Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

UncleMilton

Reguläres Mitglied
18.03.2015
28
27
Welche Reise-EC Karte würdet ihr für China empfehlen? :unsure:
War im November mit C24 Mastercard Debit und Revolut Visa Debit (Virtuell) gut bedient. Haben problemlos in Alipay und Wechatpay funktioniert.
Als Alipay einmal mit C24 streikte, erklärte man mit dann bei C24, es hätte da tatsächlich einen kurzzeitigen Mastercard ausfall gegeben.

Kartenakzeptanz ist aber nur begrenzt gegeben. Bei Beträgen über 200 RMB erheben Wechatpay und Alipay 3% Gebühr. Häufig wurden dort dann aber auch ausländische Karten akzeptiert. Man ist offenbar gerade bemüht, die Kartenakzeptanz von staatlicher Seite zu fördern. Dem "Wunsch" die Interchange Gebühren zu halbieren? kamen Visa und Mastercard dieses Jahr schon nach...
 
  • Like
Reaktionen: DerBennj und DerOchse

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.222
Main-Taunus-Kreis
Ich weiß dass Lehrer nicht gerade für wirtschaftliches Denken bekannt sind, aber selbst dir sollte der Zusammenhang zwischen Preispunktfindung und Profitmarge bekannt sein ;)
Ich bin sogar Wirtschaftslehrer und verstehe gerade nicht, was du mir sagen willst. Solange die Einsparungen nicht an den Kunden weitergegeben werden (oder dir dies nicht in bessere Produkte investiert) habe ich von dem Profit des Wirtes gar nichts.

Alleine die Benutzung des Begriffs "Preispunktfindung" (was ist das?) zeigt, dass du nicht vom Fach bist. (Finde das nur im Zusammenhang mit EDEKA auf Google).
 
Zuletzt bearbeitet:

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.141
Halte zwar Nix davor fürs Klo Geld zu verlangen: aber hier in Adeje am Strand kostet es 1 Euro. Die Klo Dame hatte natürlich ein ganz normales modernes Terminal dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Ich denke das ganze versucht mit der "wir müssen die kleinen lokalen Anbieter unterstützen"-Tränendrüse zu arbeiten.
Die Masche funktioniert ja sogar im großen Maßstab, hier (CH) wird auch gerne gejammert, wenn man bei Amazon und nicht beim lokalen Digitec/Galaxus bestellt.
Ich argumentiere dann immer damit, dass DT/G selbst schon wesentlich günstiger sein müssten, um die wesentlich schlechteren Verbraucherrechte (Umtausch, Rückgabe etc.) zu kompensieren.

Genau so sehe ich das hier auch: wenn man mir das bezahlen schwermachen will (wobei ich diesen unterschwelligen Druck fast noch schlimmer finde als gar kein Terminal hinzustellen), muss man schon sehr viel mehr bieten als der Wettbewerb.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.954
3.222
Main-Taunus-Kreis
Genau so sehe ich das hier auch: wenn man mir das bezahlen schwermachen will (wobei ich diesen unterschwelligen Druck fast noch schlimmer finde als gar kein Terminal hinzustellen), muss man schon sehr viel mehr bieten als der Wettbewerb.
Das Nachbarcafé ohne solche Hinweise war schon mal wesentlich ansprechender und hatte sogar Preise ausgezeichnet...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.826
Das Schild ist nur wahrscheinlich Quatsch. Ziemlich sicher nehmen die nicht nur Visa und haben auch keine Präferenz dafür.
Ist dem anderen Schild nach auch kein Blumenstand, sondern eine Gärtnerei ;)
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.826
Visa ist in Spanien doch ein Synonym für Kartenzahlung generell.
Kann ich nach 13 Jahren eigentlich nicht bestätigen. Man sieht oft das örtliche "EhZeh"-Logo Euro6000 und dieses Tele-irgendwas (gelb auf blauem Grund), aber eigentlich immer in Verbindung mit Visa/MC-Logos.

Zugegeben achte ich aber nicht wirklich auf die Akzeptanzschilder, außer an Stellen wo man nicht ganz zu 100 % sicher sein kann, dass Karten gehen (kleine Kioske auf der Straße, Stände am Straßenrand/Markt).
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.811
2.443
Auch der muss Bankgebühren und Nachttresor zahlen und Vorkehrungen gegen Einbruch treffen.
0,70€ je Einzahlung. In dem Fall, den ich persönlich kenne.
Der zahlt 1x die Woche bei seinem Sparkassen GK ein.
Der ganze Bumms kostet den also bei der teuren Sparkasse keine 3€ pro Monat.
Das Konto kostet 9,99€/Monat plus Buchungen.

6 Tage geöffnet a 500€ Umsatz minus der Summe, die in der Woche für Einkäufe und private Einnahmen rausgeht.
Und da ist es auch völlig egal, ob schwarz oder nicht, das macht nur einen Unterschied, ob der kleine Händler dann 2k€ oder 1k€ einzahlt.

Dass diese Kosten bei vielen Händlern anfallen bestreitet keiner. Auch nicht deren Höhe.
Die Realität kleiner, inhabergeführter Händler ist eine andere.

Das Kostenproblem für so kleine Händler sind schon eher die unverhältnismäßigen Kosten der Steuerberater.
Die zocken da schon eher ab und sind in letzter Zeit besonders dreist, da man Schwierigkeiten hat einen neuen zu finden, der so kleine Mandanten nimmt.
 
  • Like
Reaktionen: geos und bytegetter

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.335
2.193
ANZEIGE
Zumal er die Kosten ja zu einem großen Teil trotzdem hat, er wird ja das Bargeld-Handling nicht komplett einstellen, nur weil er Karte akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: geos und Robbens