EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.612
37
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
ANZEIGE
Dann gibt's spätestens zur Urteilsverkündung eine entsprechende Zahlung. Die Beweislast liegt bei der Airline.
Das ist schon richtig. Das Problem ist ja nur, dass das Risiko der Klage zunächst beim Fluggast liegt. Wenn die Airline nichts preisgibt, hat sie erstmal einen Wissensvorsprung. Wüsste man mehr über die Gründe der Verspätung oder des Flugausfalls, so könnte man besser einschätzen, ob es sich lohnt zu klagen.
 
  • Like
Reaktionen: nugget

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
933
533
CGN
Hallo,

am 29.08.25 wurde 22:15 Uhr LH150 FRA-NUE gecancelt.
Die geplante Maschine (D-AILM) vorher in HAM fliegt von dort als LH9855 nach NUE ohne vorher FRA.
Nach Entschädigungsanspruch schreibt LH: "Die Wetterbedingungen in Frankfurt ließen keine pünktlichen Landungen ankommender Flugzeuge vor."

Hat jemand noch weitere Informationen?
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.060
942
Hallo,

am 29.08.25 wurde 22:15 Uhr LH150 FRA-NUE gecancelt.
Die geplante Maschine (D-AILM) vorher in HAM fliegt von dort als LH9855 nach NUE ohne vorher FRA.
Nach Entschädigungsanspruch schreibt LH: "Die Wetterbedingungen in Frankfurt ließen keine pünktlichen Landungen ankommender Flugzeuge vor."

Hat jemand noch weitere Informationen?
Soviel ich weiss gab es Gewitter und Starkregen.

Wenn man bei FR24 schaut war die Maschine im Umlauf auch pünktlich in HAM angekommen, und ist dann direkt Leer nach NUE geflogen um zumindest den Morgenflug am nächsten Morgen nach Frankfurt durchführen zu können. Im Grunde weist schon vieles darauf hin, dass LH das so den Umständen entsprechend im Gesamtkontext der ganzen Flugoperation "sinnvoll" entschieden hat.

Heisst aber nicht zwangsläufig dass es keine Kompensation gibt, es gibt ja noch andere Aspekte wie warum gibt es in FRA keine Ersatzmaschine, hätte man den Flug nicht verspäten können (Nachtflugverbot ist ja erst um 23:00 Uhr), wurde auf die frühestmögliche Verbindung umgebucht etc.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.106
3.439
CGN / MUC / ZRH / EWR
Hallo,

am 29.08.25 wurde 22:15 Uhr LH150 FRA-NUE gecancelt.
Die geplante Maschine (D-AILM) vorher in HAM fliegt von dort als LH9855 nach NUE ohne vorher FRA.
Nach Entschädigungsanspruch schreibt LH: "Die Wetterbedingungen in Frankfurt ließen keine pünktlichen Landungen ankommender Flugzeuge vor."

Hat jemand noch weitere Informationen?
Am 29.08. war der Flugraum über Frankfurt wegen Unwetter mit Slots stark eingeschränkt. Dürfte aber eh egal sein, solang ein ICE gefahren wäre und die LH keine Umbuchung darauf vorgenommen hat
 
  • Like
Reaktionen: coeln77

Hosenpups

Neues Mitglied
21.11.2019
1
0
Mein Flug FR4169 von Zadar nach Frankfurt Hahn am 30.8.25 hatte über 4 Stunden Verspätung, da der vorhergehenden Flug FR4508 von Rom nach Zadar aus unbekannten Gründen erst nach Venedig flog und von dort nach Zadar.
Entschädigung???
Den Grund herauszufinden ist wohl unmöglich, oder?
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.060
942
Mein Flug FR4169 von Zadar nach Frankfurt Hahn am 30.8.25 hatte über 4 Stunden Verspätung, da der vorhergehenden Flug FR4508 von Rom nach Zadar aus unbekannten Gründen erst nach Venedig flog und von dort nach Zadar.
Entschädigung???
Den Grund herauszufinden ist wohl unmöglich, oder?
Der Flug ist offensichtlich nicht planmässig nach Venedig, sondern flog lt. FR24 bei Zadar Warteschleifen und sah sich dann gezwungen nach VCE zu fliegen um zu tanken.

