Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
634
541
good old THF
ANZEIGE
Wenn Wortklauberei, dann bitte richtig.
Wann der Eingang von Zahlungen auf deinem Konto bei denen ist, das stellst naturgemäß nicht du fest, sondern die. Eingang findet dann statt wenn die Zahlung in den Machtbereich des Empfängers gelangt und er diese unter normalen Umständen zur Kenntnis nehmen kann.
Lässt sich aber mit Belegdatum und Valuta auf dem Barclay Kontoauszug darstellen, oder? Ist bei meiner Barclays Verbindung bei der Gutschrift durch Überweisung bisher jeweils das gleiche Datum.
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
860
660
Also auf meiner Abrechnung steht:
Wie mit Ihnen vereinbart, ziehen wir zum 08.07.2025 den Betrag in Höhe von EUR xxx von Ihrem Konto mit der IBAN
DExxx und BIC yyy ein. Dieser Betrag vermindert sich um vorab eingegangene. Einzahlungen auf Ihrem Konto bei uns.


Ich verstehe und glaube ja, dass ein Lastschrifteinzug einen gewissen technischen Vorlauf braucht. Aber wenn am 07.07.2025 eine Einzahlung eingegangen ist, dann ist das eben nun mal vor dem 08.07.2025. :oops:
Sag mir, dass du in Deutschland bist, ohne zu sagen das du in Deutschland bist. Bin absolut bei @Kartenstecker .
 
  • Sad
Reaktionen: sparfuchs_CZ

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
634
541
good old THF
Das ist so wie wenn dir jemand einen Brief mit Kündigung einwirft und damit bis 23:59 wartet. Auch wenn der Bundeskanzler persönlich bezeugt, dass das heute war, 1 Minute vor Mitternacht, dann wird die Rechtsprechung dem Empfänger zustimmen der argumentiert, dass er nicht bis zur letzten Minute seinen Briefkasten prüfen muss auf Posteingang sondern verkehrsübliche Fristen und Zeiträume anzunehmen sind.
.
Fristenbriefkasten gibt's bei jedem Gericht und ist GENAU dafür da.
"...Das bedeutet: Jeder Schriftsatz, der bis 23:59 Uhr und 59 Sekunden eingeht, ist rechtzeitig eingegangen. Was hingegen ab 00:00 Uhr eingeht, ist verspätet...."
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
893
260
Soll aus einer Bar-Auszahlung von x < 500 € ein Ratenkauf mit 3 Raten gemacht, fallen dafür jetzt 11,99 (nicht mehr 0) % Zinsen an.

Vermutlich ist das auch bei einem entsprechenden Kauf der Fall (eure Erfahrungen dazu?) ...
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.110
1.196
NRW
[...]
Ich verstehe und glaube ja, dass ein Lastschrifteinzug einen gewissen technischen Vorlauf braucht. Aber wenn am 07.07.2025 eine Einzahlung eingegangen ist, dann ist das eben nun mal vor dem 08.07.2025. :oops:
Nach den SEPA-Rules muss die Lastschrift von Barclays aber schon mindestens einen Tag vor Fälligkeit, am also 07.07., bei deiner Bank vorliegen.

Rechnet man einen Tag Banklaufzeit zurück, musste Barclays die Lastschrift am 04.07. starten. Normalerweise geschieht dies in einer Nachverarbeitung, also vermutlich auf Basis des Tagesabschlussstand vom 03.07.

Also hätte der Betrag spätestens(!) am 03.07. eingehen müssen, um beim Lastschrifteinzug entsprechend berücksichtigt zu werden.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.844
2.461
Soll aus einer Bar-Auszahlung von x < 500 € ein Ratenkauf mit 3 Raten gemacht, fallen dafür jetzt 11,99 (nicht mehr 0) % Zinsen an.

Vermutlich ist das auch bei einem entsprechenden Kauf der Fall (eure Erfahrungen dazu?) ...
Laut Bedingungen sind die 0 % nur für folgende Umsätze ausgeschlossen:

"Sonderzins gilt nur für Ausgaben unter 500 € und nicht für Bargeldabhebungen oder Umsätze aus Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften, Wettbüros und Wertpapierhandelsplattformen. Die Einrichtung dieser Rückzahlungsoption setzt eine ordnungsgemäße Führung des Barclays Kreditkarten-Kontos voraus. Wir behalten uns vor, die Konditionen zu ändern."

Selbst Überweisungen sollten also - unverständlicherweise - weiterhin für 0 % Zinsen möglich sein.
 
  • Like
Reaktionen: Uwe66

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
893
260
Werde morgen mal testen, ob es mit Revolut-Aufladung < 500 noch geht, nicht dass die jetzt als "Wertpapierhandel" etc. eingestuft werden.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.763
3.319
Boah ey... "alle 11 Minuten verliebt sich ein Single über..." ... aber die hier will ganz sicher Keiner haben... Geht doch einfach auf diesen Kindergarten nicht mehr ein... Nur noch Theoretiker ... Gib Ihnen ein Stück Draht in die Hand und lass sie versuchen daraus eine "8" zu formen, dann weiß man was die Stunde geschlagen hat...
 
  • Love
Reaktionen: IAD_Flyer

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
803
1.413
Fristenbriefkasten gibt's bei jedem Gericht und ist GENAU dafür da.
"...Das bedeutet: Jeder Schriftsatz, der bis 23:59 Uhr und 59 Sekunden eingeht, ist rechtzeitig eingegangen. Was hingegen ab 00:00 Uhr eingeht, ist verspätet...."
Richtig, bei Gericht, ich habe nicht vom Gericht gesprochen, mithin ist der Einwand am Beitrag vorbei.
Wenn dir heute eine Kündigung zugehen muss um rechtzeitig wirksam zu werden bist du nicht verpflichtet 23:59 in deinen privaten Briefkasten zu schauen um diese gegen dich wirksam werden zu lassen.
Gerichte haben als bürgerorientierte Einrichtung den Fristenbriefkasten eingeführt, manche Behörden wie Finanzämter auch, zumal im öffentlichen Recht auch ganz andere Regelungen zum Zugang gelten.

Wertstellung eines Zahlungseingangs kann während des Tages erfolgen nachdem bereits eine Lastschrift irreversibel ausgelöst wurde und das Risiko trägt dafür derjenige der mit seiner Bank vereinbart hat fällige Zahlungen per Lastschrift einziehen zu lassen, aus irgend einem Grund dann doch überweist und damit zu lange gewartet hat. Dann kann er eine Rückzahlung verlangen und nicht etwa die vereinbarungsgemäße Lastschrift zum Schaden der Bank zurückgehen lassen, wodurch Kosten entstehen. Diese sind dann ursächlich nicht der Bank zuzurechnen, ganz einfach.
 
10.02.2012
5.576
3.494
Der Versuch, BBVA probehalber aufzuladen, endete ja in einer 'Alarm-Meldung' von Barclays.

War echt chaotisch, denn in der Barclays-App wurde die Zahlung erst noch bestaetigt. Danach kam erst die Meldung, dass sie nicht erfolgte, bei BBVA.

Die hier vorgeschlagene Nachricht per Kontaktformular wurde seit Montag frueh nicht beantwortet, also eben doch mal angerufen. Eine Benachrichtigung erfolgt ausschliesslich an den Hauptkarteninhaber, und (nur) der muss dann auch dort anrufen.

Auf meinen Einwand, dass ja die Zusatzkarte betroffen sei, wusste man auch nicht weiter. Es werde nur die Karte temporaer gesperrt, wo auch die SMS hinkommt (aber hier war es ja genau anders rum), die andere Karte soll nicht betroffen sein.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
893
260
Ich bin überrascht ...

Die Bank erhöht mir meinen Kreditrahmen ungefragt um 3 k :resp:

Hatte ich ja schon ewig nicht mehr.
Die letzten Erhöhungen kamen erst auf "Antrag".
Und zum Schluss hieß es "Letzte Erhöhung ... mehr geht nicht" (hier im Thread irgendwo von mir nachzulesen).
Daher überrascht mich das - auch in Betracht der Kündigungsberichte hier.

Ich überweise neuerdings einen Großteil des Kartensaldos schon einen Tag vorm Abrechnungstag, um die Abrechnungssumme zu verringern
(und den Rest zeitnah in den nächsten Tagen).
Keine Ahnung, ob das die Rahmenerhöhung beeinflusst hat ... (oder der laufende 6-Monatsratenkauf) ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.003
808
Wäre interessant, was passiert, wenn die Bank den Kreditrahmen ungefragt erhöht und dann wird die Karte missbraucht und der neue Rahmen voll ausgeschöpft. Haftet der Kunde dann mit dem neuen Rahmen, obwohl er gar nicht darum gebeten hat?
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer und Meckie

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
495
73
Hi :)

Bei Zustimmung zum Wechsel zur Plantinum-Modell greifen die neuen Konditionen zum 18. Juli. Wann da wohl die neuen Karten verschickt werden? ,-)
 

peterLustig94

Neues Mitglied
16.07.2025
3
1
Ich bin überrascht ...

