Mitnahme von Speisen und Getränken aus Lounges und von Buffets

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
ANZEIGE
Cool dann freue ich bald auf einen neuen Bademantel vom Martinez. :giggle:

Meinst Du ich soll den Post vorsichtshalber mal ausdrucken??
Wieso? Traust du dir nicht, eine/n Hotel-MA zu fragen?
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.244
6.495
BSL
In einem Pullman Hotel stand neulich neben der Kaffeemaschine ein grosses Schild, dass 10 EUR nachberechnet werden, wenn man eine Tasse mitnimmt. Anscheinend ist das schon öfter vorgekommen... :)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und 3LG

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.818
2.671
Ups ... Und es ist auch sonst niemanden aufgefallen, dass der Typ, der mit dem Rad aussteigt, nicht damit eingestiegen ist?
 

Gernecruiser

Aktives Mitglied
21.04.2017
114
155
gestern in Frankfurt im Hilton City Center. Am Frühstücksbuffet bedienten sich Mutter und Kind bei den kleinen süßen Teilchen. Diesen wurden offensichtlich ohne jegliches Schamgefühl mit der Zange am Buffet direkt in die Hygienebeutel vom Badezimmer gepackt, bis diese vollständig gefüllt waren.
Danach der zweite Beutel, während der Junior Ausschau hielt, welche Dinge noch mitgenommen werden können/sollen.
Anschließend wanderte noch ungeschnittenes Obst und Brezeln in die große Umhängetasche.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.130
31.791
MUC
gestern in Frankfurt im Hilton City Center. Am Frühstücksbuffet bedienten sich Mutter und Kind bei den kleinen süßen Teilchen. Diesen wurden offensichtlich ohne jegliches Schamgefühl mit der Zange am Buffet direkt in die Hygienebeutel vom Badezimmer gepackt, bis diese vollständig gefüllt waren.
Danach der zweite Beutel, während der Junior Ausschau hielt, welche Dinge noch mitgenommen werden können/sollen.
Anschließend wanderte noch ungeschnittenes Obst und Brezeln in die große Umhängetasche.

Und dann wundert man sich, warum an vielen Hotelbüffets nur noch billigster Industrieschrott angeboten wird. Wenn Gäste das so übertreiben, dann kann man ja auch nur noch Teilchen anbieten, die das Stück keine 10 Cent im Einkauf kosten.

Genau deswegen bin ich mittlerweile ein Freund von à-la-Carte-Frühstück oder einem bedienten Büffet, wie es in Italien nicht unüblich ist. Dort ist dann auch die Wahrscheinlichkeit ungleich höher, ein Frühstück in vernünftiger Qualität angeboten zu bekommen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.673
1.746
Es haben auch schon mal welche am helllichten Tag einen Flügel aus einem Hotelfoyer geschoben. Rezeption guckt zu und denkt sich nichts dabei ... :LOL:
Oder an einem Modehaus eine riesige LED-Wall an der Außenwand abmontiert und mitgenommen.

Immer schön daran denken Helm und Warnweste zu tragen und ggf. den Bereich ordentlich mit Pylonen oder Absperrband abzusperren (aber nicht zuuuuu ordentlich, sonst wird's wiederum auffällig).
 
  • Like
Reaktionen: Senfgnu

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.912
5.610
Z´Sdugärd
Oder an einem Modehaus eine riesige LED-Wall an der Außenwand abmontiert und mitgenommen.

Immer schön daran denken Helm und Warnweste zu tragen und ggf. den Bereich ordentlich mit Pylonen oder Absperrband abzusperren (aber nicht zuuuuu ordentlich, sonst wird's wiederum auffällig).
OT: In meiner alten Firma wurden mal 18 Tonnen Aluteile vom Hof geklaut. Der Witz daran: Während den Arbeitszeiten! Sind vorgefahren am Lager "Servus, sind vom Zulieferer Kennstenicht und sollen die Teile zur Nacharbeit mitnehmen". Die haben dann Lieferschein und alles unterschreiben lassen. Da die Menge erstaunlich gross war, sind die sogar 2 mal (!!!) gefahren. Das keiner mitgeholfen hat war auch alles. Ist im übrigen erst Tage später ausgefallen, und natürlich auch ziemlich schnell aufgeklährt worden. Trotzdem: Frechheit siegt!

Zum Thema "Menü nach Karte"..find ich jetzt nicht sooo der Hit. Mag sein das es bei Eiern und anderem ganz gut ist, aber so Brot, Wurst Käse? Wie willst du das Mengenweise einrichten? Während Corona war das ja gang und gebe. Da gabs dann (teilweise) einen Teller mit einer (!!!) Scheibe Salami, Schinken und Käse. Und eben wieder Diskussionsbedarf.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.130
31.791
MUC
Zum Thema "Menü nach Karte"..find ich jetzt nicht sooo der Hit. Mag sein das es bei Eiern und anderem ganz gut ist, aber so Brot, Wurst Käse? Wie willst du das Mengenweise einrichten? Während Corona war das ja gang und gebe. Da gabs dann (teilweise) einen Teller mit einer (!!!) Scheibe Salami, Schinken und Käse. Und eben wieder Diskussionsbedarf.

Mengenweise? Ich würde mich beim Hotelfrühstück über Klasse statt Masse sehr freuen. Statt Chinabackwaren, Plastikkäse und billigstem Industrieaufschnitt wäre mir eine Portion schmackhafter und qualitativ guter Waren viel lieber. Dazu muss es auch nicht wirklich Brot mit Aufschnitt sein, denn das ist so mit das langweiligste Frühstück, das ich mir vorstellen kann.

Eine gute Portion hausgemachtes Bircher Müsli, frisch zubereitete Eggs Benedict, eine Reissuppe mit typisch asiatischen Einlagen, ein Omelette nach Wunsch zubereitet oder Pfannkuchen mit Kompott sind tolle Gerichte, die man mit überschaubarem Aufwand a la minute zubereiten könnte. Und wenn jeder Gast nur ein Gericht bekäme, könnte man diese Gerichte auch allesamt in einer ordentlichen Qualität anbieten, statt jedem Gast Zugang zum Maximieren von billigsten Frühstückwaren zu ermöglichen.

Aber ja, ich verstehe, wovon Du sprichst. Am Anfang der Pandemie war das Frühstück im Le Méridien Nürnberg das schlechteste Hotelfrühstück, das ich jemals erlebt habe. Eine Etagere mit billigsten Wurst- und Käseprodukten, die auch mengenmäßig nicht viel waren und nicht nachbestellt werden konnten. Keine Qualität und keine Sättigung aufgrund der geringen Menge. Aber ja, damals hatten die Hoteliers zu kämpfen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und joubin81

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
403
611
Das würde bei kleineren Hotels vielleicht noch funktionieren, Omelette oder Rührei mit Gedöns gibt es ja öfter mal.

Das mit Abstand kreativste Angebot habe ich mal in einem Hotel in Cottbus gesehen, das vermutlich ein Farbenblinder eingerichtet hat, etwa 1985. Da gab es „Wurstwasser“ in einer Kanne.
Rubrik: Hier möchte ich den FDP-Bundesvorstand mal zwangspbernachten lassen.

Im the Niu Yen Hamburg gibt es eine Pfannkuchenmaschine, schönes Spielzeug, guckt man sich gerne an. Befüllt wird es allerdings mit einer Fertigmischung - und so schmeckt das auch.

https://i.huffpost.com/gen/1201073/images/o-AUTOMATIC-PANCAKE-MACHINE-facebook.jpg 1724368235809.png
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.363
3.062
FRA
Und wenn jeder Gast nur ein Gericht bekäme, könnte man diese Gerichte auch allesamt in einer ordentlichen Qualität anbieten, statt jedem Gast Zugang zum Maximieren von billigsten Frühstückwaren zu ermöglichen.
Also nur ein Gericht zum Frühstück geht bei mir gar nicht - ist ja wie das Frühstück bei mir zu Hause 🙄 Warum soll ich im Hotel etwa eine Omelette mit Käse und Räucherlachs mit einem Glas frischen Grapefruitsaft für 20€ bestellen, wenn ich genau dieselbe Omelette und Saft regelmäßig zu Hause für 3€ Einkaufskosten esse?

