Kein Wunder wenn du sie in zwei Hälften geschnitten hast und in der Mitte noch ein Stück fehlt? So bekommt man sie ja in kein Lesegerät der Welt rein.Diese Karte habe Ich Noch Niemals bisher benutzt, weder in Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien habe Sie auch Echt dort Noch Nie benutzt. Warum Auch?????
Reise EC wird überwiegend genommen.Wie ist die EC-Kartenakzeptanz denn in Edmonton?
Können die keine Schilder lesen? Vor allem werden da kaum alte Leute sein.Lustig war es auf einem deutschen Festival am vergangenen Wochenende. Zum ersten Mal wurde dort alles auf komplett bargeldlos umgestellt. Natürlich nicht indem man einfach per Karte zahlt, sondern mit einem Chip am Festivalbändchen. Der ist aber einfach per Automat und App aufladbar, also kein Beinbruch. Darauf wird auch Pfand gebucht etc., also klappt wunderbar.
Und es gilt überall, auch bei den Essensständen die nicht vom Betreiber direkt sind, wo vorher natürlich Bargeldhölle herrschte. Positive Sache.
Dieses System wird vorab und vor Ort überall erklärt und ist nicht schwer zu verstehen. Dennoch habe ich das ganze Festival über Leute gesehen, die mit Bargeld zu zahlen versuchten, auch nach mehreren Tagen noch.
Die Klientel, die auf sowas geht, findet Kartenzahlung bei Kleckerbeträgen doch auch albern.Können die keine Schilder lesen? Vor allem werden da kaum alte Leute sein.
Stimmt. So denken die in DE ja auch noch größtenteils.Die Klientel, die auf sowas geht, findet Kartenzahlung bei Kleckerbeträgen doch auch albern.
Ich rate mal: Viele einzelne Produkte wie 1 Bier kosten gerade knapp unter 5?
Das machen die in DE bei SUMUP doch anscheinend ständig. Auch gerne höher. 5 ist ja schon recht niedrig für DE.Okay. Das ist wirklich lächerlich. Zumal es bei Sumup gar keinen Sinn macht?
Aber die professionell und aufwändig gestalteten Schilder sind toll![]()
Bitte gehn Sie weiter, hier gibt das nichts zu sehn... THXZurück in Berlin.
Die spannende Frage ist, ob auch das Entladen problemlos klappt.Lustig war es auf einem deutschen Festival am vergangenen Wochenende. Zum ersten Mal wurde dort alles auf komplett bargeldlos umgestellt. Natürlich nicht indem man einfach per Karte zahlt, sondern mit einem Chip am Festivalbändchen. Der ist aber einfach per Automat und App aufladbar, also kein Beinbruch. Darauf wird auch Pfand gebucht etc., also klappt wunderbar
Übriges Guthaben lässt sich jetzt problemlos per Überweisung auszahlen, ja.Die spannende Frage ist, ob auch das Entladen problemlos klappt.
Selbsterfundene Mindestbeträge haben nie einen Sinn außer der Verhinderung von Kartenzahlung. Die meisten Kunden kaufen sich hier 1-2 Getränke für weit unter 5 Euro, das heisst man bietet zwar Kartenzahlung an, aber die meisten Transaktionen laufen weiterhin in bar an allem vorbei.Okay. Das ist wirklich lächerlich. Zumal es bei Sumup gar keinen Sinn macht?
Zeig die Karte bitte komplett von vorne und hinten, damit wir dir besser helfen können.Diese Karte habe Ich Noch Niemals bisher benutzt, weder in Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien habe Sie auch Echt dort Noch Nie benutzt. Warum Auch?????
Ach komm schon, auch vom Inlandsvägen kann man etwas lernen – bitte übertreib nicht. Aber von dir, Arnie, habe ich bisher noch nichts Geistreiches gesehen. Tut mir leid, dass ich das mal so deutlich sagen muss.Wäre gut, wenn du woanders etwas lernen würdest, weil du hier irgendwie alle nervst.
Wenigstens das; dennoch darf man vermuten, dass die Veranstalter damit rechnen, dass einige Kunden das Restguthaben vergessen.Übriges Guthaben lässt sich jetzt problemlos per Überweisung auszahlen, ja.