Hatte einen solchen Fall mal in Rijeka, da ist die Maschine auch wegen sehr starkem Wind nach einem Versuch und etwas Warteschleifen fliegen letztendlich nach Venedig. War insofern noch Schlimmer weil auch später nichts mehr ging, die Maschine dann nach Zagreb ist und wir dort dann mit Bus hingefahren sind und dennoch warten mussten weil die Crew die Stunden überschritten hatte.

Aber das hilft Dir natürlich nicht viel, ausser dass wohl schon eine "Notwendig" war nach Venedig auszuweichen. Das muss aber nicht zwangsläufig eine Kompensation sein. Irgendwas muss es aber an dem Tag gegeben haben, vielleicht Starkregen, schlechte Sicht- oder Windverhältnisse oder gar eine gesperrte Landebahn weil z.B. die Maschine zuvor da irgendwas verloren hat... Zadar hat Landanflugsystem auch nur in eine Richtung der Startbahn. Wenn aus dieser Richtung z.B. wegen ungünstigen Windverhältnissen nicht gelandet werden kann, aber zeitgleich vielleicht die SIchtverhältnisse für die andere Richtung ohne ILS ungünstig sind, kann das auch ein Problem sein.
 

tom747

Aktives Mitglied
02.12.2017
150
82
@kexbox
Wie würdest du dir rechtliche Lage einschätzen:
Streik Bodenpersonal (Menzies) in Portugal, TAP hat 49,9% Anteil an Menzies. Bei verspätetem/annulliertem Tap Flug Entschädigung fällig, da eigenes Personal oder außergewöhnlicher Umstand?
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.060
942
@kexbox
Wie würdest du dir rechtliche Lage einschätzen:
Streik Bodenpersonal (Menzies) in Portugal, TAP hat 49,9% Anteil an Menzies. Bei verspätetem/annulliertem Tap Flug Entschädigung fällig, da eigenes Personal oder außergewöhnlicher Umstand?
Da TAP sich erfahrungsgemäß weigern wird auf andere Airlines und den frühestmöglichsten Flug umzubuchen dürfte das grad egal sein, aber die Frage ist nicht uninteressant :)
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
344
508
Da TAP sich erfahrungsgemäß weigern wird auf andere Airlines und den frühestmöglichsten Flug umzubuchen dürfte das grad egal sein, aber die Frage ist nicht uninteressant :)
Für eine etwaige Klage wäre sie hochinteressant und die Antwort interessiert mich auch. (Ich könnte mir vorstellen, dass bei unter 50% der Einfluss nicht mehr anerkannt wird oder das es zuminest eine sehr dunkle Grauzone ist, aber wer bin ich... Wem gehört denn der Rest? - ich bin zu faul zu googlen gerade...)
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.727
9.962
FRA / FMO
Für eine etwaige Klage wäre sie hochinteressant und die Antwort interessiert mich auch. (Ich könnte mir vorstellen, dass bei unter 50% der Einfluss nicht mehr anerkannt wird oder das es zuminest eine sehr dunkle Grauzone ist, aber wer bin ich... Wem gehört denn der Rest? - ich bin zu faul zu googlen gerade...)
Wenn TAP aber nicht auf die schnellste Umbucht ist das egal.
 

