TP: TAP Air Portugal - Erfahrungen?

ANZEIGE

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
745
1.015
ANZEIGE
Gewinn oder Fass ohne Boden? Was jetzt?

Man hat auch schon eine bad Bank (Tap SPGS) gegründet, die heimlich in Siavilo SGPS umbenannt wurde. Darin sollen unter anderem 180 Millionen Euro Schulden an die Azul verschwinden.

Das wird noch ein langes Nachspiel haben.

Wir fassen zusammen:
€3.2 Mrd Staatsgeschenk
€1.6 Mrd Verlust 2021
Siavilo mit enormem Verbindlichkeiten und Risiken

Dem gegenüber stehen €66 Mio Gewinn 2022, €177 Mio Gewinn 2023, €54 Mio Gewinn 2024. Da sind auch viele Einmaleffekte enthalten.

Jeder Grundschüler kann jetzt ausrechnen, wie lange es dauert, bis die Bude saniert ist.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.597
812
Auf ein Projekt zusetzen, welches heute mit 8 bis 9 Mrd € beziffert wird (obwohl die Grundstücke schon Staatseigentum sind lt. FAZ) und letztlich die bezahlen soll, im Zeithorizont 2034, um den Tourismus zu fördern, ist schon gewagt. Die Immobilienpreise in Lissabon haben sich in den letzten 10 Jahren verdreifacht, goldene Visa für alle egal woher das Geld kommt. Im Hotel- und Gaststättengewerbe wird fast immer der Mindestlohn von 760 € im Monat bezahlt, den etwa ein Viertel der portugiesischen Arbeitnehmer erhalten. Damit kann man weder in den Großstädten noch in den touristischen Städten leben, sondern allenfalls abseits davon und ist auf ein Auto angewiesen. Aktuell wird das halbe Land wieder verscherbelt, diesmal an Amerikaner, deren Obrschicht ja sowieso nicht weiß wohin mit ihrem Geld.

Also im Moment zählt man zwischen 06:00 und 12:00 Uhr 16 ankommende Langstreckenflüge von der nordamerikanischen Ostküste. Ob sich die Portugiesen das weiter gefallen lassen, ich bin gespannt - und was ich mitbekomme, da fehlt nicht mehr viel zum Feuer. Die drittstärkste rechtsnationale Partei, die bis vor wenigen Jahre gar keine Rolle spielte, hat das Projekt Flughafen-Umsiedlung jedenfalls nich befürwortet.

Braucht LH noch einen Hub, scheinbar reichen die bisherigen sechs nicht? Und schaut man sich die Marktmacht der LH in der EU an, sollte hier jemand anderes zum Zug kommen. Wobei ein Drehkreuz für Schmalrumpf-Flugzeuge Ostküste-/Europa möglicherweise interessant sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator und Alfalfa

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
738
149
DUS
Auf meinem Rückflug von Sao Tomė im Mai 2025 wurden alle C PAX de facto down gegraded; dank Flugzeug Wechsel flog anstelle des A321LR mit echter C nur ein A320.
Keine Sitze zum Schlafen, kein IFE, kein Internet.
Ich habe per E-Mail den CS kontaktiert und innerhalb weniger Tage den Großteil der Meilen des Upgrades erstattet bekommen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.730
1.804
Hat hier zufälligerweise schon wer Erfahrungen sammeln dürfen, wie sehr sie sich in Frankfurt anstellen, wenn sie auf nen gretrenntes UA-Ticket (FRA-<TP>-LIS-<TP>-SFO-<UA>-...) Gepäck durchchecken sollen?(*)

Da es auf dem Hinflug sehr nah an die 12h Grenze kommt: weiß hier irgendwer ob TP im SFO Bag-Drop-Automaten nutzt?