In einem Hotel will ich vor allem eine große Auswahl genießen, und auch die Spontanität, noch eine Kleinigkeit zu essen - und das bedeutet Buffet. Weil ich das zu Hause eben nicht habe. Qualität ist zweitrangig - Qualität habe ich zu Hause wenn ich will.

Zumal Qualität in der Gastronomie gerne pervertiert wird und irgendein Öko-Mist eingekauft wird, der nicht besser schmeckt und lediglich Tierschützer glücklicher macht. Teure Freiland-Eier statt billiger Käfig-Eier (die aber keinen Geschmacksunterschied aufweisen), aber bei Graved Lachs (wo Geschmacksunterschiede riesig sind) wird immer die billigste Sorte genommen, wenn überhaupt 🙄

Eigentlich ist das nur viel zu viel Plastik. Die großen wiederbefüllbaren Flaschen, die in der Dusche an der Wand befestigt sind, finde ich am Besten.
Aber dann darf die geklaute Flasche nicht ins Handgepäck 🙄🤣
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.532
5.211
FRA
Mag sein das es bei Eiern und anderem ganz gut ist, aber so Brot, Wurst Käse? Wie willst du das Mengenweise einrichten? Während Corona war das ja gang und gebe. Da gabs dann (teilweise) einen Teller mit einer (!!!) Scheibe Salami, Schinken und Käse. Und eben wieder Diskussionsbedarf.
Ich kenne Leute, die können eine Scheibe Wurst nicht mehr essen, wenn diese mit einer Käsescheibe gekuschelt hat. Diese ganzen vorgefertigten, abgepackten "Aufschnittplatten" sehen aber genauso aus.
Ich mag auch nicht diese fein gemahlene Schlachtabfall-Wurst (Lyoner, Gelbwurst, etc.) würde also das Zeug erst gar nicht anrühren.

Wäre zum Thema "Vermeidung" vollkommen am Thema vorbei, wenn man mir diese auf einer Etagere vorsetzen würde.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.912
5.610
Z´Sdugärd
Ich kenne Leute, die können eine Scheibe Wurst nicht mehr essen, wenn diese mit einer Käsescheibe gekuschelt hat.
Ich auch. Die kommen dann in der Regel aus Israel ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mengenweise? Ich würde mich beim Hotelfrühstück über Klasse statt Masse sehr freuen. Statt Chinabackwaren, Plastikkäse und billigstem Industrieaufschnitt wäre mir eine Portion schmackhafter und qualitativ guter Waren viel lieber. Dazu muss es auch nicht wirklich Brot mit Aufschnitt sein, denn das ist so mit das langweiligste Frühstück, das ich mir vorstellen kann.
Menge und Klasse...aber China ist ein gutes Stichwort. Da gabs eine gute Mischung aus Buffet (das allerdings viel Auswahl, aber wenig Material hatt, aber eben ständig aufgefüllt wurde) und eben Menü auf Bestellung wie Suppen etc. Könnte man ggf auf so machen.
 
  • Like
Reaktionen: stroIf

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.755
1.938
Eine gute Portion hausgemachtes Bircher Müsli, frisch zubereitete Eggs Benedict, eine Reissuppe mit typisch asiatischen Einlagen, ein Omelette nach Wunsch zubereitet oder Pfannkuchen mit Kompott sind tolle Gerichte, die man mit überschaubarem Aufwand a la minute zubereiten könnte. Und wenn jeder Gast nur ein Gericht bekäme, könnte man diese Gerichte auch allesamt in einer ordentlichen Qualität anbieten, statt jedem Gast Zugang zum Maximieren von billigsten Frühstückwaren zu ermöglichen.
Birchermüssli ist nicht meines. Eggs Benedict gilt in diesem Forum zwar als absolutes Highlight, aber mal ehrlich, nicht besser wie die Aufschnittplatte, da sie keinen Ernährungsmehrwert besitzen. Suppe zum Frühstück ist in gewissen asiatischen Ländern sicherlich adäquat, möchte ich aber beispielsweise in Hamburg oder Berlin nicht haben.
In deiner Auswahl fehlt für mich genau das, was für dich langweilig ist. Ein gutes Brötchen gehört für mich zum Frühstück einfach dazu. Ich will nicht nur süße oder warm zum Frühstück. Und Pancakes würde mir spätestens an Tag 3 definitiv zu viel.