Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.532
3.602
Was macht ihr denn für dodgy dealings dass ihr eure Adresse nicht übertragen haben wollt bei einer Überweisung? Alle Unternehmen die ich per Überweisung bezahle kennen meine Adresse, und Privatpersonen hab ich glaube ich in den letzten 10+ Jahren nichts überwiesen?
 
  • Like
Reaktionen: Meckie und eham

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.611
3.374
Was macht ihr denn für dodgy dealings dass ihr eure Adresse nicht übertragen haben wollt bei einer Überweisung? Alle Unternehmen die ich per Überweisung bezahle kennen meine Adresse, und Privatpersonen hab ich glaube ich in den letzten 10+ Jahren nichts überwiesen?

Bei mir genauso. Alle Überweisungen sind an Ärzte oder Vermieter. Alle kennen meine Andresse. Und wenn ich was anonym überweisen will, dann benutze ich halt wero :love:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.413
3.525
Was macht ihr denn für dodgy dealings dass ihr eure Adresse nicht übertragen haben wollt bei einer Überweisung? Alle Unternehmen die ich per Überweisung bezahle kennen meine Adresse, und Privatpersonen hab ich glaube ich in den letzten 10+ Jahren nichts überwiesen?

Ich überweise hin und wieder auch Privatpersonen etwas, aber die wissen alle, wo ich wohne. Das sind dann i.d.R. alles Leute, die sogar mein Geburtsdatum kennen und mir zum Geburtstag gratulieren. ;)
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
820
81
Was macht ihr denn für dodgy dealings dass ihr eure Adresse nicht übertragen haben wollt bei einer Überweisung? Alle Unternehmen die ich per Überweisung bezahle kennen meine Adresse, und Privatpersonen hab ich glaube ich in den letzten 10+ Jahren nichts überwiesen?
Stimme dir grundsätzlich zu. Aber manchmal stiftet so eine Adresse auch Verwirrung.

Erstens kennt man das in Deutschland praktisch nicht, dass eine Überweisung so aussieht. Damit sticht meine Überweisung schon mal unnötig heraus.

Die Anschrift ist aus nicht nachvollziehbaren Gründen unvollständig, bei mir steht da immer nur die Straße und die Hausnummer.

Manchmal lässt man sich Sachen im Handel oder bei Kleinanzeigen an eine andere Adresse schicken, also wieder Verwirrung.

Mit Wero kommt ja noch eine neue Bezahlart dazu. Möchte man beim Bezahlen auf dem Flohmarkt jedes Mal auch seine Adresse mitteilen? Klar, heutzutage zahlt man fast immer Bar, aber ich denke an die Zukunft.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
Interessantere Frage: Sieht man, wenn man von der DE-IBAN etwas überweist, immer noch die Adresse des Absenders?
Das ist, anders als die Frage suggeriert, keinesfalls eine Besonderheit nur von Revolut - wenn auch ungewohnt in DE.

In NL war es vor SEPA sogar verpflichtend, bei Überweisungen die Adresse des Absenders mitzusenden - wahrscheinlich ist das noch immer so. Ich vermute in LUX ebenfalls, jedenfalls wurde und wird auch in der Zeit nach SEPA-Einführung auch bei ING.lu die Adresse bei jeder Überweisung übermittelt.

Das bisherige Revolut mit LT-IBAN war bewusst europäisch aufgestellt, daher wundert mich die Adressübertragung nicht.
Wen es stört, der verfügt ja über genügend Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hamburgler

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
429
508
Ich habe auch gerade eine Pfändung gegen mich laufen. Meine deutschen Konten sind alle dicht zum Glück habe ich schon vor einigen Monaten alles auf Revolut rübergezogen.
Für die Pfändung wird‘s ja vermutlich nen Grund geben. Und wenn du vorsorglich schon alles zu Revolut rübergezogen hast, ist zu vermuten, dass sich das ganze schon länger abgezeichnet hat.

Wenn eine Pfändung berechtigt ist, nicht jammern sondern zahlen. Wenn sie unberechtigt ist, juristisch dagegen vorgehen.
Und eins deiner deutschen Konnten solltest du schnell in ein P-Konto umwandeln lassen.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.532
3.602
Ach dann bestimmt so ein steuerhinterziehender Influencer? Dann nochmal: Glückwunsch. Pass nur auf dass dich die Sharia Police nicht beim Händchenhalten erwischt und die die Hände (oder andere Körperteile) abhackt. Dann kannst du deine ganzen gesparten Steuern nämlich nicht mehr zählen =;
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
884
256
Was bedeutet eigentlich die 4-stellige Zahl im Buchungstext der Kreditkarten-Umsätze nach Revolut-Aufladung darüber?

Bei meinen letzten Aufladungen über die Hanseatic Karte steht z.B. "Revolut**1170* Dublin",
aber nur bis Februar, denn davor stand "Revolut**6575* Dublin" drin.
Und bei den anderen Karten sind es wieder andere Zahlen.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
566
163
Ich tippe mal darauf das es die letzten 4 Ziffern von Revolut eigenen KK sind über den die Aufladung abgewickelt wurde.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
884
256
Revolut eigenen KK
Und warum steht dann bei Santander eine andere Nummer als bei Hanseatic
und warum gab es bei Hanseatic die Änderung im Februar ohne irgendwelche Karten-Änderungen?

Welche Nummern stehen denn bei euch bei Hanseatic, Santander ... ?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.410
3.768
Nikki haut die Werbekohle zur Zeit nicht nur mit beiden Händen, sondern auch mit seinen Füßen raus.

Werbung am BER (mein Foto). Ständig die immer gleichen Werbe-Unterbrechungen bei Youtube (Oliver Bierhoff/ Revolut).

Dagegen sind die xx.xxx€ Kartenprovision, welche Revolut wegen mir verbraten hat, ein Mückenschiss. Mein Gewissen ist erleichtert 😅.
 

Anhänge

  • IMG_4651.jpeg
    IMG_4651.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 81

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
368
225
HH
Dann hat Revolut es wohl lediglich nicht eindeutig bzw. etwas "ungünstig" formuliert und hätte besser "...von und/oder auf ein Kreditkartenkonto." schreiben sollen.

Im Endeffekt passt denen aber scheinbar einfach deine Art der Nutzung des Kontos nicht.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: hamburgler und Neo42

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.323
7.647
Nutzt du das Konto ausschließlich zum aufladen oder auch anderweitig? Mit mehreren Karten?
 

Neo42

Reguläres Mitglied
28.09.2022
90
112
Ich lade mit Karte auf und benutz es dann für Zahlungen.

Klar kann ich per Echtzeit einzahlen… aber hab ich aus Bequemlichkeit bisher nicht gemacht.
Wenn Du mit Zahlungen meinst, du gibst das per KK eingezahlte Geld wieder mit der Revolut Debit Karte aus, dann ist die Warnung in der Tat merkwürdig.
Es sein denn, Du hast sehr viele Aufladungen über kleine Beträge innerhalb eines kurzen Zeitraums. Das hat wohl früher schon deren Algorithmus getriggert.

Wenn Du das eingezahlte Geld per Überweisung wegtransferierst, ist die Warnung nachvollziehbar.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
ANZEIGE
Wenn Du mit Zahlungen meinst, du gibst das per KK eingezahlte Geld wieder mit der Revolut Debit Karte aus, dann ist die Warnung in der Tat merkwürdig.
Vielleicht waren mit Zahlungen aber auch Aufladungen anderer Kredit/Debitkarten-Konten gemeint - dann wäre die Warnung schon weniger merkwürdig.