Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.969
2.147
ANZEIGE
Ich muss aber mal eins loswerden: bei dem was die Bahn an Verspätungen verzapft, bringt sie wenigstens schnell die Entschädigungen auf den Weg. Alles was ich automatisch in der App mache und keine zusätzlichen Kosten eintrage, wird innerhalb 2-3 Tagen erstattet. Habe die letzten Male Zusatzkosten eingetragen und innerhalb einer Woche die volle Erstattung aller Kosten bekommen, ohne Murren.
Das mag für einfache Fälle gelten, aber wenn es um Fahrten ins Ausland geht, oder teure Hotels, geht wohl alles in die 6wöchige manuelle Prüfung.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.284
2.643
Das mag für einfache Fälle gelten, aber wenn es um Fahrten ins Ausland geht, oder teure Hotels, geht wohl alles in die 6wöchige manuelle Prüfung.
Die Fallart ist aber nicht wirklich relevant, denn auch gleiche Fälle werden unterschiedlich behandelt.

So wurde die Verpätung einer Mitreisenden aber getrenntem Ticket per E-Mail in 2-3 Tagen endgültig bearbeitet und erstattet, in meinem Fall dauerte es 3 Wochen.

Auffällig war auch ein anderer Fall, mit zwei Mitreisenden gestrandet und Übernachtung nötig, die Erstattung der Hotelkosten und 50% Fahrpreis kam nach ca. 10 Tagen.

In meinem Fall exakt gleiche Fahrkarte und auch sonst alles identisch in der Sache, kam nach etwa 3 Wochen eine völlig unsinnige Nachfrage bis die Erstattung endgültig abgeschlossen war sind etwa 7 Wochen zusammen gekommen.

DIe böse Vermutung wäre, wenn eine Person häufiger Fahrgastrechte beansprucht dauert die Bearbeitung länger.
 
  • Wow
Reaktionen: joubin81

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.284
2.643
was sagt sensei @SWINE dazu?
Frage ihn doch?

Aber freut der Fachexperte sich nicht immer immens wenn die 30 Tage Frist überschritten wird?

Tatsache ist aber, dass es keine Erklärung gibt warum die identische Reise von unterschiedlichen Reisenden so unterschiedlich bearbeitet wird, die 5 Minuten Verzögerung für den zweiten Antrag kann ja keine Erklärung sein.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.482
Eine mögliche Erklärung wäre schlicht, dass die Fälle zufällig an unterschiedliche Bearbeiterteams gehen und dort an unterschiedlicher Stelle im Stapel landen oder eben zufällig von Bearbeitern aus dem Stapel gezogen werden.

Setzt die Bahn eigentlich schob KI bei der Bearbeitung von Fahrgastrechtefällen ein? Gerade für solche Anwendungen würde sich das doch anbieten.
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
549
1.045
HAM / IAD
Habe ich ja mit der Markierung 😉


Setzt die Bahn eigentlich schob KI bei der Bearbeitung von Fahrgastrechtefällen ein? Gerade für solche Anwendungen würde sich das doch anbieten.
Ich gehe bei den „einfachen“ Fällen stark davon aus. Ich vermute mal dass bei den Anträgen durch die App wo es „nur“ um 60Min Verspätung oder Ähnliches geht ein Raster läuft, die Datenbank abgleicht und es dann bewilligt oder ablehnt. Hatte teilweise schon dass ich Anträge mittags eingereicht habe und am anderen Morgen gegen 5-6 Uhr die Bestätigung der Auszahlung.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.284
2.643
Setzt die Bahn eigentlich schob KI bei der Bearbeitung von Fahrgastrechtefällen ein?
Davon ist doch auszugehen, wenn manche Kollegen Erstattungen schon am nächsten Tag berichtet.

Aber KI könnte ja auch die Erklärung sein, wenn es heißt bei der/dem Reisenden keine Entscheidung per KI sondern "von Hand".

Über die Gründe für letzteres kann man spekulieren.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.482
Für einfache Fälle braucht man keine KI, das lässt sich vollkommen klassisch durch eine einfache Software erledigen, die vielleicht noch einen Abgleich macht, ob die Angaben der Buchung entsprechen und ob die angegeben Verspätungen und Ausfälle den von der Bahn aufgezeichneten entsprechen.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.549
558
Ich hatte gestern das Problem, dass ich mich über dir App nicht mehr anmelden konnte. Drehte sich im Kreis beim Einloggen (erst möchte er Usernamen und dann doch die E-Mail und andersrum geht es auch nicht). Cache löschen hat geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und IAD_Flyer

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.264
4.450
FRA
Also Freunde, jetzt ernsthaft? Ich habe für den Erwerb des Tickets mein Sofa nicht verlassen müssen, also gedenke ich das auch nicht für die Beantragung der Erstattung zu tun. Gibt es noch hilfreiche Tips?
 
  • Like
Reaktionen: Zocker1899

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.338
17.958
NUE/FMO
www.red-travels.com
Also Freunde, jetzt ernsthaft? Ich habe für den Erwerb des Tickets mein Sofa nicht verlassen müssen, also gedenke ich das auch nicht für die Beantragung der Erstattung zu tun. Gibt es noch hilfreiche Tips?

kannst du nicht im Ticket in deiner App die Erstattung beantragen?

wahrscheinlich haben sie die Mail wegen zwei/drei gewisser "Experten" hier abgeklemmt...

wo kommt denn die an? fahrkartenservice@bahn.de
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.900
13.645
Trans Balkan Express
Also Freunde, jetzt ernsthaft? Ich habe für den Erwerb des Tickets mein Sofa nicht verlassen müssen, also gedenke ich das auch nicht für die Beantragung der Erstattung zu tun. Gibt es noch hilfreiche Tips?

Deine Frau zur Post schicken? :geek:

Faxnummer recherchieren?

[Bei meinem letzten Kampf war die E-Mail-Adresse noch nicht abgeschaltet.]

Ok, der Clown, den ich zu Frühstück hatte, ist verdaut. Ich würde die E-Mail aus #20.596 nehmen.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.016
Also Freunde, jetzt ernsthaft? Ich habe für den Erwerb des Tickets mein Sofa nicht verlassen müssen, also gedenke ich das auch nicht für die Beantragung der Erstattung zu tun. Gibt es noch hilfreiche Tips?
Rückerstattung von nicht nutzbaren Sitzplatzreservierungen geht meiner Meinung nach nur im Reisecenter.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels