ANZEIGE
Na ja, es kommt drauf an. Wenn Du z.B. einen ETF-Sparplan bei einem anderen Broker hast, den man zu den gleichen Konditionen beim Genobroker bekommen kann, warum nicht?GenoBroker - wer ihn als RBHT Kunde möchte sollte wohl jetzt abschließen. Aber - brauche ich den? Welche Vorteile hat er? Lohnt es sich ggf. auch GenoBroker "auf Vorrat" / "für alle Fälle" zuzulegen?
Auf Vorrat geht schon, da fallen dann aber höchstwahrscheinlich Depotgebühren an.
Vorteile:
- "Leichte" Integration ins Online-Banking der Bank (Depotstand, Zugriff auf das Depot über einen Link im Online-Banking)
- Depotstand wird auch in der Banking-App angezeigt
- Für Leute, die gerne Verbundprodukte nutzen
- Gute Konditionen (bei Aktions-ETFs)
Das Angebot der VBMH dagegen finde ich absolut unattraktiv. Da kostet z.B. die Sparplanausführung bei einem ETF 1,95€ und das Depot 4,95€ pro Quartal. Im Vergleich dazu beim Genobroker würde das Depot (nur genutzt wg. Sparpläne) 0€ bei laufendem Sparplan kosten. Und die Besparung von Aktions-ETFs ist kostenlos.