Die Bank erhöht mir meinen Kreditrahmen ungefragt um 3 k :resp:

Hatte ich ja schon ewig nicht mehr.
Die letzten Erhöhungen kamen erst auf "Antrag".
Und zum Schluss hieß es "Letzte Erhöhung ... mehr geht nicht" (hier im Thread irgendwo von mir nachzulesen).
Daher überrascht mich das - auch in Betracht der Kündigungsberichte hier.

Ich überweise neuerdings einen Großteil des Kartensaldos schon einen Tag vorm Abrechnungstag, um die Abrechnungssumme zu verringern
(und den Rest zeitnah in den nächsten Tagen).
Keine Ahnung, ob das die Rahmenerhöhung beeinflusst hat ... (oder der laufende 6-Monatsratenkauf) ?
Wie groß war der Ratenkauf?
Ich habe jetzt auch mal einen gemacht, mal schauen ob es was bringt.
 

TheOnlyOne

Neues Mitglied
05.06.2022
18
5
Ich bin auf der Suche nach einer Kostenlosen Kreditkarte, mit der ich auch kostenlos im Ausland abheben und bezahlen kann. Die Entscheidung wird zwischen Hanseatic und Barclay fallen. Seid ihr zufrieden mit Barclays und der Karte? Evt. auch jemand Erfahrung mit beiden?
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.023
1.018
Ich bin auf der Suche nach einer Kostenlosen Kreditkarte, mit der ich auch kostenlos im Ausland abheben und bezahlen kann. Die Entscheidung wird zwischen Hanseatic und Barclay fallen. Seid ihr zufrieden mit Barclays und der Karte? Evt. auch jemand Erfahrung mit beiden?
Die wesentlichen Unterschiede aus meiner Sicht bei Antrag heute:

Barclays:
- Abheben in DE und Ausland kostenlos
- 100% Einzug = 24 EUR/a
- top App mit sehr flexibler Verwaltung im Selfservice

Hanseatic:
- Abheben in DE gebührenpflichtig
- 100% Einzug kostenlos
- eventuell niedrigerer Rahmen
- weniger flexible App
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

TheOnlyOne

Neues Mitglied
05.06.2022
18
5
24 Eur
Die wesentlichen Unterschiede aus meiner Sicht bei Antrag heute:

Barclays:
- Abheben in DE und Ausland kostenlos
- 100% Einzug = 24 EUR/a
- top App mit sehr flexibler Verwaltung im Selfservice

Hanseatic:
- Abheben in DE gebührenpflichtig
- 100% Einzug kostenlos
- eventuell niedrigerer Rahmen
- weniger flexible App
100% Einzug = 24 EUR/a …. Ach das sind die 2 Euro
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
803
1.413
ANZEIGE
Es ist kostenlos wenn man selbst überweist.
Wenn man sich zumindest etwas der Bargeldgewohnheiten entwöhnen kann, selbst als Deutscher, eröffnen sich attraktivere Optionen.
C24 für Zahlungen im Ausland (seltenst, dass ich mal wirklich Bargeld benötige und ich reise 2 Monate im Jahr privat durch Asien und Amerika, auch in viel ärmeren Ländern wie Laos, selbst da kein Problem). Immer der direkte MasterCard-Kurs, man kann per App die Karte jederzeit aktivieren und deaktivieren oder wieder Auslandsnutzung selektiv aktivieren und deaktivieren.
Für Kaution beim Mietwagen usw. würde ich dann eher zu einer Advanzia mit Lastschrift raten, wie der GMX Karte. Gibt sogar noch paar Cent Cashback. Der Kreditrahmen wächst wohl weiterhin auch bei Neukunden schnell und großzügig. Das dürfte aufgrund der EU Verbraucherkreditrichtlinie langfristig auch nicht mehr so bleiben aber zum aktuellen Stand wären das meine Tipps für geizige Reisende.

PS: ohne Bargeld auf Reisen gibt's auch weniger zu verlieren, zu klauen und Zuhause will einem sowieso keiner Bargeld zurück tauschen, dann muss man im Urlaub noch am Ende krampfhaft Geld ausgeben nur um das letzte lokale Bargeld loszuwerden. Oder erneut mit Verlust in einer sogenannten Wechselstube in Euro tauschen, usw. Wirklich, versucht es mal ohne Bargeld, auch wenn ihr das vielleicht schon immer so gemacht habt.