Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
291
309
ANZEIGE
Revolut hat doch schon immer bei Fremdwährungstransaktionen immer erst das Konto in der Währung belastet bevor andere Währungen angefasst wurden?
Ja, aber jetzt würde declined und keine anderen Währungen benutzt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kenne eine Buchhalterin, da ist das so...ist die Kinder Eis Pocket leer, gibts nix mehr...
Endlich normale Leute.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
563
159
Die Anzahl der wählbaren virtuellen Karten hat sich bei mir mit dem heutigen Update vervielfacht.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.339
1.663
Anscheinend muss sich so mancher selbst mit der Urlaubskasse derart selbst disziplinieren, dass es auch im Urlaub Pockets braucht.
Wo kämen wir denn dahin, wenn ein ungeplantes Eis aus der "Strandliegenpocket" bezahlt würde und man dann mangels Guthaben im Sand liegen müsste...
Ich kaufe regelmäßig Fremdwährung für meine Reisen ein, besonders wenn der Kurs günstig ist und tatsächlich mal im Keller. Da ich ungefähr weiß welchen Betrag ich benötige, warum sollte ich diesen nicht vorher schon "tauschen" und im Pocket vorhalten. Zumal ich im kostenlosen Modell ja "nur" 1.000 Euro pro 30/21 Tage kosten los umtauschen kann und ansonsten 0,5% anfallen. Mit 1.000 Euro komme ich bei meinen Reisen in Ostasien vielleicht weiter als z.B. in den USA, aber in den meist 30-45 Tagen vor Ort, liege ich doch deutlich über 1.000 Euro.

Was spricht nun bei mir gegen ein Fremdwährungspocket aus Deiner Sicht? Und manchmal mag es gut sein, wenn man vielleicht eine Karte/Konto mit wenig Guthaben im Ausland nutzt, falls man doch mal Opfer krimineller Machenschaften wird. Dann ist der Schaden temporär meist verkraftbar. Klar, wer nur an die Ostsee fährt oder auf Malle oder an der Adria vor sich hinvegetiert, der braucht eine solche Lösung vermutlich eher weniger.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.196
3.317
Ich habe vielleicht den Unterschied zwischen Konto und Pocket nicht verstanden, aber kann man all deine Pukte nicht über das Fremdwährungskonto abdecken, inkl. dem monatlichen Ausnutzen der €1k Grenze?
 

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
291
309
Ich habe vielleicht den Unterschied zwischen Konto und Pocket nicht verstanden, aber kann man all deine Pukte nicht über das Fremdwährungskonto abdecken, inkl. dem monatlichen Ausnutzen der €1k Grenze?
Nein, da gibt es Unterschiede. Bisher konnte man eine Revolut-Karte nur an eine Währung koppeln. Z.B. GBP. Revolut hat dann bei Zahlungen mit der Karte die GBP zuerst verbraucht, aber wenn nicht mehr genug GBP vorhanden waren, wurden auch die anderen vorhandenen Währungen benutzt (also z.B das normale EUR-Konto). Neu ist jetzt, dass man eine Karte fest an ein bestimmtes Pocket knüpfen kann. Sei es, dass dieses Pocket in EUR oder einer Fremdwährung geführt wird. Wenn nicht genug Guthaben in diesem Pocket vorhanden ist, wird die Zahlung abgelehnt. Es werden keine anderen Töpfe angeknapst.

Unterschied Konto/Pocket. Eine Pocket hat keine eigene IBAN.
 
Zuletzt bearbeitet:

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.003
789
ZRH & DUS
Nein, da gibt es Unterschiede. Bisher konnte man eine Revolut-Karte nur an eine Währung koppeln. Z.B. GBP. Revolut hat dann bei Zahlungen mit der Karte die GBP zuerst verbraucht, aber wenn nicht mehr genug GBP vorhanden waren, wurden auch die anderen vorhandenen Währungen benutzt (also z.B das normale EUR-Konto).

Quark. Ich konnte schon vor über einem Jahr eine Karte an ein spezifisches Konto binden - wenn das leer ist, wird die Transaktion abgelehnt; im UI steht auch dann z.B. "Nur vom EUR-Konto ausgeben".

Ich sehe jetzt nicht ganz den Unterschied zu den hier beschriebenen "Pockets".

Gegen DCC hilft das am Ende natürlich nicht.
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

stat

Erfahrenes Mitglied
19.02.2021
472
185
Kann man folgendes Setup dauerhaft verfolgen ohne das bei Revolut Konten gekündigt werden:

3 Familienmitglieder tauschen jeden Monat 1000€ in Fremdwährung und überweisen dann dieses auf das Konto eines Familienmitglieds?

Danke!
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
291
309
Quark. Ich konnte schon vor über einem Jahr eine Karte an ein spezifisches Konto binden - wenn das leer ist, wird die Transaktion abgelehnt; im UI steht auch dann z.B. "Nur vom EUR-Konto ausgeben".

Ich sehe jetzt nicht ganz den Unterschied zu den hier beschriebenen "Pockets".

Gegen DCC hilft das am Ende natürlich nicht.
Selber Quark. Du hast bisher die Karte an eine Währung gebunden. Hättest du mehrere EUR-Konten, wären die alle herangezogen worden.
Wegen dir werde ich das heute Mal testen. Ich binde eine Karte an die EUR-Währung mit 1 EUR Guthaben im EUR-Konto, den Rest des Geldes in einer EUR-Pocket und ich kaufe ein Bier für 1,50€. Mal schauen, was passiert.
 

Anhänge

  • IMG_0602.jpeg
    IMG_0602.jpeg
    122 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eham

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
369
445
Selber Quark. Du hast bisher die Karte an eine Währung gebunden. Hättest du mehrere EUR-Konten, wären die alle herangezogen worden.
Wegen dir werde ich das heute Mal testen. Ich binde eine Karte an die EUR-Währung mit 1 EUR Guthaben im EUR-Konto, den Rest des Geldes in einer EUR-Pocket und ich kaufe ein Bier für 1,50€. Mal schauen, was passiert.
Prost! Sehr schöne Investition. Ich hoffe, du bekommst dein Getränk.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.196
3.317
ANZEIGE
Kann man folgendes Setup dauerhaft verfolgen ohne das bei Revolut Konten gekündigt werden:

3 Familienmitglieder tauschen jeden Monat 1000€ in Fremdwährung und überweisen dann dieses auf das Konto eines Familienmitglieds?

Das geht, aber Überweisungen in einer anderen als der Hauptkontowährung sind nicht kostenfrei sondern kosten (ich glaube) 0,3-0,5% Gebühr. Dann kannst du fast gleich direkt mehr umtauschen.

Selber Quark. Du hast bisher die Karte an eine Währung gebunden. Hättest du mehrere EUR-Konten, wären die alle herangezogen worden.

Aber darum ging es doch gar nicht - es ging darum ob die Karte bei unzureichender Fremdwährung auch eine kostenpflichtige Währungsumwandlung erzwingt. Was sie deiner Aussage nach nicht macht. Also ist das in der Tat kein Feature der Pockets.