Exotische Flugzeuge weltweit

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.249
7.651
ANZEIGE
Hallo, ich hatte den Flug von Forli nach Wien am 14. Sept. mit goto-fly.it/ gebucht. am 02. Sept. habe ich eine E-Mail erhalten, die eine Stornierung "for operational reasons" ausweist. Meine Buchung ist noch aktiv auf deren Homepage einsehbar und weiterhin aus bestädtig ausgewiesen. Ich habe eben spaßhalber auch einen Sitzplatz reservieren können. Der Flug ist bis heute noch buchbar. Ggf. ist die Infroamtion für jemanden von Interesse, wenn der Flug tatsächlich nciht stattfindet und dadruch eine Kompensation seitens der Airline fällig wird. Ob man diese dann auch erhält, steht auf einem anderen Blatt.
Und, wie ging die Sache aus?

Bei Goto-Fly finde ich noch genau 2 Termine von FRL nach LMP. TPS und CTA sind noch gelistet aber nicht buchbar, alle anderen Ziele sind komplett weg. Winterpause, oder das Ende des Projekts?
 

LogMy.World

Aktives Mitglied
02.08.2022
237
536
LogMy.World
Ein paar weltweite Raritäten-Updates aus eigener kürzlicher Flug-Erfahrung:
  • Let 410 in Georgien: Van Air operiert für Vanilla Sky ab Natakhtari (nicht weit von Tbilisi, Shuttle-Bus ab Zentrum inklusive) - cooler kleiner Airport mit Flugzeug- und Autofriedhof (alte Sowjetautos, An-2, Let 410 und kleinere Flieger). Flug nach Batumi war super, Buchung über deren Website etwas fummelig aber nach mehreren Anläufen gings (immer erst im Vormonat buchbar)
  • Avro RJ70 und RJ85in Bolivien:
    • Die weltweit einzige im Pax-Liniendienst befindliche 70er Avro (CP-3106, Baujahr 1996) fliegt bei TAMep zuverlässig von VVI u.a. nach LPB (teilweise via CBB). Ist zwar nicht auf FR24 sichtbar, Flugpläne können aber auf deren Website tamep.bo angeschaut werden. Ohne lokalen Kontakt muss man selbst vor Ort am Flughafen buchen, was problemlos ging. Tipp: Bei Anreise mit dem praktischen Boliviana-Nachtflug MAD-VVI kommt man ca. 3h vor Schalteröffnung an und kann sich im einigermassen gemütlichen Terminal die Zeit vertreiben. Oneway ca. 100€, Return ca. 150€. Reihen 1 und 2 sind "Business"-Sitze (2x2), ich bekam ohne nachzufragen 2A zugeteilt. Anflug nach La Paz ist spektakulär, wie auch die Stadt selbst (unbedingt mit den Gondelbahnen eine Runde um die Stadt drehen). Fotos siehe Instagram
    • Ecojet betreibt aktuell je einen 85er und 100er. Ich flog mit dem 85er zurück LPB-VVI, Buchung auch hier für "Auswärtige" nicht online möglich, aber ging problemlos im City Ticket Office in La Paz. Ticketpreis auch hier ca. 100€ oneway. Start von der Hochebene direkt über den Talkessel von La Paz auch nicht schlecht!
  • Fokker 28 in Argentinien: Letzte Woche flog TC-53 für LADE an zwei Tagen die Bariloche-Rotation ab AEP. Ich hatte Glück (und Insiderwissen); toller Tagestrip mit 3 Legs von AEP nach BRC. Wegen Verspätung und hoffnungslos eng geplantem LADE-Flugplan zwang mich der weitere Reiseplan, für den Rückweg AR zu nehmen. Buchbar direkt unter lade.faa.mil.ar (waren ca. 100-120€); nachfragen über eine von deren Email-Adressen ob/wann die F28 mal wieder fliegt lohnt sich, sonst landet man in einer auch nicht alltäglichen, aber deutlich weniger spannenden Embraer 140. FR24 hilft hier wenig, wobei man TC-53 dort beobachten kann, wenn auch ohne Flugplandetails
  • Cessna Caravan "non-Grand" (Version 675): War diesen Sommer bis zur plötzlichen Einstellung des Syltair-Linienbetriebs zuverlässig auf GWT-HAM buchbar, was mir ca. eine Woche vor dem Ende noch gelang. Jetzt u.a. noch bei Southern Airways Express in den USA zu erwischen, aber nicht ganz einfach weil die Basen durchrotiert werden. Auf FR24 aber gut zu verfolgen
  • Embraer EMB-120: In der Karibik relativ gut zu erlegen, derzeit u.a. noch bei InterCaribbean (Ausflottung aber geplant) und in etwas exotischer Konstellation bei Sunrise Airways (haitianische Airline, mit südafrikanisch eingeleasten Fliegern, auf Strecken zwischen div. karibischen Ländern). Vor allem letztere in beeindruckend gutem optischem Zustand.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.249
7.651
  • Embraer EMB-120: In der Karibik relativ gut zu erlegen, derzeit u.a. noch bei InterCaribbean (Ausflottung aber geplant) und in etwas exotischer Konstellation bei Sunrise Airways (haitianische Airline, mit südafrikanisch eingeleasten Fliegern, auf Strecken zwischen div. karibischen Ländern). Vor allem letztere in beeindruckend gutem optischem Zustand.
Für die EMB-120 genügt eine Reise nach Finnland.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

LogMy.World

Aktives Mitglied
02.08.2022
237
536
LogMy.World
Für die EMB-120 genügt eine Reise nach Finnland.
Klar, die gehört bei den europäischen Exoten ja schon quasi zum Inventar (und wurde vom hier Schreibenden auch schon auf der Pori-Strecke geflogen). Wenn man aber eh grad in der Karibik unterwegs ist - aviatische Highlights gibts da ja genug - lohnt es sich, eine der dortigen Embraers mitzunehmen :)
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.090
19.032
NUE/FMO
www.red-travels.com
Klar, die gehört bei den europäischen Exoten ja schon quasi zum Inventar (und wurde vom hier Schreibenden auch schon auf der Pori-Strecke geflogen). Wenn man aber eh grad in der Karibik unterwegs ist - aviatische Highlights gibts da ja genug - lohnt es sich, eine der dortigen Embraers mitzunehmen :)

keine kurze 110 mehr in der Karibik? Sowas wie Pineapple Air auf den Bahamas oder haben die komplett auf B1900 umgestellt?
 

LogMy.World

Aktives Mitglied
02.08.2022
237
536
LogMy.World
keine kurze 110 mehr in der Karibik? Sowas wie Pineapple Air auf den Bahamas oder haben die komplett auf B1900 umgestellt?
Pineapple und Leair Charter auf den Bahamas haben/hatten die längere EMB-110. Evtl. fliegen die noch. Die kürzere gabs bei Cubana, aber die ist m.W. auf dem Bauch gelandet und dann abgestellt (bzw. abgelegt) worden.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels