Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
848
616
Gestern erst einen vertickt im Fernsehen gesehen über die Steuerhinterziehung der nur Bar akzeptierenden Läden, spätis und so. Da müsste viel mehr kontrolliert werden.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Gestern erst einen vertickt im Fernsehen gesehen über die Steuerhinterziehung der nur Bar akzeptierenden Läden, spätis und so. Da müsste viel mehr kontrolliert werden.
nix begriffen die hinterziehen in der Regel keine Steuern die waschen Geld - ist dem Finanzamt auch bewusst.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.330
7.648
Hier kann man beim Bäcker problemlos mit Kreditkarte bezahlen:

Bäcker sind mittlerweile auch das geringste Problem, so lange es keine türkisch/arabischen sind, dort geht selbstverständlich nur Bargeld.
Nur, was soll uns der Beitrag sagen, soll jetzt jeder hier einen Bäcker posten der Kartenzahlung akzeptiert?!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Mal wieder das leidige Thema "Geheimhaltung von Zahlungsmethoden" bzw. falsche Angaben, in dem Fall einer deutschen Apotheke. Musste Medikamente für gut 150 Euro abholen und wollte wissen, ob AmEx geht. Auf der Website steht, es gingen nur girocard und Barzahlung. Das war schonmal falsch, da ich dort schon per MC bezahlt habe. Also zur Apotheke gelatscht, weder an der Tür noch irgendwo drinnen ein Hinweis, welche Karten gehen. Auch auf Nachfrage wusste man es nicht, also mussten wir probieren. AmEx ging nicht, musste dann per MC zahlen da die Rezepte schon eingelöst waren.

Warum man nicht einfach hinschreiben kann, was man akzeptiert, ist mir wirklich schleierhaft. Gerade in so einem Land in dem das alles andere als klar ist.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Bäcker sind mittlerweile auch das geringste Problem, so lange es keine türkisch/arabischen sind, dort geht selbstverständlich nur Bargeld.
Im Umkreis von 200 Metern von da wo ich gerade sitze sind drei Bäckereien. Eine davon türkisch geführt, topmodern mit stets guten Angeboten, akzeptiert alle gängigen Karten, auch AmEx völlig ohne Theater. Kein Mindestbetrag, kein Augenrollen, Terminal auf dem Tresen sichtbar, easy. Bedienung immer sehr nett und wirklich super Preise.

Eine weitere ist arabisch geführt, ob die Karten nehmen weiss ich nicht sicher, meine aber schon.

Und dann gibt es die toitsche Bäckerei, Traditionsbetrieb, großer Laden, alteingesessen, Handwerksbäcker mit entsprechendem Produkt und Preis - und dem Schild "nur Barzahlung möglich" an der Tür. Und die Bedienung darin ist so wie es das erwarten lässt.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.330
7.648
Im Umkreis von 200 Metern von da wo ich gerade sitze sind drei Bäckereien. Eine davon türkisch geführt, topmodern mit stets guten Angeboten, akzeptiert alle gängigen Karten, auch AmEx völlig ohne Theater. Kein Mindestbetrag, kein Augenrollen, Terminal auf dem Tresen sichtbar, easy. Bedienung immer sehr nett und wirklich super Preise.

Eine weitere ist arabisch geführt, ob die Karten nehmen weiss ich nicht sicher, meine aber schon.

Und dann gibt es die toitsche Bäckerei, Traditionsbetrieb, großer Laden, alteingesessen, Handwerksbäcker mit entsprechendem Produkt und Preis - und dem Schild "nur Barzahlung möglich" an der Tür. Und die Bedienung darin ist so wie es das erwarten lässt.
In Berlin ist dann wie immer alles anders;) auch nichts neues. Türkisch geführt oder auch das entsprechende Sortiment (sprich, nicht das klassische deutsche). Kann auch ein Unterschied sein.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Klar, absoluter Einzelfall. Bäckereien sind ja nicht landauf landab dafür bekannt, eine schwierige Branche für Kartenzahlung zu sein :D

Sortiment dort eher "klassisch deutsch".
 
  • Like
Reaktionen: Reval

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.330
7.648
Klar, absoluter Einzelfall. Bäckereien sind ja nicht landauf landab dafür bekannt, eine schwierige Branche für Kartenzahlung zu sein :D

Sortiment dort eher "klassisch deutsch".
Hier nimmt mittlerweile ausnahmslos jeder Bäcker Karte. Egal ob größere Kette oder der alteingesessene Bäcker von nebenan, selbst wenn es dort vielleicht nur die Girocard ist. Berlin ist in allem speziell, zum Glück repräsentiert das nicht ganz Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Hier nimmt mittlerweile ausnahmslos jeder Bäcker Karte. Egal ob größere Kette oder der alteingesessene Bäcker von nebenan, selbst wenn es dort vielleicht nur die Girocard ist. Berlin ist in allem speziell, zum Glück repräsentiert das nicht ganz Deutschland.
Wo ist dieser magische Ort?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Das ist wirklich das falsche Thema, um solche Xenophobie auszupacken.
Was meinste von wem die eingewanderten Menschen das haben? Die haben sich nur angepasst. In der Heimat derer (Groß)eltern ist Kartenzahlung meist deutlich mehr an der Tagesordnung.

Die deutsche Pommesbude und die deutsche Kneipe nehmen meist nur Cash.
Auch in Hamburg, selbst auf der von Touristen stark frequentierten Reeperbahn.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
575
382
Also Bargeld benötigt man in Deutschland:

1. Trinkgeld Friseur (habe mal nachgefragt bei Kartenzahlung haben sie bedenken wegen dem Finanzamt)

2. Trinkgeld Lieferdienste (auch da habe ich mal nachgefragt weil es prinzipiell teilweise möglich ist, auch hier aber unerwünscht)

3. Kiosk / Imbiss am Badesee, auch hier wird mit reinen Geldkassetten gearbeitet, die bei gutem Wetter abends im Sommer schier überquellen

4. Imbisswagen, Dönerbude, Pizza zum abholen, Eisdiele / Eiswagen

5. Reinigung

6. Waschstraße

7. in sehr seltenen Fällen gibts noch Bäcker die nur Bargeld nehmen, ist aber eher die Ausnahme

das wars viel mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein ...

bei allem anderen ist Kartenzahlung möglich, wobei die GiroCard eine höhere Akzeptanz hat als andere Debit/Kreditkarten ...