Man wolle ursprünglich bis 2027 vollektrisch sein ...
Stattdessen setzt die italienische Marke, die wie Opel, Peugeot oder Jeep zum Stellantis-Konzern gehört, künftig auf eine "Multi-Energy"-Strategie.
Feuell äußerte bei einem Treffen mit US-Händlern, dass es zu restriktiv sei, diese dazu zu zwingen, ausschließlich Elektroautos anzubieten. Er betonte die Herausforderungen eines rein elektrischen Portfolios für das US-Händlernetzwerk: "Wir haben 110 Händler [...] in unserem US-Netzwerk, und es wäre für sie eine große Herausforderung, mit einem reinen BEV-Portfolio zu überleben",
In Europa bleibt abzuwarten, ob die US-Strategie auch hier verfolgt wird. Alfa Romeo hat bislang keine konkreten Aussagen dazu gemacht.
Wenn man selbst simpelste Texte nicht mehr sachgerecht wiedergeben kann, wirds evtl. Zeit für Hilfe von außen.
Die VHS in Dtld. haben gute Angebote!