Condor: Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.882
19.830
FRA
ANZEIGE
Der nächste Schritt in Richtung OneWorld?

 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
385
572
Lufthansa fliegt im Sommer schon jetzt bis zu 8 mal täglich von FRA nach BCN.Diese Strecke ist übrigens schon jetzt ultra-low yield.Völliges Überangebot.Daraus macht Condor dann mit zusätzlichen 21/7 ab FRA eine mega low-yield Strecke.Was für ein betriebswirtschaftlicher und ökologischer Irrsinn....Dafür werden kostbare Maschinen zweckentfremdet,die dann wieder für lukrativere Urlaubsdestinationen fehlen.Das eigentliche Condor-Geschäft.Einfach unglaublich.Condor macht wirklich noch schlimmere Fehler als Airberlin.Es scheint wirklich nur darum zu gehen,eine Lufthansa zu ärgern.Koste es,was es wolle.Ein anderes Geschäftsmodell ist nicht mehr erkennbar.Das kann nur schief gehen....Mit Ansage....
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.479
5.849
MUC/INN
Lufthansa fliegt im Sommer schon jetzt bis zu 8 mal täglich von FRA nach BCN.Diese Strecke ist übrigens schon jetzt ultra-low yield.Völliges Überangebot.Daraus macht Condor dann mit zusätzlichen 21/7 ab FRA eine mega low-yield Strecke.Was für ein betriebswirtschaftlicher und ökologischer Irrsinn....Dafür werden kostbare Maschinen zweckentfremdet,die dann wieder für lukrativere Urlaubsdestinationen fehlen.Das eigentliche Condor-Geschäft.Einfach unglaublich.Condor macht wirklich noch schlimmere Fehler als Airberlin.Es scheint wirklich nur darum zu gehen,eine Lufthansa zu ärgern.Koste es,was es wolle.Ein anderes Geschäftsmodell ist nicht mehr erkennbar.Das kann nur schief gehen....Mit Ansage....
Condor wird in 4Y aufgehen, die Marke die Disco ersetzen bevor Condor in irgendeiner Allianz landet.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.033
4.220
Condor wird in 4Y aufgehen, die Marke die Disco ersetzen bevor Condor in irgendeiner Allianz landet.
Ähnliches erwarte ich auch, wenn das Kartellamt genug überzeugende Argumente geliefert bekommt. :LOL: Dann hätten wir nach 30 Jahren, nachdem DE selbständig wurde, viele verbrannte Millionen und unproduktive Constulting Honorare und letztendlich die einzige logische Lösung.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
385
572
Bisher dachte man immer,Condor sollte vom deutschen Staat als Gegengewicht zum Lufthansa Monopol und im Interesse der Verbraucher unterstützt werden.Mittlerweile denke ich,der deutsche Staat sollte im Interesse der Steuerzahler dieser sinnfreien Geldverbrennungsmaschine aus Neu-Isenburg schnellstmöglich den Stecker ziehen...Wenn AA oder Oneworld wirklich Interesse an Condor hätten,hätte man schon längst zugeschlagen....
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
303
287
Ergänzend zu den Städteverbindungen:

"Wichtigstes Ziel ist es nach den Worten des Condor-Chefs Peter Gerber unter anderem, die Langstreckenflüge in Frankfurt mit Zu- und Abbringerflügen zu versorgen. Dazu kommen Passagiere im Punkt-zu-Punkt-Verkehr und Kunden anderer Airlines, die in Frankfurt nicht zur Lufthansa umsteigen.

Entsprechende Gespräche führe man beispielsweise mit American Airlines, El Al und Korean Air."
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
385
572
Auf jeden Fall setzt Condor wie auch die Lufthansa neuerdings auf US-Amerikaner,die Urlaub in Europa machen.Venedig,Barcelona und Budapest gehören zu den US-Lieblingszielen.Offenbar zieht Frankfurt selber bzw.auch Deutschland als Ganzes nicht mehr.Ziemlich traurig.Aber auch nicht überraschend.AA und Oneworld können sich in Ruhe ansehen,wie sich die zwei taumelnden deutschen Underperformer LH und Condor gegenseitig das Geschäft vermiesen.Vielleicht verschwinden sogar beide Marken wie schon zuvor Airberlin,Germania oder LTU.Und der grosse Gewinner ist dann IAG und ihre beiden wirklich potenten Hubs LHR und MAD.Aus Frankfurt und ganz Deutschland wird dann eben hochfrequent nach England und Spanien gefeedert,wenn man nach Übersee möchte.FRA formerly known as Hub.
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
303
287
Die deutsche Wirtschaft dümpelt seit rund 3 Jahren vor sich hin. Bedeutet zwangsläufig auch reduzierte Fluggastzahlen. Es ist nicht verkehrt, diese Situation in kritischen Zeiten bestmöglich zu überbrücken und fit zu sein, wenn es (hoffentlich) mittelfristig wieder brummt. Allemale besser, als jetzt tatenlos zuzuschauen.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
385
572
Jetzt aber mal ehrlich.Der europäische Hotspot Barcelona hat selbst unzählige Nonstop US-Verbindungen.Allein New York wird im Sommer 5 mal täglich auch von diversen US-Carriern angeflogen.Hinzu kommen noch weitere US-Ziele.Neu sogar SFO.Welcher (zahlungskräftige)Amerikaner fliegt denn bitte mit einer völlig exotischen Condor via FRA nach BCN?So billig kann das Ticket gar nicht sein.....Dieses Condor Feedernetz ist doch reine PR-Arbeit gegen die LH....
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
303
287
American stellt zwischen Januar und März 2026 die Routen von New York (JFK), Dallas/Fort Worth (DFW), Philadelphia (PHL), and Charlotte (CLT) zu den Europäischen Städtezielen

Paris (CDG), Frankfurt (FRA), Zurich (ZRH), Milan (MXP), Munich (MUC), und Madrid (MAD) ein.

