Wenn so buchbar ist, bleibt es n oneway und Gepäckregelung ist die Regelung für den TATL.Heisst das, Flugsegment 1 ist der outbound, und Segment 2 der inbound mit 2 Stunden Aufenthalt am Ziel?
Falls ja, warum sollten die beiden Segmente aufeinander bezogen sein?
Heisst das, Flugsegment 1 ist der outbound, und Segment 2 der inbound mit 2 Stunden Aufenthalt am Ziel?
Falls ja, warum sollten die beiden Segmente aufeinander bezogen sein?
Vielen Dank für die Antworten.Wenn so buchbar ist, bleibt es n oneway und Gepäckregelung ist die Regelung für den TATL.
N "Gabelflug" kann man m.W. nicht mit Start und Ziel in verschiedenen Regienonen buchen, wenn nicht auch n OpenJaw am Point of Turnaround ist (hier als YYZ - kein open Jaw)
Wenn M&M (weil ist ja im MM-Threat) ist "immer" Gepäck dabei, denn zzt. gibt es meines Wissens noch keine light Tarife![]()
Warum ist TAP der erste Ansprechpartner wenn AC zu spät war? Causing Airline ist doch ACTAP wäre vor Ort der Ansprechpartner und die sind erst am nächsten Tag um 2000 Uhr wieder vor Ort. Könnten dann Telefonate mit M&M werden, die einen auf die Airline verweisen und TAP die einen auf M&M verweisen, was viele Nerven kosten kann.
Herzlichen Dank für die Einschätzung! Leider kann ich über die Miles and More Buchungsmaske nicht einstellen, dass der Weiterflug nach Europa auch mit AC geht. Sollte ich mich für diese Art von Buchung entscheiden, gibt es hier eine Rückmeldung. Ich habe aber gewisse VorbehalteErster Impuls:
Um 2300 Uhr gehen zwei Maschinen (AC & TP) nach LIS raus. Danach nichts mehr.
AC hat Verspätung, und es ist nur geringfügig, dann ist es durchaus möglich das auf dich gewartet wird. Ggfs. die AC Maschine im Auge behalten falls die Verspätung hat und man dann auf der mitgenommen wird.
Anschluss wird deutlich verpasst >1h und es wird nicht gewartet, dann würde ich in eine Lounge gehen (falls da noch was offen hat und um Umbuchung bitten auf den nächsten Tag
Stressfreier wäre sicher eine reine AC Buchung (dann ist logisch AC Ansprechpartner), vor allem weil TP nicht wirklich der Knaller auf der Langstrecke in C ist und der Service an einer nicht Heimatstation sicher nur outgesourct ist und man mit dem Schlimmsten rechnen muss.
TAP wäre vor Ort der Ansprechpartner und die sind erst am nächsten Tag um 2000 Uhr wieder vor Ort. Könnten dann Telefonate mit M&M werden, die einen auf die Airline verweisen und TAP die einen auf M&M verweisen, was viele Nerven kosten kann.
Auf der anderen Seite sollten 2h in YYZ im gleichen Terminal machbar sein
Das würde ich jetzt auch so interpretieren, dass AC eigentlich für den Weitertransport etc. verantwortlich wäre im Falle einer Verspätung. Die Buchung wäre ja oneway auf einem Ticket. Nur sind halt Recht haben und Recht kriegen oft zwei paar Schuhe, gerade in Kombination mit Miles and MoreWarum ist TAP der erste Ansprechpartner wenn AC zu spät war? Causing Airline ist doch AC
Ggfs. hilft ein Telefonat mit der Hotline und die Buchen es, auch wenn es online nicht sichtbar ist; falls Verfügbarkeiten vorhanden sind (kann man ja bei Aeroplan, oder United oder oder vorher einmal prüfen)Herzlichen Dank für die Einschätzung! Leider kann ich über die Miles and More Buchungsmaske nicht einstellen, dass der Weiterflug nach Europa auch mit AC geht. Sollte ich mich für diese Art von Buchung entscheiden, gibt es hier eine Rückmeldung. Ich habe aber gewisse Vorbehalte![]()
Ich hatte mal einen Miles&More Prämienflug, zwei mal Shenzhen Airlines ZH. Der erste Flug war verspätet (Anschluss verpasst), dann hat mich die Miles&More Hotline problemlos auf einen anderen Shenzhen Airlines Flug umgebucht. Es wurde in meinem Fall von beiden Seiten klar kommuniziert, dass die durchführende Airline nicht zuständig istTAP wäre vor Ort der Ansprechpartner und die sind erst am nächsten Tag um 2000 Uhr wieder vor Ort. Könnten dann Telefonate mit M&M werden, die einen auf die Airline verweisen und TAP die einen auf M&M verweisen, was viele Nerven kosten kann.
