ANZEIGE
Und er ist auch für jemanden nachvollziehbar, der keine Lust / Zeit hat, sich mit M&M näher zu beschäftigen (weil es sich für ihn nicht lohnt, weil er daran kein Interesse hat, was-auch-immer). Der sich aber halt mal angemeldet hat, sei es, weil man ja quasi dazu aufgefordert wird, sei es, weil man ja nichts verlieren kann.Ich glaube hier wird der Schieberegler unterschätzt.
Fast nur echte Vielflieger (oder Teuerflieger) kommen auf "natürlichem" Wege an genug Meilen, um sie tatsächlich für entsprechende Awards einzusetzen. Für viele lohnende Awards muss man dann des weiteren noch einiges an Flexibilität aufbringen.
Für viele Leute ist der Scheiberegler vermutlich die sinnvollste Art, Prämienmeilen einzulösen, bevor sie verfallen.
Und ein Rabatt-System, wo man für jeden Einkauf ein paar Punkte bekommt, die man bei einem späteren Einkauf dann einsetzen kann, kennt er von beliebigen anderen Online-Shops, Supermarkt-Treuekarten usw. Wo man halt die paar Prozent Rabatt mitnimmt, ohne sich weiter mit dem Programm zu beschäftigen.
Mache ich anderswo genauso. Und da gibt es teilweise sicher auch andere Kunden, die sich mehr mit dem jeweiligen Programm auseinandergesetzt haben, und das deutlich "gewinnbringender" nutzen. Nur wenn man heute immer und überall versucht, den größtmöglichen Nutzen rauszuschlagen, sämtliche Rabatt-Codes, Gutscheine, Schnäppchen-Angebote, Aktionen usw. optimal zu nutzen, hätte man damit wohl einen Vollzeit-Job.
Insofern ja - ich denke auch, dass dieser Schieberegler durchaus genutzt wird. Kann man jetzt höchstens diskutieren, ob man das nicht besser / klarer hätte umsetzen können, ob man das absichtlich nicht gemacht hat (da diese Art der Meilennutzung für M&M lukrativ) etc. Wie gesagt, mir ist es auch schon passiert, dass ich den genutzt habe, ohne es zu merken....