QR: Josh Cahill vs. QR

ANZEIGE

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.180
ANZEIGE
Beweise? Ein Wikipediaeintrag wäre nicht gerichtsfest, wenn es um die Verbreitung unwahrer Tatsachenbehauptung geht.
Es wäre ggf. eine unwahre Tatsachenbehauptung, wenn Deutsches Recht gelten würde .... welches es hier aber nicht tut.

Und wenn es tatsächlich hart auf hart kommt -> dann bohrt man als Beklagter bei den genannten Quellen auf Wikipedia Talk noch genauer nach.

Mit dem Wikipedia-Autor Jpatokal stehe ich im Kontakt. Und Jpatokal hat schon viel "Handfestes" über unseren guten Aljoscha gesammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
5.648
7.735
Trans Balkan Express
Es wäre ggf. eine unwahre Tatsachenbehauptung, wenn Deutsches Recht gelten würde .... welches es hier aber nicht tut.

Und wenn es tatsächlich hart auf hart kommt -> dann bohrt man als Beklagter bei den genannten Quellen auf Wikipedia Talk noch genauer nach.

Doch deutsches Recht gültet hier, weil das was Du verzapfst in Deutschland abrufbar ist. Du als Antragsgegner bist in der Beweispflicht und beweis mal, was im Kopf Deines Gegenüber vorgeht. Und, dass es eine unwahre Tatsachenbehauptung ist, hast Du ja selbst erkannt. Deine Identität ließe sich ggf. auch auf anderen Wege als über den Forenbetreiber herausfinden, da Du ja unter diesem Nick auch anderswo unterwegs bist.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.499
1.203
Doch deutsches Recht gültet hier, weil das was Du verzapfst in Deutschland abrufbar ist. Du als Antragsgegner bist in der Beweispflicht und beweis mal, was im Kopf Deines Gegenüber vorgeht. Und, dass es eine unwahre Tatsachenbehauptung ist, hast Du ja selbst erkannt. Deine Identität ließe sich ggf. auch auf anderen Wege als über den Forenbetreiber herausfinden, da Du ja unter diesem Nick auch anderswo unterwegs bist.
Wer auch immer das obgenannte in Frage stellt, dem sei eine Registrierung auf bahnforum.info wärmstens ans Herz gelegt.

Dort kann man ausführlichst einen ähnlichen Fall nachlesen. Dieser hat kurz ausgedrückt Existenzen zerstört.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.166
3.570
DTM
Wie sieht das mögliche Vorgehen von Aljoscha Wendholt aus ?
Er bucht einen Flug unter seinem Künstlernamen Josh Cahill.
Wenn nunmehr die Airline die Reisepass-Seite elektronisch einliest, erscheint da wohl der Name Aljosche Wendholt.
Da ist der Ärger vorprogrammiert.
Und genau aus diesem Ärger zieht Aljoscha am Ende Profit, indem er damit eine Clickbaiting/Rage Farming Video produziert.
Wie heißt du denn mit Vornamen?
Würde es dir gefallen, wenn wir hier über deinen Vor- und Nachnamen herziehen und diesen permanent durch den Kakao ziehen würden? Er hat sich über YouTube international ausgerichtet und da war die Wahl des Künstlernamens "Josh Cahill" keine schlechte.
Besitzt du einen eigenen YouTube-Channel und hast hunderttausende Follower?
Mir gefällt auch nicht alles von ihm. Ich schaue mir seine Videos durchaus gerne an. Die Aussage, die Menschen in Russland nicht zu entmenschlichen hat mir gefallen. Ich wusste nicht, dass er ukrainischer Abstammung ist. Das rückt sein "Verhör" bei der Einreise in Moskau nochmal in ein etwas anderes Licht.
Höre bitte damit auf, auf dem Namen rumzuhacken.
Baue deinen eigenen Channel auf und mache es besser.
Ich bin mir recht sicher, dass so ziemlich nahezu jeder Reise-Youtuber/Travel-Vlogger in irgendeiner Weise hier und da versucht Profit bei den Unternehmen herauszuschlagen. Das ist in anderen Branchen auch nicht anders.
Lukas alias tripleseven777
 

JohFed

Neues Mitglied
22.12.2018
10
18
Santa Cruz <-> Kuala Lumpur
Warum sollte jemand, der über die Jahre mit über 180 Airlines geflogen ist, genau von so einer relativ unbedeutenden Airline aber auch nur einen Cent verlangen und sich damit selbst Schaden zu fügen ?
Vermutlich aus reiner Nächstenliebe. Die Leute aus dem AMG vor meinem Stammitaliener kommen ja auch kurz vor Ladenschluss, weil der so gute Pizzas macht und wer kennt nicht DIE EINE Emirates Junior, die Schmetterlinge im Bauch hat, wenn der Kapitän daheim eine funktionierende Familie hat.

Ne, Scherz beiseite. Den genauen Sachverhalt kenne ich nicht, deshalb unterstelle ich niemanden etwas. Aussage gg. Aussage, genauer Sachverhalt wird sich für uns nicht ergeben, im Trüben fischen zwecklos.