Weil sie die Maschinen in Südamerika sinnvoller einsetzen können. Und wer sagt derzeit, daß sie diese 6 Routen im Sommer 2026 wieder aufnehmen werden?

Barcelona wird weiter bedient und da kann es durchaus Sinn machen, z.B. die Route Frankfurt - Barcelona durch Condor zu bedienen.

 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.882
19.830
FRA
American stellt zwischen Januar und März 2026 die Routen von New York (JFK), Dallas/Fort Worth (DFW), Philadelphia (PHL), and Charlotte (CLT) zu den Europäischen Städtezielen

Paris (CDG), Frankfurt (FRA), Zurich (ZRH), Milan (MXP), Munich (MUC), und Madrid (MAD) ein.
Das sind augenscheinlich die Ziele, zu denen Condor ein umfangreiches Zubringernetz von/nach FRA aufbaut.

Bis zu 21/7 mit A321neo und der Option, die Frequenzen aufzustocken…PRG, VIE, FCO, BER, HAM ähnliches Kaliber…
 
  • Like
Reaktionen: MFox

Yinan

Aktives Mitglied
20.03.2025
191
176
DUS
Diese Strecke ist übrigens schon jetzt ultra-low yield.Völliges Überangebot.Daraus macht Condor dann mit zusätzlichen 21/7 ab FRA eine mega low-yield Strecke.
Unabhängig davon, wie lukrativ das für Condor ist, ist Wettbewerb doch trotzdem eine gute Sache. Condor bietet ein konkurrenzfähiges Produkt auf der Langstrecke, was die Lufthansa auch dazu zwingt, besser zu werden und es mit den Preisen innereuropäisch nicht zu übertreiben.
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.823
5.329
American stellt zwischen Januar und März 2026 die Routen von New York (JFK), Dallas/Fort Worth (DFW), Philadelphia (PHL), and Charlotte (CLT) zu den Europäischen Städtezielen

Paris (CDG), Frankfurt (FRA), Zurich (ZRH), Milan (MXP), Munich (MUC), und Madrid (MAD) ein.

Weil sie die Maschinen in Südamerika sinnvoller einsetzen können. Und wer sagt derzeit, daß sie diese 6 Routen im Sommer 2026 wieder aufnehmen werden?
Macht AA (und auch andere Airlines) jeden Winter so. Anfang/Mitte Januar bis Anfang/Mitte Februar ist halt absolute Saure Gurkenzeit (nicht nur) im TATL Verkehr.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
932
791
Und da haben wir es:


Condor startet ab Mai 26 neue City Routen
-Frankfurt nach Barcelona
-Frankfurt nach Venedig
-Frankfurt nach Budapest

Noch nicht buchbar im GDS aber scheint 3 mal täglich zu sein wenn das was im GDS steht stimmt. Das wäre ne Ansage, zumal ja auch hier wieder in LH Routen reingegrätscht wird.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.126
2.294
FRA
Und da haben wir es:


Condor startet ab Mai 26 neue City Routen
-Frankfurt nach Barcelona
-Frankfurt nach Venedig
-Frankfurt nach Budapest

Noch nicht buchbar im GDS aber scheint 3 mal täglich zu sein wenn das was im GDS steht stimmt. Das wäre ne Ansage, zumal ja auch hier wieder in LH Routen reingegrätscht wird.
#1428 🥱
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
385
572
Wenn Condor jetzt öffentlich mit Oneworld sympathisiert,heisst dies aber auch,dass die Kooperation mit Emirates quasi obsolet ist.Condor scheint auch nicht ganz zur Zufriedenheit der Airline aus Dubai zu handeln.Emirates würde gerne einen A339 der Condor in Berlin sehen.Stattdessen fliegt Condor lieber Bagatellziele wie Cabo San Lucas mit diesem Typ ab FRA an.Stuttgart-Dubai von Condor findet jetzt auch nicht statt,weil Condor keine Slots in DXB erhalten hat.Kein gutes Omen.
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.426
2.317
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Interessant ist die Entwicklung auf VIE-FRA in meinem Umfeld (Mitarbeiter mit eingeschlossen): man ist sofort auf des Angebot von Condor angesprungen, bucht nach dem Motto "DE in C für den Preis von OS in Y". Wenn da jetzt noch ein OW-Beitritt ins Spiel kommt, könnte man ja glatt noch auf echte Konkurrenz hoffen.

VIE-FRA ist übrigens die aktuell best gebuchte Städteverbindung von DE.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.223
9.291
FRA / FMO
Interessant ist die Entwicklung auf VIE-FRA in meinem Umfeld (Mitarbeiter mit eingeschlossen): man ist sofort auf des Angebot von Condor angesprungen, bucht nach dem Motto "DE in C für den Preis von OS in Y". Wenn da jetzt noch ein OW-Beitritt ins Spiel kommt, könnte man ja glatt noch auf echte Konkurrenz hoffen.

VIE-FRA ist übrigens die aktuell best gebuchte Städteverbindung von DE.
Wenn die Corporate Policy das erlaubt. Häufig ist ja nur pauschal Y erlaubt und dann dürfte LHG durch Meilen/Status/Frequenz vorne liegen. Die Sinnhaftigkeit einer solchen Policy ist natürlich eine andere Frage.