Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
662
322
Der Vorauthorisierungs-EUR, zwecks Überprüfung, ist zwar recht veraltet (mittlerweile meist 0 Cent), aber nicht ungewöhnlich. Das kann von wenigen MInuten bis zu 30 Tage dauern, bis dieser wieder refundiert wird.
Ich hatte letztens die "Vorautorisierungs-4599-EUR" für 30 Tage, nachdem eine Zahlung bei expert.de ohne anschließende Bestellung einerseits fehlschlug, aus Sicht von Curve aber erfolgreich genug war, auf dass der (diesbezüglich auch wieder restlos überforderte) Händler die Zahlung explizit vorher hätte freigeben müssen. Und schon verlieh man bis zum "Timeout" mal eben vierstellig einen Monat lang zinsfrei, Curve-Support schnarchig und wenig hilfreich; kurzum: ganz großes Tennis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: eham

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
712
203
Ich hatte letztens die "Vorautorisierungs-4599-EUR" für 30 Tage, nachdem eine Zahlung bei expert.de ohne anschließende Bestellung einerseits fehlschlug, aus Sicht von Curve aber erfolgreich genug war, auf dass der (diesbezüglich auch wieder restlos überforderte) Händler die Zahlung explizit vorher hätte freigeben müssen. Und schon verlieh man bis zum "Timeout" mal eben vierstellig einen Monat lang zinsfrei, Curve-Support schnarchig und wenig hilfreich; kurzum: ganz großes Tennis.

ach du Schreck und ich mache mir Gedanken über meine 2 * 100 Euro, welche erst zum Monatswechsel wieder frei werden dürften.
es dürften 28 Tage und nicht 30 Tage sein. werde ich mit meinen Notizen prüfen.
lag es bei dir bei Curve in der Verbindung mit Paypal?
der Curve Support hat gar keine Ahnung, um was es geht. Anwort dauert Wochen und erzählt Märchen in 7 Tagen wäre das Geld wieder da, was ja nicht stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: cptn

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
712
203
Was hat es mit Paypal in der Curve App zu tun?
Ich kann Paypal offenbar mit der Curve App verbinden, obwohl es eigentlich nur für UK Kunden funktionieren soll?
Meine Hoffnung ist ja, sollte das gehen, bekommen die das möglicherweise mit den Doppelbuchungen in den Griff?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.354
567
Hat CurvePay irgendwelche Vorteil gegenüber Google Wallet?
Nutze jetzt seit ein paar Tagen die Curve Wallet statt der Google Wallet, wegen der schon erwähnten Vorteile.

Allerdings hatte ich schon öfters den Eindruck, dass NFC Zahlungen mit Curve häufiger hakeln als mit Google.
Wer es also möglichst flüssig und komplikationslos haben möchte, der nimmt imho doch besser Google.
 
  • Like
Reaktionen: Duesentrieb

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
662
322
es dürften 28 Tage und nicht 30 Tage sein.
Bei mir war es von 13.08. bis 11.09.; da kommen die 30 Tage aufgerundet schon hin.

lag es bei dir bei Curve in der Verbindung mit Paypal?
Nein, die Zahlung erfolgte auf der expert.de - Website direkt mit Curve ohne Beteiligung von PayPal.


Ungeschickterweise landet man bei Expert dann im Zweifel wieder auf der Hauptseite mit gefülltem Warenkorb ohne jede Fehlermeldung, so dass man ohne umständliche Rückfrage nichts in der Hand hat. Hintergrund könnten die üblichen Preisspielchen gewesen sein, denn mein Bestellversuch erfolgte kurz nach Mitternacht, wo sich dann der Preis zwischenzeitlich wieder erhöht hatte.

Insofern "eine Verkettung unglücklicher Umstände", die mit allseits besserem Support schnell hätten geklärt werden können.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
339
323
Ich würde wetten: nein. Das Geld nämlich schon bei der Vorautorisierung abzubuchen ist genau das, womit Curve Geld verdient. Siehe dazu meine Analyse zum Transaktionsablauf mit Curve.
Ich habe deine Analyse gelesen, sehe aber keinen Anhaltspunkt dafür, dass Curve eine Vorautorisierung in eine Buchung umwandelt und irgendetwas abbucht und damit Geld verdient.
Nach meinen Beobachtungen scheitert bei Curve lediglich die Zuordnung der Buchung zu der vorhandenen Vorautorisierung, mit der Folge, dass die Vorautorisierung eben stehen bleibt. Der Betrag ist schon noch auf dem Konto, ist aber blockiert, und wird von manchen Banken, weil nicht verfügbar, vom Saldo abgezogen.