War jemand von Euch schon mal in allen Ländern/Territorien der Welt?

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.219
12.206
irdisch
ANZEIGE
Hat weder mit Gesetz noch Schwanzvergleich zu tun, sondern mit eigener Meinung.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.626
836
Luftikus, du gefällst mir (y)
also nicht du selber, so schwul bin ich dann auch nicht, sondern deine Statements
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.626
836
da die Dummheit bekanntlich frißt, und die Intelligenz säuft, habe ich mich entschieden, lieber intelligent zu sein
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.626
836
Auf Bali gibt es so einen "Hotspot", da gibt es eine Schaukel, dahinter sehr malerisch Hügel, Wald etc. Da setzen die sich in einem geliehenen Flatterkleid (Kleinunternehmer steht da vor Ort mit einer ganzen Kleiderstange) und lassen sich fotografieren. Dutzende von - im Grunde gleichen - Instagram-Bildern mit Kleidern in grün, pink, blau, usw. o_O
dir ist schon klar, dass sich mancher Boomer frägt, der ja von so mancher jungen Klimaspinnerin gerne mal angequakt wird, dass er als alter weißer Mann und als ganze männliche Silver-Täter-Generation dafür schuldig sei, dass der Planet untergehe, ob er nicht im falschen Film sei !?

eigentlich sollte man genau deinen Satz der nächstbesten selbstgerechten jungen Klimaspinnerin um die Ohren hauen, was denn ihre verwönte Insta Generation da so fabriziert und beiträgt
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
476
697
Wäre mal interessant, zu erfahren, ab wann man hier nach jeweils unterschiedlicher Meinung "ein Land gesehen" hat? Stempel finde ich dafür ein sehr ärmliches Kriterium.
Nice to have, war mir aber jetzt egal.
Bin nur mit Personalausweis unterwegs.

In San Marino hab ich Münz- und Briefmarkengeschäfte gesehen, dass ist schon speziell.
Meine Vorannahme uninteressant habe ich revidiert, San Marino hat mir von den bisher besuchten europäischen Mikrostaaten am besten gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: red_travels

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.497
5.181
FRA
Apropos, bei meiner Einreise auf den Färöern neulich habe ich nicht einen Grenzbeamten gesehen, den ich mal nach einem Stempel hätte fragen können. Das fand ich einigermaßen verwunderlich, da sie nicht zum Schengenraum gehören und EU-Visa dort keine Gültigkeit besitzen. Auch in CPH fand faktisch keine Ausreise aus der EU statt.
 

Tesla

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
259
644
AKL
Das ist so, weil die Färöer-Inseln zwar nicht zu Schengen, aber der (indirekt) der nordischen Passunion angehören bzw. vereinbart haben, auf Grenzkontrollen zu verzichten. Drittstaatler sollten sich trotzdem ein Visum besorgen, denn spontane Kontrollen kommen vor.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.468
19.600
www.red-travels.com
Apropos, bei meiner Einreise auf den Färöern neulich habe ich nicht einen Grenzbeamten gesehen, den ich mal nach einem Stempel hätte fragen können. Das fand ich einigermaßen verwunderlich, da sie nicht zum Schengenraum gehören und EU-Visa dort keine Gültigkeit besitzen. Auch in CPH fand faktisch keine Ausreise aus der EU statt.

fertigt Dänemark das nicht als quasi Inlandsflug ab?
Bei Grönland fand auch nichts weiteres statt, vor Ort wurde nur stichprobenartig kontrolliert.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
476
697
Dank Interrail und drei One-way Flügen habe ich dieses Jahr 7 Länderpunkte gesammelt. Jetzt bin ich gerade im TGV Richtung Paris.

Nächstes Jahr geht es mit Malta, Zypern oder dem Balkan (Nord-Mazedonien, Rumänien, Bulgarien, Kosovo, Serbien) weiter.
Interrail lohnt sich da nicht, weil reguläre Fahrkarten günstiger sind. Ich möchte aber nicht zig Flüge dafür, sondern 2-3 Länder in Südosteuropa verbinden.

Serbien ist besonders schlecht angebunden und macht noch Probleme, wenn man vorher im Kosovi war.
 
Zuletzt bearbeitet:

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
476
697
An bewaffnetes Personal an den Gleisen hab ich mich noch nicht gewöhnt, am Gare d'Est waren sogar Zollmitarbeier im Einsatz und haben einzelne Koffer geöffnet.

Wider Erwarten hat das mit drei Zügen und Bahnhofswechsel (Paris-Montparnasse zum Gare de L'Est) reibungslos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.238
16.740
Serbien [...] macht noch Probleme, wenn man vorher im Kosovi war.

Seitdem sowohl in Serbien als auch im Kosovo der Personalausweis zur Einreise ausreicht (stempelt da überhaupt noch jemand, wenn man stattdessen den Pass vorlegt?), ist das ein eher akademisches Thema. Wenn überhaupt, streicht der serbische Grenzer den Kosovo-Stempel durch, aber mehr passiert da auch nicht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.468
19.600
www.red-travels.com
Seitdem sowohl in Serbien als auch im Kosovo der Personalausweis zur Einreise ausreicht (stempelt da überhaupt noch jemand, wenn man stattdessen den Pass vorlegt?), ist das ein eher akademisches Thema. Wenn überhaupt, streicht der serbische Grenzer den Kosovo-Stempel durch, aber mehr passiert da auch nicht.

Was hindert dich daran, erst in Serbien den Stempel zu ziehen und danach im Kosovo?

zumindest beim letzten Serbien Besuch gab’s bei Einreise mit dem Flieger und Ausreise mit dem Zug schöne Stempelabdrücke
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
476
697
Das habe ich auch schon ganz anders gehört und gelesen.

Klar kann man erst nach Seribien und dann in den Kosovo. Aber warum muss ich mir von nationalistischen Fanatikern vorschreiben lassen, in welche Richtung und in welcher Reihenfolge ich reisen darf?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.510
15.087
Trans Balkan Express
Dank Interrail und drei One-way Flügen habe ich dieses Jahr 7 Länderpunkte gesammelt. Jetzt bin ich gerade im TGV Richtung Paris.

Nächstes Jahr geht es mit Malta, Zypern oder dem Balkan (Nord-Mazedonien, Rumänien, Bulgarien, Kosovo, Serbien) weiter.

Klugscheißermodus an: Rumänien ist nicht Balkan.

Serbien ist besonders schlecht angebunden und macht noch Probleme, wenn man vorher im Kosovi war.

Es gibt eine Direktbusverbindung zwischen Belgrad und Prizren/Pristina und umgekehrt. Die Nutzung des Busses setzt denknotwendig voraus, dass man in beiden Ländern war.

Wenn man im Bus aus Prishtina nach Belgrad sitzt, kann man schlecht sagen, dass man nicht im Kosovo war. Einfach dem Grenzbeamten anlächeln und "kosovo je srbija" sagen (Scherz).

Das mit der Zuganbindung sollte sich auch bald verbessert haben. Man muss halt in Serbien aufpassen, dass einem das Bahnhofsgebäude nicht auf dem Kopf fällt. Aber ich ich bin da zuversichtlich, dass die serbische Zivilgesellschaft Vucic weiter auf die Finger schaut.

Klar kann man erst nach Seribien und dann in den Kosovo. Aber warum muss ich mir von nationalistischen Fanatikern vorschreiben lassen, in welche Richtung und in welcher Reihenfolge ich reisen darf?

Dann solltes Du Kroatien, die m.E. mit Thompson und Co. gerade am Schlimmsten sind, meiden.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.998
2.996
Wider Erwarten hat das mit drei Zügen und Bahnhofswechsel (Paris-Montparnasse zum Gare d'Est) reibungslos funktioniert.
Dass ist eindeutig ein Nachteil von Kopfbahnhöfen: Kommst du von Norden an und willst nach Süden weiter, musst du erst einmal durch die ganze Stadt. Mit Taxi stehst du im Stau und die Metrostationen haben oft weder Aufzug noch Rolltreppe ... 😤
Schön, wenn bei dir alles geklappt hat (y)
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.751
5.379
Dass ist eindeutig ein Nachteil von Kopfbahnhöfen: Kommst du von Norden an und willst nach Süden weiter, musst du erst einmal durch die ganze Stadt. Mit Taxi stehst du im Stau und die Metrostationen haben oft weder Aufzug noch Rolltreppe ... 😤
Schön, wenn bei dir alles geklappt hat (y)
Das ist kein Nachteil von Kopfbahnhöfen, mit ner Schleife geht's in alle Richtungen weiter, das ist ein großer Nachteil von Paris selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin