ANZEIGE
Nicht ganz. eher:jetzt mal ganz ehrlich:
"mimimi, ich bin 100 Jahre HON und damit wichtiger als der Kaiser von China, und die Purserin hat es gewagt, mich nicht persönlich an Bord zu begrüßen"
mimi, ich bin Bürger in einem Rechtsstaat und habe Rechte, wenn die mir nicht gewährt werden, passiert schlicht gar nicht, man darf mich um bezahlte Leistungen einfach so betrügen, im aleralerschlimmsten Fall muss man am Ende dann exakt meine Unkosten mit Monatelanger Verzögerung bezahlen. Das sind "Rechte die ich habe, wenn der der die Pflichten hat Lust darauf hat, sonst eben nicht" Das ist doch irgendwo zwischen Gutsherrenart und Bananenrepublik.
Nun gut, der Volksmund sagt, dass man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schaut. Wenn ich ein Upgrade für lau bekomme, kann ich nicht erwarten der Passagier an Bord zu sein der nicht zurückgestuft wird, es stattdessen einen Vollzahler treffen soll.Was hat das mit der Serviceleistung von LH zu tun???
Ich erwarte einen guten Service, egal ob das Ticket mit Meilen oder Cash von mir bezahlt wurde.
Aber eben auch nicht besser als die Kunden, die voll bezahlt haben. Und die werden ja bei der Lufthansa keinen Deut besser behandelt.und dann will man als Stammkunde und Geldbringer eben nicht noch wie ein ungeliebtes Kind behandelt werden, wenn man mal was einlöst.
Ich bin nur Stammkunde und Geldbringer und löse nichts ein, und werde trotzdem auf den bezahlten Flügen wie ein Schnorrer behandelt.
Das ist Werbung für die Premium Economy, die Business Kunden machen sollen. Du sollst doch mit diesem Stoffbeutel stolz durch die Flughäfen dieser Welt laufen.Sehe ich das richtig? Steht da wirklich „Premium Economy“ und wird in C verteilt ?
Kommt darauf an, wer ihn für Lufthansa operiert...Und hat nicht jeder Sitz vor mir eine Tasche...?
LH hat doch extra dafür trainierte Mitarbeiter, die die Gäste über ihre Rechte Informieren: "Bei Wetterbedingsten Störungen stehen Ihnen keine Unterstützungsleistungen zu". Ich bin mehrfach entsprechend "informiert" worden.So viele wie in FRA übernachten müssen? Da rentiert sich nichts bei.
Bei "Monsterturm Sabine" haben LH und EW in CGN auch alle Flüge abgesagt, alle Mitarbeiter nach Hause geschickt, und die Passagiere sich selbst (bzw. der Überlasteten Hotline) überlassen.
Super Gelegenheit mal Überstunden abzubauen. Alle anderen Airlines sind geflogen (ich an dem Tag mit FR, pünktlich und problemlos).
Muss ein übliches deutsches Vorgehen sein. Bei Taifun in Japan fliegen JAL und NH auch planmäßig, und LH streicht.Das ist ein übliches Vorgehen, dass der Homecarrier am meisten Kapazität rausnimmt.