Versehentlicher Meileneinsatz durch Schieberegler – Rückbuchung oder Kulanz möglich?

ANZEIGE

feiyang

Neues Mitglied
30.10.2017
15
29
ANZEIGE
h habe eine Frage an die Runde und hoffe auf eure Einschätzung oder Erfahrungen – vielleicht kennt jemand einen ähnlichen Fall.

Ich habe über viele Jahre hinweg Meilen durch bezahlte Flüge bei Lufthansa gesammelt, aber bisher nie eingelöst. Jetzt wollte ich zum ersten Mal einen Prämienflug nach London in der Business Class buchen.

Mir war allerdings nicht bewusst, dass eine klassische Prämienflugbuchung nur über die separate Miles & More-Plattform funktioniert. Ich habe über die reguläre Lufthansa-Website gebucht und dort den Schieberegler zur Meileneinlösung gesehen.
Ich ging davon aus, dass das der offizielle Weg zur Einlösung sei – immerhin wird dort ja angeboten, Meilen anteilig oder vollständig einzusetzen.

Das Problem:
Ich habe aus Versehen den gesamten Meilenwert (sechsstelliger Betrag!) eingelöst – für einen einzigen Kurzstreckenflug in der Business Class.
Es gab keine Warnung, keine Bestätigung, keinen Alternativvorschlag (z. B. für eine klassische Prämienbuchung oder ein Upgrade). Ich war ehrlich gesagt schockiert, als ich den Buchungsbeleg sah.

Ich habe den Fehler sofort gemeldet, aber bislang nur eine Standardantwort erhalten („bitte wenden Sie sich telefonisch an den Service“). Ich werde heute noch telefonisch nachfassen und den Fall dokumentieren lassen (CRM-Eintrag).

Mein Ziel wäre:

  1. Eine nachträgliche Umbuchung in einen echten Prämienflug (z. B. über Bremer Block / interne Fachabteilung)
  2. Oder alternativ: eine Rückerstattung der Meilen gegen vollständige Bezahlung des Fluges
Mir ist klar, dass Business Saver eigentlich nicht umbuchbar ist – aber ich sehe hier ein strukturelles Problem im Buchungsprozess, nicht einen klassischen "Kundenfehler".

Daher meine Fragen an euch:

  • Hattet ihr schon ähnliche Fälle?
  • Kennt ihr jemanden, bei dem nachträglich noch umgebucht oder rückerstattet wurde?
  • Wie realistisch ist eine Kulanzlösung bei Miles & More bzw. Lufthansa, wenn man hartnäckig dranbleibt?
Danke euch vorab – ich freue mich über jede Einschätzung!

Ivh bleibe da auf jeden Fall dran ist eine sechsstellige Summe, die durc ws durchaus nivht schlaffördernd ist.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.688
7.422
SNA
Gibt es nicht ein 24h Stornofrist nach Buchung?
Und sein wir doch mal ehrlich - es wird ja kein Ticket ausgestellt nachdem man den Schieberegler bedient hat. Da muss man sicherlich noch mehrmals bestätigen und auch CC Daten eingeben und es steht ja auch da wieviele Meilen zu welchem Gegenwert (also Flugpreis) da genutzt werden und da sollte man ja merken, dass sich das irgendwie nicht lohnt bzw. der Gegenwert für jahrelang sammeln eher gering ist :yes:
 

feiyang

Neues Mitglied
30.10.2017
15
29
Wenn es nicht im Rahmen des 24h Storno geht, würde ich sagen, kann man nichts machen. Ich sehe hier auch nicht, warum es eine Warnung geben sollte. Der Meilenbetrag wird ja transparent angezeigt.

Anhang anzeigen 299642

Es wird am Ende auch extra nochmal gezeigt:

Anhang anzeigen 299643
Danke für deinen Kommentar – ich hätte mir auch gewünscht, dass es so läuft, wie du beschreibst. Leider ist das System deutlich weniger transparent:

Es gibt keine 24h-Stornofrist, da es sich um einen Business Saver Tarif handelt.
Das Ticket wird sofort ausgestellt – inklusive Meilenabzug – direkt nach Klick auf „Buchen“.
– Der Schieberegler zeigt zwar einen Betrag an, aber es fehlt jede Art von Warnung, Bestätigung oder Hinweis auf den tatsächlichen Gegenwert.
– Es wird nicht explizit angezeigt, dass man gerade Cash & Miles einsetzt – geschweige denn, wie viele reguläre Prämienflüge man dafür bekommen hätte.