Hintergedanke war: Du willst mit TP fliegen und hast deinen TP Flug verpasst. Also muss man denen sagen warum und wieso.Warum ist TAP der erste Ansprechpartner wenn AC zu spät war? Causing Airline ist doch AC
Das wäre hier durchaus kritisch, da EU261 u.U. nicht anwendbar ist.Dies führt dann zu verzweifelten Posts hier im Forum die dir dann raten selber (für viel Geld in Vorleistung) neu zu buchen und die Kohle einzuklagen. Da wird TP dich dann an AC verweisen, weil die Schuld sind, AC dich an M&M und M&M weiß sowieso von nichts.
Geht auch in Business, leider nur sehr selten verfügbar aber nicht unmöglich.Sehe ich das richtig, dass man einen Prämenflug in den USA (Inlandsflug) mit United über M&M nur in Economy buchen kann und nicht in Business?
HUACA hat zumindest mit 2 Agenten keinen Erfolg...
Hat nun übrigens geklappt, absolut kostenfrei und neue eTix sind auch da. Nochmaliges HUACA hat geholfen. Vermutlich war auch ein Faktor, dass ich zur normalen Tageszeit angerufen habe und das Callcenter von LX in Basel dort "anders" besetzt ist und man nicht einfach irgendwohin weitergeleitet wird.Hallo zusammen,
aktuell habe ich einen First Class Award in die USA mit Anschlussflug in United Economy, da bei Buchung für den Anschlussflug nichts anderes verfügbar war. Damals hat mir die Hotline noch mitgeteilt, dass ich bei Verfügbarkeit der I-Klasse auf dem Anschlussflug auch kostenfrei und ohne Umbuchungsgebühr den Anschluss auf Business ändern lassen kann.
Tatsächlich gibt es nun Verfügbarkeit in der I-Klasse auf dem gleichen Flug (noch nie gesehen auf einem Domestic Leg mit United) - doch die Hotline redet nun immer von 50 EUR Umbuchungsgebühr, teilweise von Upsell und Kalkulation der Meilendifferenz - wer hat denn hier nun recht? Oder gibt es hier einen Trick und der Agent soll einfach das mal bis am Ende durchspielen und dann steht da doch 0 EUR?
HUACA hat zumindest mit 2 Agenten keinen Erfolg...
Danke euch!
das mit Tageszeit kann ich bestätigen. Am Abend bekommt noch nichtmal die HON Hotline ne vernünftige INVOL/SKCHG Umbuchung hin. Die haben dann Märchenstunde.Hat nun übrigens geklappt, absolut kostenfrei und neue eTix sind auch da. Nochmaliges HUACA hat geholfen. Vermutlich war auch ein Faktor, dass ich zur normalen Tageszeit angerufen habe und das Callcenter von LX in Basel dort "anders" besetzt ist und man nicht einfach irgendwohin weitergeleitet wird.
Ich sehe nur ANA-Flüge ab PVG und bis dorthin, LH. Leider keine ANA-Flüge für nächstes Jahr, März oder April, zu findenWas hat deine Probebuchung ergeben?
Bei ANA selbst sind es 355 Tage.![]()
z.b. auf der Strecke FRA - HND sehe ich an den meisten Tagen im März/April NH Verfügbarkeit in Y, C gibt es auch vereinzelt.Ich sehe nur ANA-Flüge ab PVG und bis dorthin, LH. Leider keine ANA-Flüge für nächstes Jahr, März oder April, zu finden
Suchst du mit dem M&M-Tool? Ich habe nach Verfügbarkeit von MUC gesucht, aber selbst von FRA aus sehe ich keine ANA-Flüge. Danke im Vorausz.b. auf der Strecke FRA - HND sehe ich an den meisten Tagen im März/April NH Verfügbarkeit in Y, C gibt es auch vereinzelt.