Fuertegestrandeter

Neues Mitglied
05.09.2025
4
0
Hallo zusammen,

ich bin gestern Abend in eine für mich neue Situation gekommen und würd emich sehr über Tips, Erfahrungen von euch freuen.
Mein Rückflug von Fuerteventura nach Zürich mit Edelweiss wurde kurz vor Abflug annuliert. Laut Aussage vom Bodenpersonal wegen technischer Probleme.
Nach 3 Stunden ohne wirkliche Infos haben wir unser Gepäck bekommen und ein Hotel für eine Nacht. In der Zwischenzeit haben die meinsten einen neuen Flug zugewiesen bekomm der bis zu 5 Tage später stattfinden sollte.
Mein neuer Flug soll auch erst am Wochenende und mit Zwischenstopp über Nacht stattfinden.
Da ich nicht unbedingt nächste Woche zurück sein muss möchte ich die Zeit so gut es geht nutzen.
Mein aktueller Stand ist: ab morgen muss ich mich selber um Unterkunft, Verpflegung und Transport kümmern, warte noch auf Bestätigung dieser Aussagen aus dem Chat.
Auch wäre eine Umbuchung des neuen Rückflugs auf einen späteren Direktflug laut Swiss möglich (die kümmern sich um die Flüge und nicht mehr Edelweiss). Anscheinend sogar mit Kostenübernahme bis zum Rückflug. Im Extremfall wäre das eine Woche.
Habt ihr sowas schon mal erlebt/mitbekommen?
So oder so würde mich interessieren was für eine Hotel ich buchen kann/soll. Das aktuell kostet ca 150€/Nacht. Kann ich in diesem Preisrahmen dann suchen oder ist das zu viel?
Zwecks Transport würd emich noch interessieren ob ich auch einen Mietwagen einreichen könnte. Taxikosten vom aktuellen Hotel im Süden zum tendenziell nächsten Hotel im Norden wären 100€+50€ zurück zum Flughafen. Mietwagen würde da sogar günstiger sein und ich wäre mobil😛
Was habt ihr bei Verpflegung schon so eingereicht? 2 Bier am Abend oder gehen auch 5😄

Würde mich über Antworten freuen, gute Nacht und Grüße von den Kanaren
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.654
4.583
Bei späterem Rückflug zum Wunschtermin gibt es ziemlich sicher keine Kostenerstattung für irgendwelche Übernachtungen und Verpflegung.

Wenn der Mietwagen ganz offensichtlich die Kosten mindert ist das normalerweise kein Problem.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.948
18.802
NUE/FMO
www.red-travels.com
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.342
1.159
BER
Geht's denn um einen Wunschtermin, oder um den von der Airline vorgeschlagenen Termin? Erstattet wird immer nur bis zur nächstmöglichen, von der Airline angebotenen, Ersatzbeförderung. Das dann aber eigentlich schon, und zwar recht sicher. Entschädigung kommt dann nochmal oben drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.727
9.962
FRA / FMO
Geht's denn um einen Wunschtermin, oder um den von der Airline vorgeschlagenen Termin? Erstattet wird immer nur bis zur nächstmöglichen, von der Airline angebotenen, Ersatzbeförderung. Das dann aber eigentlich schon, und zwar recht sicher. Entschädigung kommt dann nochmal oben drauf.
Hier ist nur wichtig, dass es egal ist ob etwas früher fliegt, solange die Airlines es nicht anbietet. Airlines buchen regelmäßig auf Tage später um auch wenn kurzfristiger noch etwas frei ist. Da muss die Airline natürlich zahlen, wenn Sie einen darauf umbucht. Nur wenn man sich aktiv für eine spätere als angeboten Entscheidet muss man selbst zahlen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.934
10.815
HAM
Es gibt übrigens am 6.9. noch einige freie Plätze auf der Easyjet nach BSL, falls das eine Option ist. Ich bezweifle, dass bei Vorliegen so vieler Optionen WK freiwillig Hotelrechnungen über hunderte von Eur bezahlen wird.
 
  • Angry
Reaktionen: Wohltat

Fuertegestrandeter

Neues Mitglied
05.09.2025
4
0
Danke für eure Rückmeldungen!
Es handelt wich um keine Pauschalreise.
Aktueller Stand: Mir wurde im Chat von Swiss bestätigt, dass die Kosten auch bis 11. übernommen werden würden. Ich habe den Flug daraufhin auf den 11. umbuchen lassen. Weitere Mitarbeiter von der Hotline/Chat haben dann gemeint Kosten werden doch nicht übernommen. Wurde dann auch nochmal umgebucht auf den 6. mit Direktflug.
Vielleicht noch wichtig/interessant: der erste umgebuchte Flug mit Stopover wäre zumindest laut Buchungsbestätigung ohne meine kostenloses Sportgepäck bei Edelweiss gewesen.
Überlege mir jetzt noch ob ich den Flug morgen nehm oder trotzdem länger bleibe (Umbuchung wäre wohl kostenlos) dann aber schwer davon ausgehen muss, dass keine weiteren Kosten übernommen werden.