HAM - nur gefühlt immer schlechter?

ANZEIGE

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
ANZEIGE
Die Waren kamen von Tamme... Ich glaube die liefern auch weiterhin Getränke - der O-Saft ist z.B. "EDEKA-Herzstücke".
Die Preise von Tamme sind schon "etwas" teurer; liegt aber sicherlich auch an den höheren Personalkosten (auch Sonntags geöffnet) und vielleicht auch den Mietpreisen die der Airport verlangt... Was gar nicht geht, Tamme nimmt nicht am EDEKA-Treueprogramm teil; also kein Payback und es gibt m.w. auch keine wöchentlichen Angebote; auch ist der Markt nicht beii EDEKA unter der Marktsuche gelistet. :poop:
Ich war Sonntag da ein paar Kleinigkeiten kaufen. Payback ging in der Tat nicht, 5 Punkte in der EDEKA-App gab es aber als "EDEKA Airport Plaza Tamme". Vorteilscoupons in der App gab es auch für den Markt.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.692
Nord Europa
Die von Dir aufgerufene Seite wurde permanent entfernt :-/




Das waren die Kriterien:

the airport is on track to become its country’s first CO₂‑free metropolitan airport — powered by its own wind farm
 
Zuletzt bearbeitet:

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.856
1.343
Ich war Sonntag da ein paar Kleinigkeiten kaufen. Payback ging in der Tat nicht, 5 Punkte in der EDEKA-App gab es aber als "EDEKA Airport Plaza Tamme". Vorteilscoupons in der App gab es auch für den Markt.
Danke für den Hinweis... :geek: Wie hast Du die Punkte bekommen? :unsure:Bei meinem lettzten Besuch sagte man mir an der Kasse, dass man den App QR-Code nicht einlesen könnte. :poop:
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Danke für den Hinweis... :geek: Wie hast Du die Punkte bekommen? :unsure:Bei meinem lettzten Besuch sagte man mir an der Kasse, dass man den App QR-Code nicht einlesen könnte. :poop:
Einfach den Markt auf den Laden umgestellt und den QR-Code an der Kasse vorgezeigt. Die Kassiererin hat kurz draufgeguckt, ob es der richtige Markt ist und dann abgescannt. Ist das ggf. neu, dass die jetzt mitmachen?
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
694
1.238
HAM / MUC / MOW
Der Edeka am Flughafen ist etwas teurer, als andere Edekas - wobei es auch bei Edekas in der Stadt Schwankungen gibt, 0,5 Fritz Kola alles zwischen 1,39 und 1,99 - aber auf jeden Fall die beste Möglichkeit, am Flughafen einzukaufen, auch für den Flug. Preislich vergleichbar mit dem Rewe am Münchner Flughafen, würde ich sagen. Mit Kaufland sind die Preise natürlich nicht zu vergleichen, aber ehrlich gesagt zahle ich da bei jedem normalen Edeka gerne drauf, Obst und Gemüse halten eindeutig länger und man findet alles schnell.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.856
1.343
Hier nochmals eine besser Übersicht:
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.692
Nord Europa
In welcher Konkurrenz war denn Hamburg?

Wer hat die weiteren Plätze belegt? Oder ist der HAM der einzige Airport in der in der Kategorie 10–25 Millionen Passagiere/Europa?
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
522
447
In welcher Konkurrenz war denn Hamburg?

Wer hat die weiteren Plätze belegt? Oder ist der HAM der einzige Airport in der in der Kategorie 10–25 Millionen Passagiere/Europa?
Aus Deiner ACI Europe Quelle von oben (#4331):
Milano Linate Airport was also highly commended in this category.
Gibt nur Gold, Silber und mehr wird nicht verraten, damit es keine Tränen auf den anderen Plätzen gibt. ;)
 

warfair

Erfahrenes Mitglied
20.06.2018
539
254
HAM, STR, KGS, ZRH, IAD
Im Übrigen kann ich kaum nachvollziehen, wie man auf P1-P5 noch länger parken kann (die meisten werden es von ihren Unternehmen erstattet bekommen); die S-Bahn ist sauber, bequem und fährt im akzeptablen 10-Min.-Takt und es gibt viele Möglichkeiten, sein Auto entlang der S1 abzustellen.

