Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.525
827
ANZEIGE
Vorgestern gab es gegen 17 Uhr einen PU im Bahnhof Garßen auf der Strecke H-HH.
und zudem ist der Bahndamm zwischen Wunstorf und Nienburg bei Straßenbauarbeiten abgesackt, was dort zu Verspätungen und Umleitungen führt. Da blieb wohl nur der Umweg von Wunstorf nach Hamburg über Minden/Nienburg/Rotenburg.
 
  • Wow
Reaktionen: red_travels

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.277
19.124
FRA
FlixTrain bearbeitet berechtigte Erstattungen von Ersatzbeförderungen sehr sehr schnell. <24h
Auch, wenn die Ersatzbeförderung das Mehrfache des ursprünglichen Tickets gekostet hat.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
998
518
Bin mal gespannt ob die Bahn mir dann Hotel und Dinner in Frankfurt bezahlt ..
Müssen sie! die Ausrede mit dem Grund funktioniert nur bei der Entschädigung für die 50% Verspätungspauschale aber nicht bei Hotel und Essen!
Du hast dir hoffentlich was feines im Sternerestaurant gegönnt?
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.822
1.973
Müssen sie! die Ausrede mit dem Grund funktioniert nur bei der Entschädigung für die 50% Verspätungspauschale aber nicht bei Hotel und Essen!
Du hast dir hoffentlich was feines im Sternerestaurant gegönnt?
Naja was es spät abends im Sheraton FRA noch so gibt (gute Bürger medium-well)
 

mibroy

Aktives Mitglied
13.08.2015
114
28
Ersatzbeförderung ("Fortsetzung der Fahrt oder Weiterreise mit geänderter Streckenführung unter vergleichbaren Beförderungsbedingungen bis zum Zielort bei nächster Gelegenheit") ist möglich, bringt aber aufgrund der neuen Fahrgastrechteverhinderungsverordnung (im Zweifel) nichts. Den dafür nötigen Vertrag darf man ohne Einverständnis von Flixtrain erst 100 Minuten nach planmäßiger Abfahrt schließen.
Seit wann ist die Regelung mit den 100 Minuten neu?
Bei genauer Auslegung müsste ich dann 100 Minuten warten, bis ich die Alternative buchen könnte. Damit ist die Verspätung von über 60 Minuten ja kaum noch relevant, sondern dann die 100 Minunten, die ich warten müsste.
Und was passiert, wenn mit die Optionen zwar mitgeteilt werden, ich aber weiterhin die bestehende Verspätung habe? Verstehe ich das richtig, dass wenn ich über Optionen informiert werde, Flixtrain hat über 60 Minuten oder noch mehr Verspätung, dass der Sachverhalt der Information erfüllt wurde und mir eine Alternativbeförderung nicht mehr zusteht?
Das wäre ja eine massive Verschlechterung gegenüber der alten Regelung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
917
896
FRA
Ersatzbeförderung ("Fortsetzung der Fahrt oder Weiterreise mit geänderter Streckenführung unter vergleichbaren Beförderungsbedingungen bis zum Zielort bei nächster Gelegenheit") ist möglich, bringt aber aufgrund der neuen Fahrgastrechteverhinderungsverordnung (im Zweifel) nichts. Den dafür nötigen Vertrag darf man ohne Einverständnis von Flixtrain erst 100 Minuten nach planmäßiger Abfahrt schließen.
Das heißt also, wenn Zug 14 Uhr fahren sollte und flixtrain mir bis 15:40 Uhr keine Alternative nennt, kann ich einen ICE buchen und diese müssen das Ticket ersetzen, korrekt?