Ich war davon ausgegangen, dass ich einen regulären Prämienflug buche – das war mein erster Versuch, Meilen einzusetzen.
Dass man dabei sechsstellige Meilen verlieren kann, ohne jede Schutzabfrage, ist aus meiner Sicht systemisch falsch – und genau darum geht es hier.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

h habe eine Frage an die Runde und hoffe auf eure Einschätzung oder Erfahrungen – vielleicht kennt jemand einen ähnlichen Fall.

Ich habe über viele Jahre hinweg Meilen durch bezahlte Flüge bei Lufthansa gesammelt, aber bisher nie eingelöst. Jetzt wollte ich zum ersten Mal einen Prämienflug nach London in der Business Class buchen.

Mir war allerdings nicht bewusst, dass eine klassische Prämienflugbuchung nur über die separate Miles & More-Plattform funktioniert. Ich habe über die reguläre Lufthansa-Website gebucht und dort den Schieberegler zur Meileneinlösung gesehen.
Ich ging davon aus, dass das der offizielle Weg zur Einlösung sei – immerhin wird dort ja angeboten, Meilen anteilig oder vollständig einzusetzen.

Das Problem:
Ich habe aus Versehen den gesamten Meilenwert (sechsstelliger Betrag!) eingelöst – für einen einzigen Kurzstreckenflug in der Business Class.
Es gab keine Warnung, keine Bestätigung, keinen Alternativvorschlag (z. B. für eine klassische Prämienbuchung oder ein Upgrade). Ich war ehrlich gesagt schockiert, als ich den Buchungsbeleg sah.

Ich habe den Fehler sofort gemeldet, aber bislang nur eine Standardantwort erhalten („bitte wenden Sie sich telefonisch an den Service“). Ich werde heute noch telefonisch nachfassen und den Fall dokumentieren lassen (CRM-Eintrag).

Mein Ziel wäre:

  1. Eine nachträgliche Umbuchung in einen echten Prämienflug (z. B. über Bremer Block / interne Fachabteilung)
  2. Oder alternativ: eine Rückerstattung der Meilen gegen vollständige Bezahlung des Fluges
Mir ist klar, dass Business Saver eigentlich nicht umbuchbar ist – aber ich sehe hier ein strukturelles Problem im Buchungsprozess, nicht einen klassischen "Kundenfehler".

Daher meine Fragen an euch:

  • Hattet ihr schon ähnliche Fälle?
  • Kennt ihr jemanden, bei dem nachträglich noch umgebucht oder rückerstattet wurde?
  • Wie realistisch ist eine Kulanzlösung bei Miles & More bzw. Lufthansa, wenn man hartnäckig dranbleibt?
Danke euch vorab – ich freue mich über jede Einschätzung!

Ivh bleibe da auf jeden Fall dran ist eine sechsstellige Summe, die durc ws durchaus nivht schlaffördernd ist.
@red_travels dein Emoji-Kommentar zu meinem Beitrag wirkt für mich ehrlich gesagt etwas respektlos. Ich bin offen für Kritik oder Diskussion, aber in meinem Fall geht es um einen realen finanziellen Schaden. Ich hoffe, du kannst nachvollziehen, dass das für mich kein Thema zum Lachen ist.
 

feiyang

Neues Mitglied
30.10.2017
15
29
Ich hätte mir hier ehrlich gesagt eher einen konstruktiven Austausch gewünscht – statt lachender Smileys, bei denen doch deutlich ein Ton von Schadenfreude mitschwingt.

Es geht hier um einen realen Verlust – durch ein undurchsichtiges Buchungssystem, bei dem der erste Meileneinsatz auf einen Schlag sechsstellig war.