Das ist ja schön für Dich. Gottseidank gibt es ja nicht Schleswig-Holstein. Oder Niedersachsen. Oder Mecklenburg-Vorpommern. Da ist die Taktung der S1 glaube ich bei 15 Minuten...

/s

Und ich bezahlen das Parken immer privat und kriege nichts erstattet. Auch beruflich nicht (bis auf 5 Euro pro Tag), aber das ist eine andere Sache. Das Hamburg einfach unverschämt teuer ist, was das Parken angeht, sieht man, wenn man den bundesweiten Vergleich zieht.

Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Fahrt in der S1.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
288
555
HAM | NUE
Was ist denn aktuell am HAM los?

Jetzt schon der dritte Tag in Folge fast alle Anflüge von Süden aus.

Ich freue mich ja für die Passagiere die den tollen Blick über die Stadt haben,
aber in Winterhude möchten die Fenster auch mal wieder geöffnet werden…
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.346
17.971
NUE/FMO
www.red-travels.com
Was ist denn aktuell am HAM los?

Jetzt schon der dritte Tag in Folge fast alle Anflüge von Süden aus.

Ich freue mich ja für die Passagiere die den tollen Blick über die Stadt haben,
aber in Winterhude möchten die Fenster auch mal wieder geöffnet werden…

ACHTUNG: kurzfristige Sperrung aufgrund von Erhaltungsmaßnahmen der Start- und Landebahn 05/23 (Niendorf/Langenhorn) am 03.07.2025 bis voraussichtlich 4. Juli 2025 um 14:00 Uhr finden alle An- und Abflüge über die Start- und Landebahn 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf) statt.
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

Flojo

Aktives Mitglied
10.09.2014
212
73
HAM
Was ist denn aktuell am HAM los?

Jetzt schon der dritte Tag in Folge fast alle Anflüge von Süden aus.

Ich freue mich ja für die Passagiere die den tollen Blick über die Stadt haben,
aber in Winterhude möchten die Fenster auch mal wieder geöffnet werden…

Spontane Instandsetzungsarbeiten an der 05/23. Soll bis heute 14 Uhr erledigt sein laut Hamburger Abendblatt.
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
288
555
HAM | NUE
Danke.
Hätte ich auch mal selbst nachgucken können… :doh:

(Bin nicht von einer erneuten Wartung ausgegangen, da die letzte große erst vor 6 Wochen war.)
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
288
555
HAM | NUE
Ist halt so wenn man in einer Anflugschneise wohnt (auch wenn die selten genutzt wird)...
Klar ist das so.
Und für die 2x2 Wochen pro Jahr für Wartung/Sanierung und bei Bedarf ab und an „Umleitung wegen Wetter“ ist das auch alles ok.

nur wenn es dann mal überhand nimmt, dann nervt es und dann sollte entsprechend gehandelt werden.
Also entweder wegziehen oder vom Airport als „richtiger“ Nachbar behandelt werden mit entsprechenden Schallschutzmassnahmen.

btw:
letzte Landung gestern, bzw heute um 00:20 und erste Landung dann wieder um 06:20 Uhr.

PS:
ich liebe die Nähe zum Airport und bin mir auch bewusst dass Nähe & Ruhe nicht zwingend zusammenpassen.
aber dauerhaft möchte ich so nicht leben und würde dann umziehen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.676
HAM
Ist halt so wenn man in einer Anflugschneise wohnt (auch wenn die selten genutzt wird)...

Wobei die Benutzungsregeln das nur im Ausnahmefall gestatten. Normalerweise sollen die lauten Flüge bei uns im Norden fliegen. Start und Landungen können nicht auf der selben Bahn in entgegengesetzte Richtungen gehen und der Start ist lauter als die Landung. Daher die aktuelle Situation mit Landungen aus Süden und Starts Richtung Norden. Quasi das kleinere Übel für Langenhorn/Winterhude.


Hier noch die Anzahl der Starts und Landungen nach Jahr und Bahn: