Korrekt, und was ist die Definition von Inflation ?
Ok wenn du die Wertsteigerung bei Immobilien der Inflation geschuldet siehst, dann hast du wohl recht. Ich sehe es eher so das bei Immobilien der Markt komplett neugeordent wurde, zum einen durch billiges Geld und zum anderen durch die modernen Wege der Finanzierung,
Früher wurden Immobilien In Altenburg, Cloppenburg oder Merseburg an Menschen verkauft die entweder dort wohnen wollten oder Interesse an der Immobilie hatten. Heute kaufen Menschen (mit ihren Anteilen an Fonds) die noch nie von diesen Städten gehört haben und die Immobilien nie gesehen haben mit zwei drei Klicks auf dem Smartphone dieser Immobilien.
Das man dann bei den entsprechenden Firmen (siehe Adler Group, Benko, Windhorst usw.) die Bewertungen der "Schrott" Immobilien angehoben hat um Gewinne ausweisen zu können hat jetzt wirklich nichts mehr mit Angebot und Nachfrage bzw. Inflation zu tun. Aber der transparente Markt hat damit die Bewertungen real erscheinen lassen.
oder glaubst du wirklich das jemals ein Facharbeiter aus Israel oder ein Arzt aus China sich Immobilien in der deutschen Provinz gekauft hätten?