Danke im voraus 👍
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
410
577
Ludwigshafen am Rhein
Weiß jemand was gestern Abend mit ICE 773 los war? Bahn Expert sagt zwar 246 Minuten Verspätung aber nicht den Grund.
Kurzwende aus ICE 200, dann 1x PU, 2x Umleitung, während derer auch Kopf gemacht werden musste, erneut Umleitung weil man in die Zeit einer Betra gefahren ist, kurz vor Stuttgart dann noch mal genau dasselbe. Dazu in Hannover Hbf natürlich alles vollgefahren, zuerst kamen keine Fernverkehrszüge der DB Fernverkehr, dann alle auf einmal. Das führt zu Verzögerungen beim Betriebsablauf.
die Rostlaube is halt durch die Pampa gefahren das dauert halt.
Die Rostlaube ist zwei Jahre alt und kann eben nur die Infrastrukturen befahren, die frei von Personen und Sachen sind. Man kann der DB viel vorwerfen, aber dass sie nicht zwei Mal über Menschen fahren wollen (nachdem die S-Bahn Hannover das schon getan hatte), ist nun wirklich daneben....
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
410
577
Ludwigshafen am Rhein
Das heißt also, wenn Zug 14 Uhr fahren sollte und flixtrain mir bis 15:40 Uhr keine Alternative nennt, kann ich einen ICE buchen und diese müssen das Ticket ersetzen, korrekt?
Ich würde Flixtrain einfach eine Mail schreiben mit Fristsetzung dir die Abfahrt zur vereinbarten Zeit zu bestätigen, das werden sie nicht machen, dann kannst du direkt ein Ticket für den ICE kaufen. Kann gerne auch ein Flexpreis sein. Flixtrain zickt da absolut nicht rum und erstattet das einfach; vermutlich hat DB InfraGO mal wieder eine ZvF-Frist nicht eingehalten und überrumpelt die Kunden nun mit dieser Fahrplanänderung.
 

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
917
896
FRA
Ich würde Flixtrain einfach eine Mail schreiben mit Fristsetzung dir die Abfahrt zur vereinbarten Zeit zu bestätigen, das werden sie nicht machen, dann kannst du direkt ein Ticket für den ICE kaufen. Kann gerne auch ein Flexpreis sein. Flixtrain zickt da absolut nicht rum und erstattet das einfach; vermutlich hat DB InfraGO mal wieder eine ZvF-Frist nicht eingehalten und überrumpelt die Kunden nun mit dieser Fahrplanänderung.
Also sozusagen wenn es bereits um 14 Uhr die Verspätung anzeigt, dann direkt Mail inkl Fristsetzung von paar Minuten und dann anschließend ICE buchen?

Danke für den Hinweis, sicherlich hilfreich für die Zukunft 👍
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.780
15.703
Seit wann ist die Regelung mit den 100 Minuten neu?

7.6.23.

Bei genauer Auslegung müsste ich dann 100 Minuten warten, bis ich die Alternative buchen könnte. Damit ist die Verspätung von über 60 Minuten ja kaum noch relevant, sondern dann die 100 Minunten, die ich warten müsste.

Richtig.

Und was passiert, wenn mit die Optionen zwar mitgeteilt werden, ich aber weiterhin die bestehende Verspätung habe? Verstehe ich das richtig, dass wenn ich über Optionen informiert werde, Flixtrain hat über 60 Minuten oder noch mehr Verspätung, dass der Sachverhalt der Information erfüllt wurde und mir eine Alternativbeförderung nicht mehr zusteht?

Schwer zu sagen.

"Seitens der Eisenbahnunternehmen sind angemessene Bemühungen zu unternehmen, um zusätzliches Umsteigen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Verlängerungen der Gesamtreisezeit möglichst kurz sind" steht auch in der VO. Ob das bedeutet, dass man ein anderes Ticket kaufen darf, wenn diese Option gegenüber der mitgeteilten Alternative (also z.B. dem Flixtrain in vier Stunden) die Gesamtreisezeit weniger verlängert, müsste noch entschieden werden. M.E. sprechen gute Argumente dafür, aber ob das der EuGH auch so sieht 🤷‍♂️


Das wäre ja eine massive Verschlechterung gegenüber der alten Regelung.

Richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.335
522
Man muss das KeinServiceCenter Fahrtgastrechte einfach für ihre bedauerlichen und nicht systematischen Falschbearbeitungen lieben... :love:

Anhang anzeigen 288776
Was erwartest du von dem elenden Betrügerpack?
Egal ab zum Richter! und immer die mündliche Verhandlung beantragen damit die ganze Scheisse richtig teuer wird!
Das geilste ist ja das man sich auch die Fahrtkosten doppelt holen kann! einmal bezahlt das Gericht und das zweite Mal holt man es sich über die Fahrgastrechte zurück und den Verdienstausfall gibts oben drauf ha ha ha.
Doof nur wenn sich das Betrügerpack nicht vor Gericht traut und vorher aufgibt!
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.822
1.973
Die Bahn ist manchmal spendabel. Hotel Rechnung eingereicht über 115,31, erstattet wurden jetzt 115,45... Sind das selbst berechnete Verzugszinsen?
 
  • Haha
Reaktionen: Fee44

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.381
1.431
TXL
Was erwartest du von dem elenden Betrügerpack?
Egal ab zum Richter! und immer die mündliche Verhandlung beantragen damit die ganze Scheisse richtig teuer wird!
Das geilste ist ja das man sich auch die Fahrtkosten doppelt holen kann! einmal bezahlt das Gericht und das zweite Mal holt man es sich über die Fahrgastrechte zurück und den Verdienstausfall gibts oben drauf ha ha ha.
Doof nur wenn sich das Betrügerpack nicht vor Gericht traut und vorher aufgibt!
dieses elende Betrügerpack war jetzt bei 4 Fahrten hintereinander pünktlich..irgendwie irritiert mich das.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.151
2.504
Ich finde die Betrugsdiskussion ja deplatziert, aber so langsam wird es immer schwieriger eine Verteidigung zu finden.

Ich hatte ursprünglich Tageskarte Samstag 1. Klasse für 3000 Bahnbonuspunkte, ursprünglich wollte ich mit dem ICE 279 am 28.12.2024, also einem Samstag fahren, der ICE 279 vor Abfahrt eine Prognose von +25 Minuten am Ende ist er mit +49 Minuten am Umstieg in Mannheim angekommen, bedeutet im Ergebnis Verspätung von mindestens eine Stunde am Zielort, wahrscheinlicher eher 120 Minuten oder mehr.

Ich hatte die Verbindung in der der DB Reisebegleitung hinterlegt und natürlich auch entsprechende E-Mails bekommen, also habe ich die Reise auf Anfang Januar an einem nicht Samstag verlegt.

Also in den Zügen die Papierfahrkarte und den Ausdruck der Reisebegleitung vorgelegt zuerst lief alles ohne Problem das Personal hat entweder dem Ausdruck vertraut oder hat eben mal mehr mal weniger lange den ICE 279 verifiziert.

Auf dem Weg in den Norden wurde es dann aber anders, dort wollte mir der Zugchef erzählen ich hätte nur an einem neuen Samstag fahren können, auf die Frage wie das mit den Fahrgastrechten verienbar sein soll und wo ich dies auch in den Bestimmungen finden soll gab es keine Antwort.

Da ihn die Sache mit der Adresse überfordert hat gab es eine Fahrpreisnacherhebung mit Hilfe der Bundespolizei, die Sache mit der BPol hat sich schnell erledigt eine Erklärung an die StA und Bescheid nach §170 Abs. 2 StPO war im Februar da.

Nicht so lustig ist die FN Stelle zum einen wird die Forderung immer wieder unterschiedlich beziffert von rund 320 bis 575 Euro war als Forderungsbetrag alles dabei, die Begrüdnung ist immer die gleiche die Fahrkarte gilt nur an einem Samstag, die geforderten Nachweise oder Begründung wie das mit der EU VO vereinbar ist wird gekonnt ignoriert.

