Neues Catering Konzept 2021 - auf Kundenwunsch

ANZEIGE

EDVM96

Erfahrenes Mitglied
02.03.2013
333
491
HAJ
Was erwartet uns diesmal?! Gibt es schon eine Idee, wie dieses Hiighlight aussehen könnte?!:unsure:

d5c6eef5-f31f-494c-8f2d-e353d755c258.jpg
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Ihr versteht alle nicht die Lufthansa-Logik. Mir sind Details des neuen Konzeptes bereits zugespielt worden.

Es wird einen kalten Teller "Classic" geben, mit der von allen hier gern wiedergesehenen Putenbrust (eine Scheibe, aber kunstvoll vom First-Pyjama-Designer gefaltet).

Dann gibt es zusätzlich mit nach Kundenstatus differenzierten Aufpreisen noch ein Brötchen (4,90 €, kostenlos und warm ab Senator), einen Apfel (2,90€ ab Frequent Traveller, aber erst mit mehr als 30 Segmenten) und die längste Praline der Welt mit Foto von Dirk Nowitzki( 9,90€ ), die nur für HONs kostenfrei ist. Da LH in der Anfangsphase bis ca. 2031 damit rechnet, dass das Konzept nicht rund anläuft, wird in Kelsterbach bereits ein Top-Customer-Service-Team aufgestellt, das die erwarteten Kundenbeschwerden bearbeiten soll.

Warmes Essen wird aus Klimagründen abgeschafft, da die Öfen zuviel Strom verbrauchen. Wer ein alternatives Essen haben möchte, kann das neu und besonders kundenorientiert über die Hotline bis 168h vor dem Flug bestellen (Aufpreise wiederum gestaffelt).

Spohr hofft, dass er die hohen konzeptionellen Aufwände für dieses Angebot durch die zahlreichen kostenpflichtigen Zusatzoptionen schnell wieder reinbekommt.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.803
3.438
Alles falsch,
wenn am Gate den Passagieren das Handgepaeck abgenommen wird, wird gleichzeitig ein Haferfutterkorb wie bei Pferden umgehaengt. Das ist vegan, bio und kostenguenstig

LOL... du erinnerst dich was für ein Gezeter es wegen Masken gab...?
 
  • Like
Reaktionen: Aspe

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.636
1.490
Düsseldorf
Es gab doch mal vor ewigen Zeiten diese geflochtenen Rondelle,wo man sich die zur Verfügung gestellten Tüten füllen konnte,manche nutzen das für den Wocheneinkauf. Das Plastik müsste ersetzt werden,aber das wär doch wieder was 😉.

P.S.: Das muss so in den 70ern gewesen sein, kann mich aber auch täuschen.
 

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
410
Alles falsch,
wenn am Gate den Passagieren das Handgepaeck abgenommen wird, wird gleichzeitig ein Haferfutterkorb wie bei Pferden umgehaengt. Das ist vegan, bio und kostenguenstig
Ist es der Schweinebraten oder der geräucherte Speck, der dir schwer im Magen liegt? Das nächste Mal ein leichtes vegetarisches Curry und ein Glas fruchtigen Bio-Weisswein zu Abend essen! Dann geht vielleicht auch das Humorvolle leichter von der Feder. :)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.789
1.082
Es gab doch mal vor ewigen Zeiten diese geflochtenen Rondelle,wo man sich die zur Verfügung gestellten Tüten füllen konnte,manche nutzen das für den Wocheneinkauf. Das Plastik müsste ersetzt werden,aber das wär doch wieder was 😉.

P.S.: Das muss so in den 70ern gewesen sein, kann mich aber auch täuschen.
Kann?

🤣🤣🤣

Natürlich täuscht sich unser Lümmel!

Kommen wir zur heutigen Preisfrage:

Wer kann Dunkel in das Licht der Aussage des Lümmels bringen?

Und für welche Klassen gab es das Konzept?

