ANZEIGE
Kreditkarten lassen sich schon seit dem 15.02.2024 nicht mehr mit SumUp verknüpfen.Sum up gibt wohl keine MM mehr, heute auf der Abrechnung gesehen. Schade, wieder eins dicht.
Kreditkarten lassen sich schon seit dem 15.02.2024 nicht mehr mit SumUp verknüpfen.Sum up gibt wohl keine MM mehr, heute auf der Abrechnung gesehen. Schade, wieder eins dicht.
Mag sein, aber bisher gab es meilen für bereits länger verknüpfte. Könnte auch weiterhin aufladen, bringt aber ja nix. Habe vor ein paar Tagen noch eine Gutschrift auf der Abrechnung.Kreditkarten lassen sich schon seit dem 15.02.2024 nicht mehr mit SumUp verknüpfen.
Kann mich bis zum Screen Nr. 3 (Datenkontrolle) durchklicken, dort gibt es keinen "Weiter" - Button. Aktuelle Android-Version.Man kann sich jetzt auch eine physische Karte kostenlos bestellen.
Quelle: heutiger Newsletter
Ich konnte gestern das Konto komplett eröffnen und auch die Karte bestellen.Kann mich bis zum Screen Nr. 3 (Datenkontrolle) durchklicken, dort gibt es keinen "Weiter" - Button. Aktuelle Android-Version.
Man kann sich jetzt auch eine physische Karte kostenlos bestellen.
Quelle: heutiger Newsletter
Die 1% Cashback gibt es seit Anfang an.habe soeben meine physische Karte bestellt., ging ganz problemlos.
Es gibt jetzt 1% Cashback habe ich in der App gesehen, war mir bislang nicht bewusst.
ursprünglich waren es bei mir nur 0,5%, meine ich.Die 1% Cashback gibt es seit Anfang an.
Bei den jetzigen Konditionen eigentlich keine. Ich habe die Wallet seit rund 2 Jahren, aber kaum genutzt, da man früher den Cashback -meine ich - nur an Sumup -Terminals ausgeben konnte (und es auch nur dort die 1% gab, meine ich, andernorts nur die Hälfte).Was wären denn Gründe sich keine Karte (virtuell oder physisch) von SumUp zu holen?
Das 1% Cashback gab es anfangs meiner Meinung nach nur an Sumup Terminals. An anderen Terminals war es niedriger (0,5%?..).Die 1% Cashback gibt es seit Anfang an.
Die 1% CB gibt es schon seit langer Zeit. Lohnt aber nicht bei dem Risiko das gesamte Guthaben zu verlieren
Mein Konto wurde im Juni gesperrt. Support ist nicht zu erreichen. Knapp 600€ sind erstmal futsch. Auf LinkedIn und deren anderen Social Media Accounts sieht man viele Kommentare von Kunden denen es ähnlich erging wie mir. Die Support stellt sich tot und hält Geld fest. Bei einigen auch im 4-stelligen Bereich. Soll nur eine Warnung von mir sein. Für so ein mickriges CB würde ich das Risiko nicht mehr eingehenvom Verlust des Guthabens ist mir nichts bekannt.
Und meines war jetzt nach über einem Jahr Nicht-Nutzung auch noch vorhanden.
Nur der Cashback soll verfallen, wenn 1 Jahr keine Nutzung erfolgt (lt. den faq). Aber selbst der war bei mir nach jetzt rund 13 Monaten noch da.