
Das stimmt doch nicht. M.E. ist die von dir zitierte Aussage von BR 612 richtig und deine Aussage falsch. Mich wundert nur, dass BR 612 deine Antwort geliket hat, wie wenn sie richtig wäre.

Bei Neukunden sind Kontoführungsgebühren und Aktivstatus nicht genau gleichläufig. Für die Kontoführungsgebühren gilt für die 700 € eine Monatsbetrachtung, für den Aktivstatus hingegen eine 3-Monatsbetrachtung. Steht auch so auf der DKB-Homepage:

1705047417407.png
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.037
1.645
Das macht tatsächlich nur einen Unterschied für Bestandskunden oder für Junge Leute unter 28. Da würden dann nämlich ein AEE auf der Debitkarte usw. anfallen. Ansonsten brauchst du eh jeden Monat 700€ Geldeingang, dass dein Konto kostenfrei bleibt.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Sicher ist abwarten und nichts unternehmen oft besser. Darum hab ich ja
z.B. bei Comdirect die Girocard kostenlos und werde Barclays jedenfalls von
meiner Seite aus nicht kündigen!:rolleyes:
Sorry, wenn ich diesen relativ alten post wieder hervorkrame - ich habe auch die Comdirect Girocard kostenlos, im Preisleistungsverzeichnis wird diese aber mit 1€ monatlich berechnet (Die Gebühr wurde mir noch nie abgezogen, aber nun bin ich etwas verunsichert...) wann wurde das denn geändert?
 

sybabe

Aktives Mitglied
28.10.2018
129
44
CGN
Ich plane als Bestandskunde (Kontoeröffnung 2020 - Erstkonto) ggf. ein Zweitkonto (Einzelkonto) zu beantragen. Noch ist das Erstkonto kostenlos, auch ohne monatliche Geldeingänge in Höhe von 700 Euro. Wie verhält es sich, wenn von einem Zweitkonto Geld auf das Erstkonto übertragen wird? Falls künftig auch Bestandskunden einen monatlichen Geldeingang von 700 Euro vorweisen müssten, würde das als Geldeingang zählen oder als interne Umbuchung/Einzahlung?
 

sybabe

Aktives Mitglied
28.10.2018
129
44
CGN
@RollinCHK
Meine Frage zielte eher/auch darauf ab, wie das technisch gelöst ist. Ich interpretiere das nun so, dass eine Überweisung von einem Zweitkonto auf ein Erstkonto oder umgekehrt eigentlich eine (sofortige) interne Übertragung/Umbuchung ist - ähnlich wie beim Tagesgeldkonto. Natürlich ist das derzeit über eine andere Bank gelöst und könnte auch so bleiben. Ich würde nur gerne diese beiden Konten "in einer Hand haben" - entweder unter der Prämisse, dass künftig das Erstkonto ggf. bepreist wird oder ich alternativ die Konten in der Verwendungsart tausche und so die eventuelle Bepreisung umgehe.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.667
3.265
Natürlich nicht neu... Mir fehlen immer noch 2 Kontoauszüge im neuen Banking... running Gag...
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.292
1.521
Scheint los zu gehen mit der Vorabpauschale für ETFs.
Zumindest habe ich einige solcher Buchungen ohne jeglichen Betreff auf dem Girokonto.
Müsste allerdings eigentlich alles gegen den längst eingerichteten Freistellungsauftrag gebucht werden.

1000100377.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.513
3.246
Das weiß ich selbst nicht. Oben steht ein Betrag, daneben der Text "NULL".
Wir sprachen hier nur vor einigen Tagen darüber, wann wohl die Vorabpauschalen abgerechnet werden.

Bei mir wurde nu die Kohle für die olle Girocard vorgemerkt. Aber was ist daran nun so bemerkenswert?
 

Gnommel

Neues Mitglied
30.03.2022
11
3
Sorry, ich hab schon alles abgesucht und nichts gefunden. Aktuell hab ich ein u18 Girokonto für mein Kind beantragt. Ich hab schon die Debitkarte und den Brief für Tan2go erhalten, es fehlen also noch die Zugangsdaten. Ist es jetzt so das sie das Kind die DKB App auf dem Handy installieren muss und die Tan2go App? Oder soll das Kind nur die Karte haben und gar keine App, Zugangsdaten und Tan2go Brief sind nur für die Eltern? Find alles schlecht beschrieben irgendwie. Ich als Elternteil möchte ja Einstellungen an der Kindeskarte vornehmen die das Kind nicht ändern kann.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.785
2.386
Es gibt einen Zugang nur für das Kinderkonto, es taucht aber zusätzlich auch im Elternzugang auf. Man kann es also immer so handhaben, wie man es möchte.

Card Control geht allerdings nur im Kinderzugang.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.858
2.424
- Abbuchungen des Sparplan vom Elternkonto. Man muss aktuell einen Dauerauftrag aufs U18 Konto machen, damit der Sparplan vom Kind ausgeführt wird.

Rechtlich gesehen gehört das Geld auf dem Kinderkonto deinem Kind. Wenn dein Kind nun in der Lage ist, beliebige Beträge von deinem Konto einzuziehen um ETFs zu kaufen, diese dann gleich verkauft, dann meldest du dich irgendwann bei der Bank und lässt die Lastschriften zurückgehen. Dein Kind hat das Geld aber bereits ausgegeben.

auf so einen Ärger haben sie keinen Bock.
 
  • Like
Reaktionen: eham und geos

RonaldTS

Reguläres Mitglied
14.01.2024
38
40
Hi Zusammen!

gibt es hier Erfahrungen mit der Beantragung aus Ausstellung einer DKB Kreditkarte (nicht Debit)?

Mein Problem: ich muss kurzfristig am 29.01. In die USA fliegen und brauche einen Mietwagen. Jetzt ist mir bewusst geworden, dass das mit nur der DKB Debit Visa wohl schwierig wird und meine Amazon Kreditkarte leider kürzlich discontinued wurde.

Ich bin seit langer Zeit Dkb Kunde.

Habe jetzt gerade online die Visa Kreditkarte von DKB über das Online Banking beantrage.

Meine Fragen:
- Hat jemand Erfahrung damit, wie lange es normalerweise dauert, bis die Karte in meinem Briefkasten ist?
- habe überlegt zusätzlich noch ne Amex zu bestellen, um nicht alles auf eine Karte zu setzen. Glaubt ihr es könnte irgendwo aufpoppen und komisch wirken, dass ich zwei Kreditkarten gleichzeitig bestelle und irgendwie den Prozess verlangsamen?
- Gibt es sonst Tipps?

Vielen Dank!
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.374
7.418
Mein Problem: ich muss kurzfristig am 29.01. In die USA fliegen und brauche einen Mietwagen. Jetzt ist mir bewusst geworden, dass das mit nur der DKB Debit Visa wohl schwierig wird und meine Amazon Kreditkarte leider kürzlich discontinued wurde.

Es kann schwierig werden, es muss nicht. Das hängt vom Vermieter und z.T. auch von der Mietstation ab. Ich gebe allerdings recht, dass man nicht ohne Not das Risiko eingehen sollte.
Wenn Du jetzt kurzfristig eine Kreditkarte bekommst, müsste diese einen ausreichend hohen Verfügungsrahmen aufweisen, um die Kaution abzudecken.
Das Thema Kaution/Kreditkarte kann übrigens auch in Hotels in USA ein Thema sein.

Ich bin seit langer Zeit Dkb Kunde.

Wichtig ist eher noch (für die Höhe des Verfügungsrahmens), ob da regelmäßig ein Gehalt eingeht.

- habe überlegt zusätzlich noch ne Amex zu bestellen, um nicht alles auf eine Karte zu setzen. Glaubt ihr es könnte irgendwo aufpoppen und komisch wirken, dass ich zwei Kreditkarten gleichzeitig bestelle und irgendwie den Prozess verlangsamen?

Wäre über Schufa denkbar. Keine Ahnung, ob die DKB da eine Schufa-Anfrage bei Bestandskunden startet.

- Gibt es sonst Tipps?

Amex ist für USA nicht unbedingt die beste wahl, da hohe Fremdwährungsaufschläge
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.351
1.723
ANZEIGE
An deiner Stelle würde ich dazu raten, ein paar Karten zu sammeln, die schnell zu haben sind.

Empfehlung für Karten, die digital direkt nutzbar sind:
  • Bunq Travel Card
  • Klarna Card
Beide werden meines Wissens nach beide als Credit von den Geräten und Menschen erkannt.

Dann noch ein oder zwei echte Kreditkarten, von denen man weiß, dass sie schnell ausgestellt werden:
  • Extra Karte (Novum)
  • TF Bank Mastercard
Als generelles Backup unabhängig von der Auto-Miete am besten heute noch Revolut eröffnen.

auf die DKB würde ich mich nicht versteifen
 
Zuletzt bearbeitet: