Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.445
2.152
Toronto-Frankfurt Condor Biz

50085515nq.jpg


Vorspeise anders als auf dem Hinflug nicht nur Cremes sondern auch was handfestes
50085516jd.jpg


Rinderfilet war lecker, sieht aber irgendwie aus als ob da ein Stück abgeschnitten wurde
50085517mz.jpg


Dessert war lecker
50085518vy.jpg


50085519jd.jpg


Frühstück eines Business-Langstreckenfluges unwürdig. Croissant ohne Butter trocken und auch der Muffin staubtrocken und schmeckte nach nix
50085520sh.jpg
 

mardsis

Reguläres Mitglied
09.12.2022
55
287
Vietnam Airlines VN385 HND-HAN 23.09.2025 in C
IMG_7015.jpeg

IMG_7019.jpeg
Amuse Bouche - mit dem Holzspiess den Tintenfisch zu essen war nicht unbedingt einfach. Fragt mich bitte nicht, was das oben rechts auf dem Teller ist.
IMG_7021.jpeg
Vorspeise. Ähnlich auch wie beim Amuse Bouche war die Temperatur hier zu kalt. Geschmacklich alles Durchschnitt, den Thunfisch fand ich ganz lecker.
IMG_7023.jpeg
Hauptgericht. Leider nichts besonderes - da hatte ich bei div. Carriern in Asien schon vergleichbare Eco/Premium Eco essen. Fisch hätte etwas kürzer gekönnt aber war okay.
IMG_7024.jpeg
IMG_7025.jpeg
Käse und Nachtisch - gab wesentlich mehr Auswahl, auch Obst. Man durfte sich von einem Tablett aussuchen, was man wollte. Das war alles in Ordnung.

Insgesamt war es okay aber auch nichts besonderes. Insbesondere bei den Temperaturen gibt es Verbesserungspotential.
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.258
2.873
HAM
www.hdz.hamburg
United von Chicago nach Cancun

Mein erster internationaler United Flug überhaupt in Business/First

Am Boden gab es schon ein Getränk, je nach Wunsch Spaklingwine oder Wasser.
Dann zunächst mal 1,5 Stunden kein Service wegen Turbulenzen, aber dann wurde das Essen serviert und ich habe mir vorher online eine griechische Lasagne ausgesucht.
Die war geschmacklich gut dazu zweimal warmes Gebäck, ein gemischten Salat und Bananen Pudding.
Die 20 Sitzplätze in der Business Class sind wirklich hervorragend gut Und beim Begrüßung Getränk gab es sogar warme Nüsse und einen Gin Tonic und Wasser dazu.
 

Anhänge

  • IMG_8359.jpeg
    IMG_8359.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_8358.jpeg
    IMG_8358.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_8356.jpeg
    IMG_8356.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 36

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.973
10.973
UA9658 a.k.a. 4Y050, FRA-PHL in Y (bekanntlich seit > 1 Jahr nicht mehr von LH selbst operiert)
You get what you pay for, in diesem Fall 7.126% des Business-Class Preises.
Nach meiner diesbezüglichen Erfahrung vor etwa einem Jahr habe ich beschlossen, die 4Y C ist die €5655 Aufpreis nicht wert.

Daher optisch zunächst mal der Tiefpunkt meiner bisherigen Transatlantikkarriere:
P1300830.JPG
Taktil wurde es nicht besser, Brötchen kalt und feucht, das Aluschälchen gerade mal lauwarm, das Tablett kommt wohl nicht mal auf iPad-Größe... Au weia.

Es konnte nur besser werden, und wurde es auch:
P1300833.JPG
Holzbesteck finde ich ja ganz grausam im Mund... Da stellen sich mir alle Haare auf.
Es roch aber nicht schlecht, die Hähnchenportion ist ganz OK und das Gemüse hat zumindest mal noch Farbe.
Der Gurkensalat war ganz OK, Dressimg nicht so unglaublich fettig wie oft.
Das Huhn in asiatischer Sauce mit Jasminreis war am Ende ganz OK für den Preis, die Stücke waren gemischt Filet und entbeinter Schenkel, hatte ein paar zähere Stücke aber durchaus den Geschmack von Huhn und Asien (das "Steak" das letzte mal in der C hatte definitiv weniger Geschmack und die Sauce nur den nach Maggi), Der Reis hatte auch Aroma und den perfekten Gargrad, die Saucenmenge war ausreichend für die Reismenge und das Gemüse hatte noch Biss und auch Aroma. Also die 2-3 Euro hat 4Y gut investiert, für das was es ist war es durchaus gut. Selbst das Brötchen hatte zumindest noch Geschmack, wenn es schon keine Konsistenz hatte. Über das KitKat braucht man nicht zu diskutieren.

Also sagen wir mal so: Es hat deutlich mehr als 7% vom Business-Class Essen das letzte mal gekonnt, und muss daher wohl als dem Preis angemessen gewertet werden.
Da hatte ich auf MUC-PVG mit LH schon deutlich schlechtere, einmal sogar gänzlich ungeniessbare Asien-Reisgerichte im Aluschälchen.

Dann der groß angekündigte warme Keks
als Dessert servieren wir unseren warmen Discover Cookie
von warm keine Spur...
P1300842.JPG
Also die Ja! Supermarktkekse für 10ct sind besser... Dank einer gegen alles und jedes allergischen Sitznachbarin hatte ich sogar zwei.
Und im Gegensatz zur C das letzte mal (zum warmen Pastel de Nata) gab es auch einen Tee. Getränke werden effizient und erkennbar von je zwei FA mit Wagen serviert, es gab mehrere Getränkerunden (ich würe sagen 4 x kalt, 2 x warm), in der C wird aus der Galley serviert, wenn sich denn mal ein FA (bzw. mein FA, die anderen sind ja betont nicht zuständig) zeigt.

Gegen Ende des Fluges dann der endgültige Tiefpunkt, in der Hinsicht nehmen sich aber die meisten Airline nichts, die zweite Mahlzeit ist fast immer Schrott. Löbliche Ausnahme war der Cream Tea (also Tee mit Scones, Marmelade und clotted Cream, eine südwestenglische "Spezialität") bei EI, der war mal richtig gut und auch angemessen (schließlich ist man ja zur Abendessenszeit in den USA längst im Hotel.
P1300845.JPG
P1300846.JPG
Chili-sin-Carne Pastete und Kokosmuffin. Alles eher aromalos. Dafür mit zusammen gefühlt 50 Zutaten, von Mono- und Diglyeriden von Speisefettsäuren bis Hydroxypropyl-methylzellulose... Undiskutabel. Sowas sollte zu einer Missachtung des Gerichts führen!

Also sagen wir mal so, für den Preis ganz OK, ich hatte schon schlechteres Essen für sehr viel mehr Geld. Das warme Gericht war durchaus in der besseren Hälfte meiner bisherigen Bordverpflegung angesiedelt, da hatte ich schon auf so manchem Businessclassflug geschmacklich und von der Konsistenz her schlechteres, wenn auch optisch ansprechender aber genauso kalt serviert.
Auf dem Rückflug werde ich das Bett sicher mehr vermissen, als ich auf dem Hinflug das C-Catering vermisst habe.
 

mardsis

Reguläres Mitglied
09.12.2022
55
287
Vietnam Airlines - VN37 Hanoi-Frankfurt, Business, 23.09.2025

IMG_7026.jpeg
Ich hatte bei der Hauptspeise gefragt, ob ich das Vietnamesische Menu mit Bun cha Hanoi, mit der westlichen Nachspeise haben kann. Am Ende hatte ich dann das Westliche Menü aber mit Bun cha Hanoi, weil wohl die vietnamesischen Vorspeisen ausgegangen sind - passte für mich und so waren am Ende alle Pax in der Kabine glücklich.
IMG_7029.jpeg
Dadurch das der Abflug spät am Abend ist, ist der Service kleiner gehalten. Geschmacklich war ich zufrieden, würde aber den Apfel-Hühnchen Salat jetzt nicht als Meisterwerk sondern eher bodenständig bezeichnen.
IMG_7030.jpeg
Das Hauptgericht hat mir gut geschmeckt, das Fleisch war zart und gut gewürzt. Wie auch später beim Frühstück hat mir gefallen das überall ordentlich frische Minze dran war (scheint bei vietnamesischer Küche auch oft so zu sein?). Der Nachtisch war einfach, aber lecker.
Frühstück:
IMG_7033.jpeg
Das war mit eines der besten Frühstücke die ich im Flugzeug bislang hatte - habe mich hier für die Poke Bowl entschieden (generell war das einfach mal was neues als immer nur Omelett oder Congee). Die Garnelen waren super, generell die Kombination der Zutaten, die Form der Paprika fand ich nur sehr unpraktisch zum Essen. Der Joghurt war ebenfalls sehr lecker.
 

mardsis

Reguläres Mitglied
09.12.2022
55
287
Man serviert Vöslauer ab Hanoi?
Das hat mich auch sehr verwirrt. Ich vermute mal das war halt einfach noch übrig von einer vorherigen Strecke nach FRA oder MUC, die Maschine VN-A867 war zuletzt am 21.09 in Deutschland. Ich glaube das MHD war auch Ende Oktober 25, also war die Flasche älter. Wahrscheinlich wird das gar nicht so oft bestellt, da das in Asien nicht so wirklich getrunken wird. Beim Flug Tokyo-Hanoi waren nämlich die Sprudelwasser Vorräte leer, als ich ein zweites Glas wollte - ich hab nur bei einer andere Passagierin in der halb leeren Kabine mitbekommen das die Sprudelwasser bestellt hat. Als Alternative wurde mir dann Soda aus der Dose serviert.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.973
10.973
Kaum im Y angekommen und schon mit der Nebensitzerin „am shakern“
Bei 4Y und LH braucht man in der Regel nicht mal in die Y, um einen Sitznachbarn zu haben ;)
Und auf diesem Flug war es ein sehr angenehmer, den ich einer Wand vorm Kopf klar vorgezogen habe. (es gibt auch andere Flüge)
"Geshakert" habe ich aber eher mit der einen Stewardüse, wobei das eher von ihr ausging. Der Kölner an sisch kann mit menschlicher Interaktion aber gut leben. (y)

Man serviert Vöslauer ab Hanoi?
Man bekommt öfter mal Essenskomponenten, die aus der Ferne mitbekommen sind. Zum Beispiel Meggle Butter ab Haneda.
Oder Australische Butter ab Nagoya...
L1250701.JPG
 
  • Like
Reaktionen: red_foxxx

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.012
1.236
Und auf diesem Flug war es ein sehr angenehmer, den ich einer Wand vorm Kopf klar vorgezogen habe. (es gibt auch andere Flüge)
"Geshakert" habe ich aber eher mit der einen Stewardüse, wobei das eher von ihr ausging. Der Kölner an sisch kann mit menschlicher Interaktion aber gut leben. (y)
Zweites Date dann im Biergarten?

WaY to go!

Alles für diesen Moment!