Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
691
189
ANZEIGE
Ich denke eher, Du hast zu früh Curve als Wallet gewählt - dadurch brauchte es keinen Anreiz mehr für dich.
Ne, nutze Curve überhaupt nicht als Wallet, wird mir aber ständig in der App vorgeschlagen. Bin mir ziemlich sicher dass es am Umsatz liegt.
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
456
428
sollte eigentlich nicht möglich sein, aber angeboten wird es mir ebenfalls....
scheinbar kann ich auch refi Buchungen ping-pong spielen lassen. Zumindest habe ich:
* Umsatz auf Karte 1
* per Refi auf Karte 2
* per Refi wieder auf Karte 1
erfolgreich durchgespielt - wäre dann 3x Visa Cashback, sofern Refi als Cashback zählt (vom zeitlichen her, habe ich erst den Cashback auf den Ursprungsumsatz)
 

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
509
373
sofern Refi als Cashback zählt (vom zeitlichen her, habe ich erst den Cashback auf den Ursprungsumsatz)
Ich habe inzwischen schon mehrfach die 3% CB auf ReFi-Buchungen bekommen.

Für mich sieht es so aus als ob Curve seit einigen Tagen ReFi-Buchungen nicht mehr als solche erkennt/anzeigt, sondern wie normale Zahlungen behandelt. Beim Klick auf eine ReFi-Buchung konnte ich bis vor ein paar Tagen noch sehen welche ursprünglichen Transaktionen dahinter stecken - das geht jetzt nicht mehr. Dafür kann man jetzt GBITs und ReFi damit machen..
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.375
571
. Zumindest habe ich:
* Umsatz auf Karte 1
* per Refi auf Karte 2
* per Refi wieder auf Karte 1
erfolgreich durchgespielt
Hat ein Bekannter auch gemacht, nach ein paar Stunden (oder Tagen?) wurde die zweite ReFi-Buchung aber seitens Curve storniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: weiwei

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.155
246
Und was ist ReFinanzierung?
Alles was ich ergooglen konnte: scheint sowas ähnliches wie GBIT zu sein. Eine Funktion von curve, Zahlungen nachträglich auf eine andere Karte zu buchen. Aber warum gibt es gleich zwei solche Features und wie unterscheiden sie sich?
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.940
2.595
Und was ist ReFinanzierung?
Alles was ich ergooglen konnte: scheint sowas ähnliches wie GBIT zu sein. Eine Funktion von curve, Zahlungen nachträglich auf eine andere Karte zu buchen. Aber warum gibt es gleich zwei solche Features und wie unterscheiden sie sich?
Bei ReFi kann man mehrere Umsätze in Summe umbuchen, und es wird ein anderer MCC übermittelt. Damit kann man beispielsweise Paypal-Friends-Zahlungen, für welche es kein Visa-Cashback gibt, auf MCC 8999 umswitchen und Cashback kassieren.
 

Lukul

Reguläres Mitglied
03.06.2011
98
22
Leider kann ich meine curve Karte nicht mehr in Apple Pay einfügen bzw. auch nicht die App-interne Wallet-Funktion aktivieren. Nach Kontakt mit dem Chat wurde mir geantwortet, dass mein Account gesperrt ist (Grund wurde nicht angegeben). Man hat den Fall „intern eskaliert“, aber seit mehr als 10 Tagen warte ich nun auf eine weitere Antwort. Weiß jemand was man in so einem Fall machen kann?
 

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
720
204
Bei ReFi kann man mehrere Umsätze in Summe umbuchen, und es wird ein anderer MCC übermittelt. Damit kann man beispielsweise Paypal-Friends-Zahlungen, für welche es kein Visa-Cashback gibt, auf MCC 8999 umswitchen und Cashback kassieren.

Leider ist bei meiner Karte der MCC 8999 für Cashback ausgeschlossen.
 

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
720
204
Bei den aktuellen Cashback-Aktionen von Visa (3 %) und Mastercard (10 %) aber nicht...

Dann könnte man unlimited kreieren. Aber die eingesetzten Gelder bleiben vermutlich 28 Tage als "pending" geblockt? geht ja nur bei Debit gratis und man braucht einen Curve Plan? vermutlich den Pro wie bei GBIT. Kann man bei einem upgrade gar keine neue Kreditkarte mehr auswählen? Oder geht das erst nach der Zahlung?
Lassen sich die 10% von MC und die 3% von VISA kombinieren? edit: laut Kroko Blog angeblich sogar mit GBIT.
Curve Token im Wearable müsste als seperate Mastercard zählen? Welche man extra bei der Mastercard Aktion anmelden muss? Weiß das jemand?
Falls ja, ginge das mit mehreren Wearable`s?

Geht die Mastercard Aktion exakt für Käufe bis 25,00 Euro oder nur bis 24,99 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.940
2.595
Nein, sofort wieder verfügbar und wird am nächsten Tag wieder gutgeschrieben. Ja, das Karussell geht nur mit Debits kostenlos. Es gehen bei Mastercard unbegrenzt hohe Beträge, auch für 1.000 € gibt es 2,50 € Cashback.
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
720
204
Weiß jemand, wie das beim essen gehen in Spanien ist? Habe gehört es wird erstmal 10% oder so zusätzlich als eventuelles Trinkgeld gebucht, welches dann (falls nicht gegeben) gegenfalls erstattet wird.
Somit käme man zumindest bei der Visa Aktion leicht über das 25 Euro Limit und bekommt dann über die Visa gar kein Cashback?

boah. ich dachte man könne sich wie früher beim Tarifupgrade erstmal gemütlich eine schöne Kreditkarte aussuchen bevor man buchen tut und jetzt kommen die direkt mit einer Abbuchung an. Zum Glück ist auf meiner Curve nix drauf, sonst wären gleich mal die 18 Euro weg und der Tarif hat ja Mindestlaufzeit.

von der Verpflichtung einen "jetzt verbindlich kaufen" Button einzupflegen hat Non-eu Curve offenbar noch nix gehört.

Wearables haben offenbar ein Token und besitzen keine eigene Kreditkartennummer?
Habe ursprünglich gedacht, man könne und müsse das Wearable für die Kreditkarten Aktionen extra anmelden.
Dann habe ich das offenbar mit der virtuellen Curve Karte verwechselt, welche es immer beim Tarifupgrade gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.155
246
ANZEIGE
Curve bietet mir in der kostenlosen Version "2% auf Lebensmitteleinkäufe" an, wenn ich "curve pay" einrichte. Ist das eine alternative App zu google wallet? Bzw. ersetzt Google Wallet?

Gibt es dabei irgendwelche Nachteile zu berücksichtigen, oder kann man "curve pay" bedenkenlos einrichten? Muss man Google Wallet dann deaktivieren oder nach unten priorisieren beim NFC des Smartphones?