(*) die Einreise-Formalitäten in den USA sind mir bekannt. - Ich würde aber trotzdem gerne den direkten Arrival BagDrop nutzen und nicht das Gepäck noch rüber zu UA bugsieren.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Hat hier zufälligerweise schon wer Erfahrungen sammeln dürfen, wie sehr sie sich in Frankfurt anstellen, wenn sie auf nen gretrenntes UA-Ticket (FRA-<TP>-LIS-<TP>-SFO-<UA>-...) Gepäck durchchecken sollen?(*)

Da es auf dem Hinflug sehr nah an die 12h Grenze kommt: weiß hier irgendwer ob TP im SFO Bag-Drop-Automaten nutzt?

(*) die Einreise-Formalitäten in den USA sind mir bekannt. - Ich würde aber trotzdem gerne den direkten Arrival BagDrop nutzen und nicht das Gepäck noch rüber zu UA bugsieren.

Hatte neulich das Problem mit TER<TP>LIS<TP>ZRH auf zwei getrennten TP Tickets. Sie habens nicht durchgecheckt, trotz Telefonat mit der TP Hotline und merging der Tickets.
 
  • Sad
Reaktionen: westcoastflyer

Dom85

Neues Mitglied
01.08.2025
3
1
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu TAP Economy Discount und mich als neues Fremd *G Mitglied. Bin da mit den Vorzügen noch etwas unerfahren. Ich habe für meine Frau und mich im Dezember einen Hin und Rückflug MUC - LIS - MIA gebucht. Eco Discount und Basic beinhaltet kein Aufgabegepäck. Darf ich als *G trotzdem ein Aufgabegepäck kostenfrei mitnehmen und bedeutet die Regelung ein extra Gepäck, dass ich im Tarif mindestens 1 bezahltes Gepäck habe muss und nur dann ein zweites Gepäckstück mitnehmen darf. Wie setzt TAP das um? Hat hier jemand Praxiserfahrung zu diesem Thema bei TAP? Wir sind nur eine Woche unterwegs, würde deshalb womöglich auch mit Handgepäck funktionieren, aber wenn man kann, würde ich meiner Frau natürlich etwas mehr Gepäck einräumen ;)

Mir fällt gerade noch eine zweite Frage dazu ein. Wo checke ich mein Gepäck in MUC ein? Am Business Schalter von TAP oder am First Class Check am Eingang zum Sicherheitsbereich, der in MUC ja der Eingang auch für die *G Mitglieder ist.

Danke für eure Hilfe.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.762
1.951
Mir fällt gerade noch eine zweite Frage dazu ein. Wo checke ich mein Gepäck in MUC ein? Am Business Schalter von TAP oder am First Class Check am Eingang zum Sicherheitsbereich, der in MUC ja der Eingang auch für die *G Mitglieder ist.
Wenn ich mich richtig erinnere wird TAP in München an den Lufthansaschaltern abgefertig. es sind also keine seperaten TAP-Schalter vorhanden.
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
745
1.015
Ich bekomme seit Tagen unter My Bookings bei der Angabe meiner LH Senatornummer nur die Fehlermeldung "TAP - Inputs Invalid"

Immer nur Probleme mit diesem Laden.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.081
1.648
Ich bekomme seit Tagen unter My Bookings bei der Angabe meiner LH Senatornummer nur die Fehlermeldung "TAP - Inputs Invalid"

Immer nur Probleme mit diesem Laden.
Der Fehler tritt öfters auf. Beim CI selbst eintragen oder eintragen lassen behebt das Problem.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.730
1.804
Hat hier zufälligerweise schon wer Erfahrungen sammeln dürfen, wie sehr sie sich in Frankfurt anstellen, wenn sie auf nen gretrenntes UA-Ticket (FRA-<TP>-LIS-<TP>-SFO-<UA>-...) Gepäck durchchecken sollen?(*)
Nix zu holen.