Daher habe ich auch gesagt, dass das tatsächlich ein realistisches und schädliches Szenario sein kann und Airlines reagieren müssen, um derartig Sabotagehandlungen zu unterbinden, ich denke, dass die da auch langsam eine gewisse Awareness entwickeln und wir in Zukunft mehr vom Blacklists hören werden, da diese Stellung durchaus zur eigenen Bereicherung ausgenutzt werden kann (wie es auch regelmäßig anderweitig versucht wird, eher in Form von Bombendrohungen oder Sabotage wie im den 60/70ern). Das streift allerdings zu sehr das Thema Security und wird Off Topic.

Liebe Grüße!
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.458
3.668
49
MUC
www.oliver2002.com
Prinzipiell ist in den meisten Fällen allerdings das Filmen in kommerzieller Absicht an Bord und im Flughafen nur mit Genehmigung erlaubt, die Mitarbeiter sollten Mancherorts besser darauf geschult werden, dies von Anfang an klar zu kommunizieren und bei weiterer Nichtbeachtung vom Hausrecht oder der Bordgewalt Gebrauch machen.

Im viel beachteten QR video sagen die FBs auch gleich am Anfange als er das Flugzeug betritt: 'no filming please' er macht aber weiter.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.104
7.678
irdisch
Da sind wir wieder bei der Frage, als was der sich eigentlich versteht? "Presse", Marketing, Dauerwerbesendung, Reiseblogger, mein Tagebuch, klickbare Drama Queen oder was auch immer. Insgesamt wirkt die Gangart unprofessionell. Zwischen den Disziplinen je nach Lust und Laune zu springen, geht noch weniger.
 

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.294
1.155
NUE
Da sind wir wieder bei der Frage, als was der sich eigentlich versteht? "Presse", Marketing, Dauerwerbesendung, Reiseblogger, mein Tagebuch, klickbare Drama Queen oder was auch immer. Insgesamt wirkt die Gangart unprofessionell. Zwischen den Disziplinen je nach Lust und Laune zu springen, geht noch weniger.
Neulich auch mal Luftfahrtjournalist, was ich Augenzwinkernd zur Kenntnis genommen habe. 😂
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
332
335
NUE
Da sind wir wieder bei der Frage, als was der sich eigentlich versteht? "Presse", Marketing, Dauerwerbesendung, Reiseblogger, mein Tagebuch, klickbare Drama Queen oder was auch immer. Insgesamt wirkt die Gangart unprofessionell. Zwischen den Disziplinen je nach Lust und Laune zu springen, geht noch weniger.

Ich würde nach dem aktuellen Content die Charakterisierung "Sam Chui am Gegenteiltag" verwenden
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.166
3.570
DTM
Im dieswöchigen Video soll es um den abgelegenen Flughafen King George Island (Antarktis) gehen. Er schreibt von einer Landung auf einer Kies-Piste mit einem Avro Jet. Ein Video, auf das ich mich freue! :) In die Antarktis würde ich auch gerne mal. Ein paar von Euch waren ja bereits dort. Nicht jeder hat das Glück in seinem Leben dort vorbeizukommen. Sicher kein kostengünstiges Unterfangen.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.077
11.441

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.499
1.203
Die User unseen_shores, sowie all seine juristisch versierten Kollegen, haben ganz bestimmt Recht was Menschen mit Wohnsitz in der DACH Region bzw. EU betrifft, aber nicht alle hier im Forum auf Deutsch kommunizierenden Teilnehmer haben Ihren Wohnsitz in der DACH Region bzw. in der EU....und dann sieht die Sachlage wieder ganz anders aus.

Artikel aus dem Standard von heute:


Quote:

"Bisherige Möglichkeiten, Menschen mithilfe von IP-Adressen zu verfolgen, seien "in Wahrheit zahnlos", so Tursky am Mittwoch in Brüssel."

Florian Tursky ist Digitalisierungsstaatssekretär im Österreichischen Ministerium.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.499
1.203
Wenn also jemand in den USA wohnt/lebt/arbeitet und von dort in einem im Ausland registrierten Forum einen Post in Deutscher Sprache verfasst gilt Deutsches Recht ?

Nachdem ich selbst in elf EU-Ländern gelebt und im Call-Center Business bedauerlicherweise auch strafrechtlich verfolgte Kollegen hatte, kann ich aus Erfahrung sagen, dass selbst innerhalb der EU der Wille, bezüglich der länderübergreifenden Strafverfolgung - selbst wenn man diese explizit darauf hinweist - von Seiten der ausländischen Behörden mehr als nur "endendwollend" ist, sprich teilweise überhaupt kein Interesse daran besteht. Das fängt bei schwerem gewerblichen Betrug an und hört bei unterlassener Alimentenzahlung über Jahre hinweg noch nicht auf....

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
 
Zuletzt bearbeitet:

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.499
1.203
Ich meine von den USA aus gesehen Ausland, also in dem Fall auch Deutschland. Interessant.

Die Frage ist ja dann auch ob das Ausland bzw. die Strafverfolgungsbehörde im Ausland Deutsches Recht bzw. die Deutsche Zivilprozessordnung interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet: