DKB Sammelthread

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.722
3.297
ANZEIGE
Sie versucht es nicht, sie tut es... Oder lesen wir hier am 01.04. dann, dass die DKB einfach die Zugänge gesperrt hat ohen Grund...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.722
3.297
Der Ombudsmann ist doch ehemaliger Richter, das hätte doch gefälligst den Großkonzern DKB beeindrucken müssen ... So und jetzt Schluss mit dem Zynismus, aber so ist die Denkweise offenbar...
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Somit ist nun offiziell aktenkundig, dass sich die DKB nicht um richterliche Entscheidungen schert.

Bei dem laufenden Ombudsmann-Verfahren wegen der rechtswidrigen Kündigung meiner Sparpläne ist nun die Frist, innerhalb der die DKB eine Stellungnahme abgeben sollte, abgelaufen.
Möglicherweise nimmt man jetzt, obwohl man dazu verpflichtet ist, an Schlichtungsverfahren nun gar nicht mehr teil?

Da steht doch eindeutig "das Institut den Schlichtungsvorschlag nicht angenommen hat".

Wo steht etwas von einer richterlichen Entscheidung oder ein Urteil? Bitte mal Link von der richterlichen Entscheidung posten.
Du interpretierst anscheinend gerne mal etwas falsch.

🍿
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und LE2012

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
Da steht doch eindeutig "das Institut den Schlichtungsvorschlag nicht angenommen hat".

Wo steht etwas von einer richterlichen Entscheidung oder ein Urteil? Bitte mal Link von der richterlichen Entscheidung posten.
Du interpretierst anscheinend gerne mal etwas falsch.

🍿
Ich habe das Schreiben damals hier gepostet, da steht es doch mitsamt ausführlicher Bedründung. Von einem Urteil habe ich nichts geschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: avator und Maynooth

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.722
3.297
Alles wegen einer kostenlosen Girocard... Ja, gleich kommt das wieder mit den Sparplänen, aber es ging und geht einzig und allein um die Girocard bzw. um die Tatsache, dass die Bank sich erdreistet hat, den Kunden mit Kosten zu konfrontieren, die übrigens leicht vermieden werden können...

Ein Gruß an ALLE die es ja so klasse finden, wenn Leute für ihre Rechte kämpfen...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.722
3.297
... und das dann sicherlich durch mehrere Instanzen, außer natürlich, die Klage wird direkt abgewiesen... Ohne Versicherung n lustiges Spielchen, aber das wollte er ja nie hören.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.722
3.297
Zustimmung zu geänderten AGBs und Kündigung der Girocard, sowie Nutzung der App(s) bis zum auslaufen der ominösen Sparverträge und ansonsten ein Bankenwechsel.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.722
3.297
Klar kann man die Kosten für die Girocard vermeiden, mit nem Zweitkonto bei ner anderen Bank. *g* Dann muss man auch nicht auf die Nutzung verzichten.
 

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
167
126

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.718
2.346
Ich habe das Schreiben damals hier gepostet, da steht es doch mitsamt ausführlicher Bedründung. Von einem Urteil habe ich nichts geschrieben.
Ich habe mir die Mühe gemacht und den Beitrag rausgesucht.

Ich wiederhole ausdrücklich, was ich in meinem vorigen Beitrag geschrieben habe: Schlichtungsvorschlag! steht dort, nicht Schlichtungsspruch.


„ In der Spruchpraxis des Ombudsmanns der privaten Banken wird jedoch zwischen Vergleichsvorschlägen und Schlichtungssprüchen unterschieden (vgl. § 6 Abs. 4 Verfahrensordnung). Schlichtungssprüche enthalten Ausführungen zur Sach- und Rechtslage und basieren wie ein Urteil auf dem Gesetz und aktueller Rechtsprechung.“


 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
553
373
schon gelesen:


oder hier:


so wie andere Banken Ihre Filialen straffen, ist wohl bei der DKB hinter den Kulissen noch viel Luft für Optimierungen.

Bleibt nur zu hoffen das der Kundenservice darunter nicht allzu sehr leidet ...
 
  • Like
Reaktionen: geos und james_gats

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
„ In der Spruchpraxis des Ombudsmanns der privaten Banken wird jedoch zwischen Vergleichsvorschlägen und Schlichtungssprüchen unterschieden (vgl. § 6 Abs. 4 Verfahrensordnung). Schlichtungssprüche enthalten Ausführungen zur Sach- und Rechtslage und basieren wie ein Urteil auf dem Gesetz und aktueller Rechtsprechung.“



Du bist hier beim falschen Ombudsmann, für die DKB ist der VÖB-Ombudsmann zuständig, wie ich auch schon ein paar Beiträge vorher schrieb.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und Robbens

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.852
Dann bin ich mal gespannt, ob diese "Transformation" Auswirkungen
auf den Kundenservice der "Geldverbesserer" hat.

Ich bin dann gespannt auf eure Berichte hier!:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und avator

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.722
3.297
Kann der Service denn schlechter werden? Nein ist nicht ironisch gemeint, aber Stand heute ist es so, dass man durchaus Zeit in der Warteschleife der DKB Hotline verbringen kann. Ob das jeweilige Anliegen dann telefonisch geklärt werden kann, sei dahin gestellt. Mail Anfragen werden teilweise nach Wochen, teilweise gar nicht und dann auch durchaus mit unpassenden Textbausteinen beantwortet...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.854
13.202
FRA/QKL
Rein interessehalber und wirklich ernst gemeint, welche Anliegen werden denn telefonisch oder per eMail an die DKB gerichtet?

Ich mache auf der DKB auch einiges (Gehaltskonto, Depotführung, ETF Sparpläne, Tagesgeldkonto), aber ich hatte noch nie den Bedarf einer Kontaktaufnahme.
 
  • Like
Reaktionen: zyxhades

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
369
601
ANZEIGE
Rein interessehalber und wirklich ernst gemeint, welche Anliegen werden denn telefonisch oder per eMail an die DKB gerichtet?
z.B. Widersprüche gegen unwirksame Kündigungen. Ist aber leider nutzlos, da diese seit geraumer Zeit entweder (nach Wochen) mit unpassendem Textbaustein oder gar nicht beantwortet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth