Mitten in den Sommerferien an einem Sonntag? Habe Zweifel, dass da so viele Flüge nur gering ausgelastet sind.Kostengünstiges, wetterbedingtes, zusammenlegen von wenig ausgelasteten Flügen?
Es gibt da in Deutschland Arbeitsschutzvorschriften.Lufthansa storniert ex FRA ab 15:30 Uhr dutzende Kurzstrecken wegen vorhergesagten Gewitter. Niemand sonst - nur Lufthansa…. Die Swiss nach Genf fliegt, die LH nach ZRH zur fast gleichen Zeit nicht.
Und was haben die damit zu tun, dass LX fliegt und LH nicht?Es gibt da in Deutschland Arbeitsschutzvorschriften.
Hat die LX eine Hub Struktur in FRA? Nein. Genau so ist es in LHR/CDG/AMS. Der Home Carrier annulliert massiv mehr als alle anderen.Lufthansa storniert ex FRA ab 15:30 Uhr dutzende Kurzstrecken wegen vorhergesagten Gewitter. Niemand sonst - nur Lufthansa…. Die Swiss nach Genf fliegt, die LH nach ZRH zur fast gleichen Zeit nicht.
So viele wie in FRA übernachten müssen? Da rentiert sich nichts bei.Ist natürlich eine super Gelegenheit unrentable Flüge zu streichen. Kompensationszahlungen sind ja nicht wegen Wetter...![]()
Nicht ungewöhnlich. Und da kann LH ja nun rein gar nichts zu.Wir saßen heute in Prag nach Boarding noch über eine Stunde im Flieger bevor es losging. Bei einer Bekannten waren es über zwei Stunden in Barcelona.
Als Grund wurde irgendetwas von kurzfristiger Slot-Änderung auf Grund des Unwetters in Frankfurt genannt.
Ich meinte lediglich das lange Warten auf dem Apron für die Rollfreigabe. Ansonsten ist das definitiv fragwürdig, ja.Naja, ein bisschen fraglich finde ich die große Cancellation-Party auch Stunden nach dem Gewitter schon.
Naja. Die Erinnerung mag trügen, die Klimahölle immer höllischer werden, aber früher (tm) brauchte man keine Angst vor ständigen Flugausfällen wegen Wetter zu haben.Nicht ungewöhnlich. Und da kann LH ja nun rein gar nichts zu.
Wieso Stunden nach dem Gewitter? Ab 17:50 war wieder Abfertigungsstop…Naja, ein bisschen fraglich finde ich die große Cancellation-Party auch Stunden nach dem Gewitter schon.
EN hat einfach seine ganze Welle (außer Pula) zwischen 1600 und 1655 gecancelled, unabhängig davon ob die Inbounds 30 oder 90 Minuten zu spät waren (ATC restrictions due to Weather betreffen ja in der Regel eh nur den Anflug, weniger die Departures). Da ein bisschen mehr abwägen (wie viel Puffer hat der Umlauf noch bis zum Nachtflugverbot) darf man sich als Passagier schon wünschen, wenn schon Premiumpreise aufgerufen werden, und nicht dieses „Unwetter-Joker ist da, wir stellen den Betrieb ein“ wie es bei der Bahn leider auch üblich geworden ist.
Beispiel die NC: die kam mit 1.5 Stunden Delay aus Verona um 1728 loc., aber hatte einen langen Turnaround auf LCY. Wenn man mit 30-40 Minuten Turnaround um ~1810 nach London fliegt ist man easy vor dem Nachtflugverbot in City und Frankfurt durch. Dass hier canceln für die EN-OPs bequemer ist glaube ich gerne, aber als Pax habe ich da nur begrenztes Verständnis für.
Du hast Recht. LH war früher (90er-10er) absolut zuverlässig. Und ich finde es auch jedes mal bemerkenswert lustig, dass wenn mal gestreikt wird oder heftiges Wetter ist, dass am HAJ dann immer zufällig ALLE Flüge der LH Group ausfallen. Niemals aber TK, BA, AF oder TUI.Naja. Die Erinnerung mag trügen, die Klimahölle immer höllischer werden, aber früher (tm) brauchte man keine Angst vor ständigen Flugausfällen wegen Wetter zu haben.![]()
Oder Corendon, Sun Express und die ganzen Billig-Eimer.Da hast Recht. LH war früher (90er-10er) absolut zuverlässig. Und ich finde es auch jedes mal bemerkenswert lustig, dass wenn mal gestreikt wird oder heftiges Wetter ist, dass am HAJ dann immer zufällig ALLE Flüge der LH Group ausfallen. Niemals aber TK, BA, AF oder TUI.
Da die anderen Cityline-Flüge mit CRJ auch annulliert wurden, hatte man 100% Reserve, wenn man gewollt hätte.Auch die LH160/165 FRA-LEJ-FRA hat es mal wieder erwischt. Schaut da aber eher nach technischem Problem der CRJ aus. Hat man da wirklich null Reserve in Frankfurt und kann nichts oder tauschen?