Als Preis lobe ich heute eine Hachez Praline aus der C aus (eine reicht, die andere habe ich bereits verspeist!)

Viel Erfolg!
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.036
10.668
Dahoam
Alles falsch,
wenn am Gate den Passagieren das Handgepaeck abgenommen wird, wird gleichzeitig ein Haferfutterkorb wie bei Pferden umgehaengt. Das ist vegan, bio und kostenguenstig
Gibt's dann tatsächlich mehr als nur die Rübe die an einer Angel vor einem baumelt? Ist ja richtig premium!
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.622
2.079
MZ
Was ist aus dem Testlauf Getraenke innerdeutsch geworden? Wird noch immer angeboten, oder eingesohrt? :unsure:
Nach meinem Stand ist der Testlauf beendet mit dem wenig überraschenden Ergebnis, dass sich abseits der VFT Bubble kaum jemand dafür interessiert ob es Kaffee und Softdrinks gratis gibt oder gegen Bezahlung. Zugleich senken die gratis Leistungen den BoB Umsatz. Also mehrfach schlecht: Kunden sind nicht messbar zufriedener, Umsatzrückgänge bei BoB und höhere Kosten für die Gratisgetränke.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Alles falsch,
wenn am Gate den Passagieren das Handgepaeck abgenommen wird, wird gleichzeitig ein Haferfutterkorb wie bei Pferden umgehaengt. Das ist vegan, bio und kostenguenstig
So ähnlich gab es das schon mal. Nannte sich "Gate-Buffet" auf innerdeutschen Strecken und war auch für Eco zugänglich. Kulinarisch eher begrenzte Auswahl, aber dennoch sehr beliebt, vermutlich wegen der großen Auswahl an Süßkrams (Schokoriegel, Kekse usw.) Kosten waren für LH minimal. Wurde auf vielfachen Kundenwunsch gestrichen. Dürfte so Mitte der 90er gewesen sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gab doch mal vor ewigen Zeiten diese geflochtenen Rondelle,wo man sich die zur Verfügung gestellten Tüten füllen konnte,manche nutzen das für den Wocheneinkauf. Das Plastik müsste ersetzt werden,aber das wär doch wieder was 😉.

P.S.: Das muss so in den 70ern gewesen sein, kann mich aber auch täuschen.
Das meinte ich. War MItte der 90er.
 
  • Like
Reaktionen: Champuslümmel1

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Was ist aus dem Testlauf Getraenke innerdeutsch geworden? Wird noch immer angeboten, oder eingesohrt? :unsure:
War der von vorneherein nur innerdeutsch geplant?
Hatte weder auf CGN-MUC noch auf den Europastrecken aus MUC (MAD, TLS...) je einen Testlauf.

Weisst du oder glaubst du? Dazu würde sowas heute nicht mehr funktionieren würde ich sagen. Bei den sehr kleinen bis negativ Yields die man aktuell so auf der Kurzstrecke zu erzielen scheint, dürfte ein Sandwich und zwei Schokoriegel relativ teuer sein.
Wenn man mit €300 innerdeutschen Flügen negativen Yield produziert macht man irgenswas grundlegend falsch.
Vor allem wenn andere Airlines auf längeren Europastrecken für €150 offenbar gut verdienen.

Der Schokoriegel, vor allem wenn ein zugekauftes Markenprodukt, dürfte übrigens in der Tat vergleichsweise teuer sein, verglichen mit einem bei der eigenen Cateringtochter hergestellten Sandwich.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
LSG ist mittlerweile Gategourmet und keine Tochter mehr. Aufsteller am Gate werden dann von allen Pax geleert und erst recht an Aussenstationen sinnbefreit. Innerdeutsch hat die LH keine Konkurrenz, die Strecken die FR/U2/DE versucht haben bzw versuchen werden rentieren sich nicht wenn es keine Langstrecke gibt, die dafür bezahlt.