Ich hoffe aufrichtig, dass das niemand anderem passiert – genau deshalb mache ich das öffentlich. Damit sich vielleicht doch etwas am System ändert, bevor es den Nächsten trifft.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.618
6.236
Paralleluniversum
Das Ticket wird sofort ausgestellt – inklusive Meilenabzug – direkt nach Klick auf „Buchen“.
Das erwarte ich eigentlich, dass nach letzter Bestätigung meinerseits nach der Zusammenfassung auch das Ticket ausgestellt wird.
– Der Schieberegler zeigt zwar einen Betrag an, aber es fehlt jede Art von Warnung, Bestätigung oder Hinweis auf den tatsächlichen Gegenwert.
Schau Dir mal den u.a. Screenshot an.
– Es wird nicht explizit angezeigt, dass man gerade Cash & Miles einsetzt – geschweige denn, wie viele reguläre Prämienflüge man dafür bekommen hätte.
Siehe Screenshot unten.
Ich war davon ausgegangen, dass ich einen regulären Prämienflug buche – das war mein erster Versuch, Meilen einzusetzen.
Das ist in der Tat bitter.
Dass man dabei sechsstellige Meilen verlieren kann, ohne jede Schutzabfrage, ist aus meiner Sicht systemisch falsch – und genau darum geht es hier.
Hm, Du musst doch mehrfach bestätigen?
Soll LH mehrfach fragen „sind Sie sicher, dass sie (mit uns) einen Flug buchen wollen?“. “Sind sie WIRKLICH sicher, mit UNS fliegen zu wollen?“
Wenn es nicht im Rahmen des 24h Storno geht, würde ich sagen, kann man nichts machen. Ich sehe hier auch nicht, warum es eine Warnung geben sollte. Der Meilenbetrag wird ja transparent angezeigt.

Anhang anzeigen 299642

Es wird am Ende auch extra nochmal gezeigt:

Anhang anzeigen 299643
Und bist Du ganz sicher, dass der 24h Storno nicht geht? Ganz sicher? Wirklich sicher? Wäre mir neu, aber alles ändert such.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.090
19.034
NUE/FMO
www.red-travels.com
@red_travels dein Emoji-Kommentar zu meinem Beitrag wirkt für mich ehrlich gesagt etwas respektlos. Ich bin offen für Kritik oder Diskussion, aber in meinem Fall geht es um einen realen finanziellen Schaden. Ich hoffe, du kannst nachvollziehen, dass das für mich kein Thema zum Lachen ist.

der Fehler sitzt nunmal vor dem Bildschirm

und dir wurden von mindestens 2 Personen eindeutige Hinweise gegeben:

Es wird am Ende auch extra nochmal gezeigt:

Und sein wir doch mal ehrlich - es wird ja kein Ticket ausgestellt nachdem man den Schieberegler bedient hat. Da muss man sicherlich noch mehrmals bestätigen und auch CC Daten eingeben und es steht ja auch da wieviele Meilen zu welchem Gegenwert (also Flugpreis) da genutzt werden und da sollte man ja merken, dass sich das irgendwie nicht lohnt bzw. der Gegenwert für jahrelang sammeln eher gering ist

also ja deine Reaktion finde ich etwas lachhaft.

Du bist ja scheinbar nicht erst seit gestern in diesem Forum unterwegs, da solltest du dich eigentlich besser mit M&M auskennen. Dazu noch der Doppelpost
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.792
10.045
FRA / FMO
Danke für deinen Kommentar – ich hätte mir auch gewünscht, dass es so läuft, wie du beschreibst. Leider ist das System deutlich weniger transparent:
Aus deiner Sicht.
Es gibt keine 24h-Stornofrist, da es sich um einen Business Saver Tarif handelt.
Das hat nichts mit den Tarif zu tun.
Das Ticket wird sofort ausgestellt – inklusive Meilenabzug – direkt nach Klick auf „Buchen“.
– Der Schieberegler zeigt zwar einen Betrag an, aber es fehlt jede Art von Warnung, Bestätigung oder Hinweis auf den tatsächlichen Gegenwert.
Eine Meile hat keinen fixen Gegenwert und natürlich wird das Ticket ausgestellt, nachdem du auch Buchen klickst.
– Es wird nicht explizit angezeigt, dass man gerade Cash & Miles einsetzt – geschweige denn, wie viele reguläre Prämienflüge man dafür bekommen hätte.
Doch, siehe mein Bild. Und wie viel Prämienflüge man dafür bekommt ist deine eigene Sache.
Ich war davon ausgegangen, dass ich einen regulären Prämienflug buche – das war mein erster Versuch, Meilen einzusetzen.
Es wird ausführlich überall beschrieben.
Dass man dabei sechsstellige Meilen verlieren kann, ohne jede Schutzabfrage, ist aus meiner Sicht systemisch falsch – und genau darum geht es hier
Du hast sie ja nicht verloren. Und es gibt eine Sicherheitsabfrage, nämlich die Übersicht am Ende an dem man auf Buchen klickt.
 

feiyang

Neues Mitglied
30.10.2017
15
29
Das erwarte ich eigentlich, dass nach letzter Bestätigung meinerseits nach der Zusammenfassung auch das Ticket ausgestellt wird.

Schau Dir mal den u.a. Screenshot an.

Siehe Screenshot unten.

Das ist in der Tat bitter.

Hm, Du musst doch mehrfach bestätigen?
Soll LH mehrfach fragen „sind Sie sicher, dass sie (mit uns) einen Flug buchen wollen?“. “Sind sie WIRKLICH sicher, mit UNS fliegen zu wollen?“

Und bist Du ganz sicher, dass der 24h Storno nicht geht? Ganz sicher? Wirklich sicher? Wäre mir neu, aber alles ändert such.
Hm, Du musst doch mehrfach bestätigen?
Soll LH mehrfach fragen „sind Sie sicher, dass sie (mit uns) einen Flug buchen wollen?“. “Sind sie WIRKLICH sicher, mit UNS fliegen zu wollen?“
Nein – natürlich erwarte ich nicht, dass Lufthansa fragt, ob ich wirklich mit ihnen fliegen möchte.
Was ich aber sehr wohl erwarte:
Dass bei der Einlösung eines sechsstelligen Meilenwerts eine deutliche Warnung erscheint, die z. B. sagt:
„Achtung: Sie lösen jetzt 120.000 Meilen für diesen Flug ein – möchten Sie fortfahren?“

Das ist keine Überregulierung, sondern ein grundlegender Schutzmechanismus, den jedes Finanzsystem bei hohen Transaktionen kennt – nur hier nicht.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.792
10.045
FRA / FMO
Das ist keine Überregulierung, sondern ein grundlegender Schutzmechanismus, den jedes Finanzsystem bei hohen Transaktionen kennt – nur hier nicht.
Den gibt es wie bei jeder größeren Buchung / Bezahlung durch die Buchungsübersicht im der man nochmal einen transparenten Überblick über Leistung und die Kosten bekommt, bevor man auf Buchen klickt.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.286
2.716
FRA
Bitte rufe bei der Buchunghotline an und berufe Dich auf die 24h Stornofrist. Die gilt für jeden Flug, unabhängig vom Tarif.
Den Hinweis auf diese Frist hat Mitinsasse @feiyang erstmals heute um 8.23 Uhr erhalten. Entweder die Frist war zu diesem Zeitpunkt schon abgelaufen, oder der Kollege zieht es uneinsichtig vor, sinnbefreite Diskussionen zu führen und von angeblich fehlenden Schutzmechanismen zu fabulieren, die er bei seiner Buchung höchstpersönlich übergangen hat. :mad:
 

hegemonie

Erfahrenes Mitglied
19.02.2012
738
510
Bitte rufe bei der Buchunghotline an und berufe Dich auf die 24h Stornofrist. Die gilt für jeden Flug, unabhängig vom Tarif.
Aber nur wenn Abflug nicht innerhalb der nächsten 7 Tage:

Customers who make a reservation through lufthansa.com may cancel their reservation without penalty up to 24 hours after the reservation is made, if the reservation was made seven days or more prior to the flight’s departure.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.446
1.160
Irrtumsanfechtung?
Nein! Das muss vors Bundesverfassungsgericht!

Schließlich handelt es sich nicht um einen Einzelfall, sondern ist ganz klar ein systematischer Fehler. Vielleicht sogar bewusste arglistige Täuschung.

