ANZEIGE
JaInteressantere Frage: Sieht man, wenn man von der DE-IBAN etwas überweist, immer noch die Adresse des Absenders?
JaInteressantere Frage: Sieht man, wenn man von der DE-IBAN etwas überweist, immer noch die Adresse des Absenders?
Was macht ihr denn für dodgy dealings dass ihr eure Adresse nicht übertragen haben wollt bei einer Überweisung? Alle Unternehmen die ich per Überweisung bezahle kennen meine Adresse, und Privatpersonen hab ich glaube ich in den letzten 10+ Jahren nichts überwiesen?
Was macht ihr denn für dodgy dealings dass ihr eure Adresse nicht übertragen haben wollt bei einer Überweisung? Alle Unternehmen die ich per Überweisung bezahle kennen meine Adresse, und Privatpersonen hab ich glaube ich in den letzten 10+ Jahren nichts überwiesen?
Stimme dir grundsätzlich zu. Aber manchmal stiftet so eine Adresse auch Verwirrung.Was macht ihr denn für dodgy dealings dass ihr eure Adresse nicht übertragen haben wollt bei einer Überweisung? Alle Unternehmen die ich per Überweisung bezahle kennen meine Adresse, und Privatpersonen hab ich glaube ich in den letzten 10+ Jahren nichts überwiesen?
Das ist, anders als die Frage suggeriert, keinesfalls eine Besonderheit nur von Revolut - wenn auch ungewohnt in DE.Interessantere Frage: Sieht man, wenn man von der DE-IBAN etwas überweist, immer noch die Adresse des Absenders?
Für die Pfändung wird‘s ja vermutlich nen Grund geben. Und wenn du vorsorglich schon alles zu Revolut rübergezogen hast, ist zu vermuten, dass sich das ganze schon länger abgezeichnet hat.Ich habe auch gerade eine Pfändung gegen mich laufen. Meine deutschen Konten sind alle dicht zum Glück habe ich schon vor einigen Monaten alles auf Revolut rübergezogen.
Und warum steht dann bei Santander eine andere Nummer als bei HanseaticRevolut eigenen KK
Weil ich zwar mit Kreditkarte auflade, aber nichts an Kreditkarten/Kreditkartenkonten von mir sende.Warum verwundert die Mail dich?
Auch wenn die Warnung ein bißchen mißverständlich formuliert ist, ist Dir doch wohl klar, wie sie gemeint ist, oder?Weil ich zwar mit Kreditkarte auflade, aber nichts an Kreditkarten/Kreditkartenkonten von mir sende.
Ja. Sie wollen dass ich weiterhin per Kreditkarte auflade, bis sie mich dann halt kündigenAuch wenn die Warnung ein bißchen mißverständlich formuliert ist, ist Dir doch wohl klar, wie sie gemeint ist, oder?
Ich lade mit Karte auf und benutz es dann für Zahlungen.Nutzt du das Konto ausschließlich zum aufladen oder auch anderweitig? Mit mehreren Karten?
Wenn Du mit Zahlungen meinst, du gibst das per KK eingezahlte Geld wieder mit der Revolut Debit Karte aus, dann ist die Warnung in der Tat merkwürdig.Ich lade mit Karte auf und benutz es dann für Zahlungen.
Klar kann ich per Echtzeit einzahlen… aber hab ich aus Bequemlichkeit bisher nicht gemacht.
Vielleicht waren mit Zahlungen aber auch Aufladungen anderer Kredit/Debitkarten-Konten gemeint - dann wäre die Warnung schon weniger merkwürdig.Wenn Du mit Zahlungen meinst, du gibst das per KK eingezahlte Geld wieder mit der Revolut Debit Karte aus, dann ist die Warnung in der Tat merkwürdig.