UA hatte mich auf dem Hinweg problemlos durchgecheckt.
Der TAP Mensch in Frankfurt scheint mich dem Tastendruck nach über die Anschlussflugnummer versucht haben zu finden. - Nach gefühlten 100 Mausklicks kam dann das Nein.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.325
254
Bad Soden / FRA
Ich bin gestern zum ersten Mal Langstrecke C bei TAP geflogen (LIS-GRU) und bin mit gemischten Gefühlen ausgestiegen, was den Vergleich mit LH angeht. Das Hard Product im A330neo ist in vielerlei Hinsicht deutlich besser als die LH (non-allegris) C, insbesondere bzgl. Ablageflächen und Privatsphäre. Allerdings waren die Sitze teilweise schon deutlich ramponiert und die Bedienung finde ich etwas arg frickelig. Das Soft Product fällt im Vergleich zur LH C mit dem Restaurantservice deutlich ab. Vorspeise (keine Auswahl) und Hauptgang (Auswahl aus 3) werden vom Wagen zudammen auf dem Tablett serviert, separate Getränketunden gibt es keine. Nachtisch (keine Auswahl) wird mit Portwein serviert, Espresso oder Digestiv wurden mir nicht angeboten.

Nach dem Service wurden zwei Flaschen Wasser mit Bechern zur Selbstbedienung in die Galley gestellt, einige Stunde später stand dort auch noch eine kleine Kiste mit Keksen und in Cellophan eingewickelten, unsortierten und winzigen Brötchen.

Zum zweiten Service gab es keine Auswahl und auch kein Hinweis in der Menükarte, was es gibt.

Zwischendrin hatte ich immer mal wieder Abfall, den ich auf die dem Gang zugewandte Ablagekonsole gelegt hatte. Der wurde auch bei Servicerunden nicht mitgenommen, erst als ich ihn nach dem zweiten Service auf das Tablett gepackt habe.

Alles in allem kein schlechter Flug, insbesondere weil Entertainment (Kopfhörer, Bildschirm) und Sitz sehr angenehm waren. Zum Service bei der LH, die ja nun auch nicht gerade für ihren luxuriösen Service in C bekannt ist, fehlt aber doch Einiges. Gerade die schön angerichteten Snacks in den Galleys zwischen den Mahlzeiten (Sandwiches, Oliven, Käse, ...) habe ich bei TAP ehrlich vermisst.

Bin ich da zu kritisch, wie seht Ihr das?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.918
4.149
Ich bin gestern zum ersten Mal Langstrecke C bei TAP geflogen (LIS-GRU) und bin mit gemischten Gefühlen ausgestiegen, was den Vergleich mit LH angeht. Das Hard Product im A330neo ist in vielerlei Hinsicht deutlich besser als die LH (non-allegris) C, insbesondere bzgl. Ablageflächen und Privatsphäre. Allerdings waren die Sitze teilweise schon deutlich ramponiert und die Bedienung finde ich etwas arg frickelig. Das Soft Product fällt im Vergleich zur LH C mit dem Restaurantservice deutlich ab. Vorspeise (keine Auswahl) und Hauptgang (Auswahl aus 3) werden vom Wagen zudammen auf dem Tablett serviert, separate Getränketunden gibt es keine. Nachtisch (keine Auswahl) wird mit Portwein serviert, Espresso oder Digestiv wurden mir nicht angeboten.

Nach dem Service wurden zwei Flaschen Wasser mit Bechern zur Selbstbedienung in die Galley gestellt, einige Stunde später stand dort auch noch eine kleine Kiste mit Keksen und in Cellophan eingewickelten, unsortierten und winzigen Brötchen.

Zum zweiten Service gab es keine Auswahl und auch kein Hinweis in der Menükarte, was es gibt.

Zwischendrin hatte ich immer mal wieder Abfall, den ich auf die dem Gang zugewandte Ablagekonsole gelegt hatte. Der wurde auch bei Servicerunden nicht mitgenommen, erst als ich ihn nach dem zweiten Service auf das Tablett gepackt habe.