Bitte schick den Fall an die Verbraucherzentrale! Die Kollegen müssen mal wieder ihre verspannten Köpfe kräftig schütteln.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
797
1.193
Es gibt keine 24h-Stornofrist, da es sich um einen Business Saver Tarif handelt.
Behauptet wer? Das geht auch bei Eco light, selbst schon gemacht, nachdem ich das falsche Wochenende mal gebucht hatte.
– Der Schieberegler zeigt zwar einen Betrag an, aber es fehlt jede Art von Warnung, Bestätigung oder Hinweis auf den tatsächlichen Gegenwert.
Logisch, da Meilen keinen festen Gegenwert haben.
– Es wird nicht explizit angezeigt, dass man gerade Cash & Miles einsetzt – geschweige denn, wie viele reguläre Prämienflüge man dafür bekommen hätte.
Dass man Cash&Miles nutzt kann man druchaus dadurch merken, dass man Geld und Meilen berechnet bekommt ;)

Ich war davon ausgegangen, dass ich einen regulären Prämienflug buche – das war mein erster Versuch, Meilen einzusetzen.
Dass man dabei sechsstellige Meilen verlieren kann, ohne jede Schutzabfrage, ist aus meiner Sicht systemisch falsch – und genau darum geht es hier.
Welche Schutzabfrage willst du denn? Dreimal bestätigen, ob du echt Meilen ausgeben willst? Ich sehe da keinen Grund. Man zeigt es dir an, du kannst sogar die Menge wählen, siehst den Gegenwert auch für deinen Fall, da die Preisreduktion klar ersichtlich ist. Offenbar war es dir ja den Meilenbetrag wert, sonst hättest du nicht weitergeklickt.

Ich verstehe durchaus, dass so ein Fehler passieren kann, wenn man sich mit einem Kundenbindungsprogramm, dass man schon Jahre nutzt nicht auseinandersetzen kann oder will. Gibt ja z.B. Radisson Rewards, wo die Einlösung sogar so funktioniert. Ist aber schon selten, nmeist bucht man mit separaten Einstellungen bei Hotels und Airlines. Aber manch Neuling hat eben keine Erfahrung mit dem System.
Dass man dann die Schuld aber nicht bei sich selbst sucht, eben weil man sich Null damit beschäftigt hat ist schon komisch. Das alles in Zeiten von Google, KI etc.

Wenn die 24h vorbei sein sollten, sehe ich keine realistische Chance.
 

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
327
627
HAM | NUE
Bitte rufe bei der Buchunghotline an und berufe Dich auf die 24h Stornofrist. Die gilt für jeden Flug, unabhängig vom Tarif.

Nur dies ist jetzt relevant, egal ob dir klar was du gebucht/bezahlt hast oder nicht und egal was jetzt sonst noch alles hier diskutiert wird.

einzige Möglichkeit ist nun die Hotline solange mit dem 24h Hinweis nerven bis dir jemand das Ticket storniert und Geld/Meilen erstattet.

Viel Erfolg
 
  • Like
Reaktionen: MDus

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.108
882
ZRH
habe den 24h Storno erst vor 2 Wochen genutzt bei billigst Eco Light in K...

Außer es hat sich zum 1. Juni was geändert, geht das.

Tipp: Gehe über den Chatbot, der zeigt dir direkt den Erstattungswert an, falls Storno möglich. Wie es sich jedoch mit Cash+Miles verhält mag ich nicht beurteilen (aus gutem Grund nie genutzt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.792
10.045
FRA / FMO
habe den 24h Storno erst vor 2 Wochen genutzt bei billigst Eco Light in K...

Außer es hat sich zum 1. Juni was geändert, geht das.

Tipp: Gehe über den Chatbot, der zeigt dir direkt den Erstattungswert an, falls Storno möglich. Wie es sich jedoch mit Cash+Miles verhält mag ich nicht beurteilen (aus gutem Grund nie genutzt)
Müsste auch über den Butten direkt in der Buchung gehen inklusive der Anzeige des Werts. (Mit Cash and Miles habe ich hier aber auch keine Erfahrung)
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.108
882
ZRH
ANZEIGE
300x250
Jetzt widersprecht doch @feiyang nicht immer! :mad:
Wurde doch bereits in #5 klar und deutlich festgestellt, das es bei diesem Ticket keine 24h Stornofrist gibt.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass LH das im deutschsprachigen Bereich der HP 0,0 kommuniziert.

Und bevor man dann komplett 120k Meilen in den Sand setzt...

Nur lässt sich das wirklich einfach sicherstellen (App, Hotline etc)