Tja ich habe nun das mJP bemüht und eine negative Feststellungsklage eingereicht, ich freue mich schon auf die Reisekostenabrechnung in Business nach Frankfurt zu fliegen, lässt jede Rechnung im Sternerestaurant alt aussehen.

Die legen es wirklich darauf an, aber hey vielleicht kann ich es ja hinbekommen dass drei Verhandlungstermine nötig werden dann hätte die DB die 300 XP für den Platinstauts finanziert.

Ach ja die nächsten beiden Tageskarten Samstag sind bestellt ....
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
998
518
Ich finde die Betrugsdiskussion ja deplatziert, aber so langsam wird es immer schwieriger eine Verteidigung zu finden.

Ich hatte ursprünglich Tageskarte Samstag 1. Klasse für 3000 Bahnbonuspunkte, ursprünglich wollte ich mit dem ICE 279 am 28.12.2024, also einem Samstag fahren, der ICE 279 vor Abfahrt eine Prognose von +25 Minuten am Ende ist er mit +49 Minuten am Umstieg in Mannheim angekommen, bedeutet im Ergebnis Verspätung von mindestens eine Stunde am Zielort, wahrscheinlicher eher 120 Minuten oder mehr.

Ich hatte die Verbindung in der der DB Reisebegleitung hinterlegt und natürlich auch entsprechende E-Mails bekommen, also habe ich die Reise auf Anfang Januar an einem nicht Samstag verlegt.

Also in den Zügen die Papierfahrkarte und den Ausdruck der Reisebegleitung vorgelegt zuerst lief alles ohne Problem das Personal hat entweder dem Ausdruck vertraut oder hat eben mal mehr mal weniger lange den ICE 279 verifiziert.

Auf dem Weg in den Norden wurde es dann aber anders, dort wollte mir der Zugchef erzählen ich hätte nur an einem neuen Samstag fahren können, auf die Frage wie das mit den Fahrgastrechten verienbar sein soll und wo ich dies auch in den Bestimmungen finden soll gab es keine Antwort.

Da ihn die Sache mit der Adresse überfordert hat gab es eine Fahrpreisnacherhebung mit Hilfe der Bundespolizei, die Sache mit der BPol hat sich schnell erledigt eine Erklärung an die StA und Bescheid nach §170 Abs. 2 StPO war im Februar da.

Nicht so lustig ist die FN Stelle zum einen wird die Forderung immer wieder unterschiedlich beziffert von rund 320 bis 575 Euro war als Forderungsbetrag alles dabei, die Begrüdnung ist immer die gleiche die Fahrkarte gilt nur an einem Samstag, die geforderten Nachweise oder Begründung wie das mit der EU VO vereinbar ist wird gekonnt ignoriert.

Tja ich habe nun das mJP bemüht und eine negative Feststellungsklage eingereicht, ich freue mich schon auf die Reisekostenabrechnung in Business nach Frankfurt zu fliegen, lässt jede Rechnung im Sternerestaurant alt aussehen.

Die legen es wirklich darauf an, aber hey vielleicht kann ich es ja hinbekommen dass drei Verhandlungstermine nötig werden dann hätte die DB die 300 XP für den Platinstauts finanziert.

Ach ja die nächsten beiden Tageskarten Samstag sind bestellt ....
Ja Geil! aber sag mal Madame die normales Tageskarte kostet ja 4k also 1000 mehr aber kann ich wirklich die für Samstag holen 3 Sekunden rein gucken einen Zug mit Verspätung finden und sagen ich will an einem anderen Tag fahren?

Ach und noch wichtig müssen die eigentlich wenn man zu einer Gerichtsverhandlung muss auch das Sternerestaurant zahlen oder ist die Justiz schlauer und deckelt da?
Fragen über Fragen