An dieser Stelle, was die technische Seite angeht, nicht mehr.
Doch, definitiv.
Vieles ist auf technischer Seite noch absolut nicht komplett zuende analysiert. Es wäre absolut nicht der erste Unfall, bei dem man Fehlerfälle entdeckt, die bisher in der Analyse für die Zulassung übersehen wurden. Bei dem man lernt wie sich manche Systeme verhalten, wenn man sie mit einer Kombination aus Informationen und Situationen speist, die nie vorgesehen war.
Die Schaltung der Fuel Valves erfolgt über die FADEC Stromversorgung, die unabhängig vom Flugzeug ist.
Die PMGs der FADEC versorgen die Fuel Valves? Das wage ich extremst zu bezweifeln.
Auch die Schalter im Cockpit werden nicht über die FADEC Stromversorgung gespeist, eben exakt um sie Unabhängig vom Flugzeug zu halten.
Wie man ja z.B. beim A380 in Singapore, A350 in Haneda oder A340 in Toulouse sehen konnte, du kannst die Triebwerke gewaltsam vom Cockpit trennen, und sie laufen stur weiter, mit ihrer eigenen Stromversorgung direkt aus dem Triebwerk.
Der Vorbericht soll lediglich die leicht und schnell zu ermittelnden Fakten zur Verfügung stellen.
Fakten ist in dem Zusammenhang ein großes Wort. Er stellt die verfügbare Datenlage dar, ob die nun tatsächlich Fakten reflektieren oder korrumpiert bzw. für bestimmte Aussagen gar nicht geeignet sind, muss erst noch im Detail geklärt werden.
Es ist die Präsentation der Rohdatenlage, die jetzt noch eine Menge Feinarbeit erfordert. Glücklicherweise hilft sie bereits, den Problembereich sehr einzuengen, man kann also die Resourcen optimal einsetzen.
Die Behörde sagt, dass die Schalter von RUN auf CUTOFF wechselten und nicht nur irgendwelche Signale aufgezeichnet wurden - ausdrücklich und unmissverständlich
vielleicht ausdrücklich und unmissverständlich, aber nicht wörtlich.
Wörtlich sagen sie :
As per the EAFR data, [...] The aircraft achieved the maximum recorded airspeed of 180 Knots IAS at about 08:08:42 UTC and immediately thereafter, the Engine 1 and Engine 2 fuel cutoff switches transitioned from RUN to CUTOFF position one after another with a time gap of 01 sec.
Sie sagen,
nach EAFR Datenlage sind die Schalter von Run auf Cutoff position gewechselt, nicht mehr und nicht weniger.
Erst mit der CVR Soundanalyse werden sie sagen können, ob und wann genau (genauer als mit 1 Sekunde Auflösung) sie physikalisch ihre Schaltposition geändert haben. Vorausgesetzt die Qualität der Aufnahme ist gut. Da hatten wir auch schon
andere Unfälle...
It was also found that the data recording quality on the CVR elements was poor so that although this did not affect the ability to replay an intelligible recording with the engines shut down - the relevant action in this investigation, with the aircraft in flight, much of the recording was obscured by ambient noise, with the effect only reducing with engines running on the ground.
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr irritiert mich, dass der vorläufige Bericht so schmallippig ist in Bezug auf die Aufzeichnungen des CVR.
Das könnte da auf Probleme hindeuten.
Ansonsten muss vermutlich ja auch Übersetzt werden, von Leuten die die absoluten Feinheiten der Indischen Sprache und Kultur kennen. Gerade wenn wir von Vorsatz ausgehen, muss man da sehr sorgfältig arbeiten um nicht versehentlich den falschen zu beschuldigen. Was man in dem Moment tun würde, auch wenn es ausdrücklich nicht die Aufgabe der Unfallermittler ist.