Alles in allem kein schlechter Flug, insbesondere weil Entertainment (Kopfhörer, Bildschirm) und Sitz sehr angenehm waren. Zum Service bei der LH, die ja nun auch nicht gerade für ihren luxuriösen Service in C bekannt ist, fehlt aber doch Einiges. Gerade die schön angerichteten Snacks in den Galleys zwischen den Mahlzeiten (Sandwiches, Oliven, Käse, ...) habe ich bei TAP ehrlich vermisst.

Bin ich da zu kritisch, wie seht Ihr das?
TAP in C nur dann, wenn richtig billig. Sonst nicht.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.730
1.804
Nach dem Service wurden zwei Flaschen Wasser mit Bechern zur Selbstbedienung in die Galley gestellt, einige Stunde später stand dort auch noch eine kleine Kiste mit Keksen und in Cellophan eingewickelten, unsortierten und winzigen Brötchen.
Bin gerade auf TP237 (LIS-SFO).
2. Galley von vorne sieht genauso aus wie beschrieben. 1. Galley vorne hat Obst und noch einigen anderen Kram (u.a. Bananen und Äpfel).

Mich hat man im Halbschlaf (ich hab die ersten 6. Stunden geschlafen) geweckt und mich halb entsetzt gefragt weshalb ich denn nichts gesagt habe. Dann hätten sie das Essen vorm Erhitzen aus'm Ofen geholt. 6h später haben sie es mir dann serviert. "Sir, the noodles look a little bit dark [waren eigentlich gut]. We do have some Tortellinis from Economy. Would you like to try them? You can also have both."

Auf 30+ LH Flügen ist mir soetwas genau ein einziges Mal passiert (entweder du bist zum Meal wach oder es gibt halt nix). Air Canada fragt regelmäßig. United gemischt.
Zwischendrin hatte ich immer mal wieder Abfall, den ich auf die dem Gang zugewandte Ablagekonsole gelegt hatte. Der wurde auch bei Servicerunden nicht mitgenommen,
Das ist bei LH und LX aber auch guter Standard, dass das gerne liegen gelassen wird.

Kabine ist vom Dreck her mit Lufthansa vergleichbar.
Im Gegensatz zu LH wurden die Papierhandtücher auf beiden TATL-Flügen immer selbständig von der Crew nachgefüllt (also ohne Hinweis oder dass du kurz den Spiegel aufmachst und selbst nachfüllst).

Sitze finde ich deutlich cooler als LH Business Classic. Du hast im Armbereich deutlich mehr Platz und dieses Rolladenfach ist auch nicht schlecht.

Steckdosenpositionierung ist ähnlich💩wie bei Swiss (direkt am Durchgang vom Sitz zum Gang).

Was mir nicht so ganz gefällt ist, dass du in den Sitz eigentlich immer rückwärts einparken musst und die Airbag-Wurst ist auch nicht so ganz mein Ding.

Nen bisschen verwirrend finde ich, dass Lav 2L keine Zahnputzbecher hat (also da gibt's nicht mal ne Halterung), 1L & 2R schon.

In FRA hätte ich mir bei meinem Durchcheck Request nen bisschen mehr Elan gewünscht (aber da schwächelt auch LH gerne Mal) und zu LIS schreibe ich jetzt nichts.

Ich würd sie jederzeit wieder buchen.

🚲Policy mag ich bei TAP halt nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade die schön angerichteten Snacks in den Galleys zwischen den Mahlzeiten (Sandwiches, Oliven, Käse, ...) habe ich bei TAP ehrlich vermisst.
Wo gibt's die?

FRA/MUC-US Westküste gibt's auf der A350 meist nur das Snack-Regal (wenn's nicht gerade leer ist weil sich niemand erbarmt aufzufüllen). Auf non-A350 liegen diese eingeschweißten Snack-Pakete irgendwo rum.
Diese Tellerchen die es bis vor Covid-19 gab, habe ich zuletzt kaum noch gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.215
491
MUC
Auf Nachfrage liefern sie dir eine leckere Bica (die portugiesische Espressovariante).
Auf Nachfrage sollte es auch ein lecker Likörchen (Beirão & Co.) als Digestif geben. Müsste aber alles in der Karte stehen. Und ja, aktiv angeboten wird all das häufig nicht. Auf freundliche Nachfrage hin bin ich aber immer gut bedient worden.

2. Galley von vorne sieht genauso aus wie beschrieben. 1. Galley vorne hat Obst und noch einigen anderen Kram (u.a. Bananen und Äpfel).
Auch die Kisten mit der Schokolade, die nach dem Essen verteilt wurde, standen bei mir da rum, so dass man sich einmal durchs gesamte Schoki-Sortiment probieren konnte.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.325
254
Bad Soden / FRA
FRA/MUC-US Westküste gibt's auf der A350 meist nur das Snack-Regal (wenn's nicht gerade leer ist weil sich niemand erbarmt aufzufüllen). Auf non-A350 liegen diese eingeschweißten Snack-Pakete irgendwo rum.
Diese Tellerchen die es bis vor Covid-19 gab, habe ich zuletzt kaum noch gesehen.

Mein letzter LH-Langstreckenflug in C, der tagsüber ging, war im November 2024 FRA-MIA in der 748, dort war in beiden Galleys (Oberdeck und die große unten an der Treppe) eine schöne Auswahl verschiedener Schälchen und Tellerchen mit Obst, Oliven, Käse, Sandwiches etc. angerichtet.
 
  • Like
Reaktionen: Threy

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.888
498
GVA
Ich bin gestern zum ersten Mal Langstrecke C bei TAP geflogen (LIS-GRU) und bin mit gemischten Gefühlen ausgestiegen, was den Vergleich mit LH angeht. Das Hard Product im A330neo ist in vielerlei Hinsicht deutlich besser als die LH (non-allegris) C, insbesondere bzgl. Ablageflächen und Privatsphäre. Allerdings waren die Sitze teilweise schon deutlich ramponiert und die Bedienung finde ich etwas arg frickelig. Das Soft Product fällt im Vergleich zur LH C mit dem Restaurantservice deutlich ab. Vorspeise (keine Auswahl) und Hauptgang (Auswahl aus 3) werden vom Wagen zudammen auf dem Tablett serviert, separate Getränketunden gibt es keine. Nachtisch (keine Auswahl) wird mit Portwein serviert, Espresso oder Digestiv wurden mir nicht angeboten.

Nach dem Service wurden zwei Flaschen Wasser mit Bechern zur Selbstbedienung in die Galley gestellt, einige Stunde später stand dort auch noch eine kleine Kiste mit Keksen und in Cellophan eingewickelten, unsortierten und winzigen Brötchen.

Zum zweiten Service gab es keine Auswahl und auch kein Hinweis in der Menükarte, was es gibt.

Zwischendrin hatte ich immer mal wieder Abfall, den ich auf die dem Gang zugewandte Ablagekonsole gelegt hatte. Der wurde auch bei Servicerunden nicht mitgenommen, erst als ich ihn nach dem zweiten Service auf das Tablett gepackt habe.

Alles in allem kein schlechter Flug, insbesondere weil Entertainment (Kopfhörer, Bildschirm) und Sitz sehr angenehm waren. Zum Service bei der LH, die ja nun auch nicht gerade für ihren luxuriösen Service in C bekannt ist, fehlt aber doch Einiges. Gerade die schön angerichteten Snacks in den Galleys zwischen den Mahlzeiten (Sandwiches, Oliven, Käse, ...) habe ich bei TAP ehrlich vermisst.

Bin ich da zu kritisch, wie seht Ihr das?
deckt sich mit meine Erfahrungen. Zudem kam bei mir noch ein recht schnippischer Ton. Servicegedanke war bei meinen Crews wenig ausgeprägt