EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.479
2.818
ANZEIGE
Betrug wäre es nur, wenn ich gar kein Hotel gebucht hätte,
Die Strafrechtlerin in mir, kommt da zu einem anderen Ergebnis kommen, denn du hast ja die Leistung nicht genutzt, willst sie nun bezahlt haben (was absolut total verständlich ist).

Das Problem ist die EU VO sieht eben keine Erstattung für nicht genutzte Unterkünfte vor, dein Claim bezieht sich aber eben auf die EU VO als Betreuungsleistung.

Daher könnte der Irrtum eben darin bestehen, dass du ein Hotel genutzt hast und desshalb auch bezahlt wird, was aber nicht der Fall ist.

Daher hättest du einen Vermögsvorteil wenn dir nun das Hotel bezahlt wird, worauf du aber wegen fehlender Nutzung keinen Anspruch hast, von daher kommen die nötigen Tatbestandsmerkmale durchaus zusammen, dass man es auch anders sehen kann wie immer wenn es um Rechtswissenschaften geht ist klar.

Nicht falsch verstehen das geht nicht gegen dich und ich sehe den Beginn der Problemkette darin, dass LH ihren Job nicht gemacht hat, was A ein pünktlicher Flug wäre oder wenn das nicht funktioniert die verpflichtenden Betreuungsleistung wie Hotel+Transfer bereit stellt, diese Methode dem Reisenden zu sagen er solle buchen und man würde erstatten wird eben in viel zu vielen Fällen angewandt.

Ja, aber da meine Firma schon Erfahrungen mit solchen Fällen hatte,
Bedeutet ihr habt die Verspätung und das Verpassen der ersten Nacht am Ziel schon "eingepreist".

Als Strategie für das nächste Mal würde ich eher ein Hotel buchen, das auch eine Stornierung bis zur Ankunft ermöglicht, wenn dann wegen einem Irr-OP dann doch storniert kann man das dem CBP Beamten problemlos erklären, und hat Nachweise die man vorlegen kann.

Vielleicht eine praktikable Idee.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.477
5.460
Als Strategie für das nächste Mal würde ich eher ein Hotel buchen, das auch eine Stornierung bis zur Ankunft ermöglicht, wenn dann wegen einem Irr-OP dann doch storniert kann man das dem CBP Beamten problemlos erklären, und hat Nachweise die man vorlegen kann.
Ich bin in den letzten 15 Jahren rd. 60x in die USA eingereist. Kein einziges Mal wurde meine erste Adresse abgefragt oder gar überprüft.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.099
860
Die Strafrechtlerin in mir, kommt da zu einem anderen Ergebnis kommen, denn du hast ja die Leistung nicht genutzt, willst sie nun bezahlt haben (was absolut total verständlich ist).

Das Problem ist die EU VO sieht eben keine Erstattung für nicht genutzte Unterkünfte vor, dein Claim bezieht sich aber eben auf die EU VO als Betreuungsleistung.

Daher könnte der Irrtum eben darin bestehen, dass du ein Hotel genutzt hast und desshalb auch bezahlt wird, was aber nicht der Fall ist.

Daher hättest du einen Vermögsvorteil wenn dir nun das Hotel bezahlt wird, worauf du aber wegen fehlender Nutzung keinen Anspruch hast, von daher kommen die nötigen Tatbestandsmerkmale durchaus zusammen,

Der Hobbyjurist in mir sieht es hingegen so, dass ein Blick ins Gesetz die Rechtsfindung erleichtert. Im Artikel 9 der Fluggastrechte-VO heißt es: "Wird auf diesen Artikel Bezug genommen, so sind Fluggästen folgende Leistungen unentgeltlich anzubieten: b) Hotelunterbringung, falls ein Aufenthalt von einer Nacht oder mehreren Nächten notwendig ist". Wobei sich "Aufenthalt" nicht auf den Aufenthalt im Hotelzimmer bezieht, sondern den erforderlichen verlängerten Aufenthalt am Flughafen durch die Flugverspätung!

Deinen Vorschlag, künftig nur noch Hotels mit Stornierungsmöglichkeit zu wählen, finde ich gut.
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
495
718
"Wird auf diesen Artikel Bezug genommen, so sind Fluggästen folgende Leistungen unentgeltlich anzubieten:"
Um hier ohne jegliche Rechtskenntnis noch weiter zu gehen: Das Problem fängt doch schon beim in der VO genannten "anbieten" an: wenn LH einem sagt "suchen Sie sich selbst ein Hotel und wir übernehmen es (vielleicht) hinterher", dann wird doch eben keine Hotelunterbringung angeboten sondern das Thema wird auf den Fluggast abgewälzt. Und beim hier geschriebenen "anbieten" lese ich auch nicht raus, dass man sich auch tatsächlich (dauerhaft) in dem angebotenen Zimmer aufhalten muss, um sich nicht strafbar zu machen - wäre aber bestimmt ein spannender Prozess, wenn eine Fluggesellschaft deswegen eine Klage gegen ihre nervigen Passagiere Kunden einreichen würde :)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.479
2.818
Wobei sich "Aufenthalt" nicht auf den Aufenthalt im Hotelzimmer bezieht, sondern den erforderlichen verlängerten Aufenthalt am Flughafen durch die Flugverspätung!
Kreativer Ansatz muss ich zugeben, ich sehe das Problem aber darin, dass bei einem Aufenthalt am Flughafen eben keine Hotelkosten sondern gegebenenfalls andere Kosten entstehen.

WIe gesagt an sich sehe ich auch das Problem bei LH die hätten für Hotel und Transfer dorthin sorgen müssen, wobei mir nicht so ganz klar ist warum es nicht passiert denn Zeit war ja während des Fluges vorhanden und wenn es nicht gerade ein Schneesturmtag ist der den halben Flughafen lahm legt dann sehe ich da keine Entschuldigung für das Versäumnis die Verpflichtung nicht erfüllt zu haben.

Aber ein nicht genutztes Hotelzimmer doch abrechnen und vor allem den Eindruck erzeugen es wäre genutzt worden halte ich für schwierig.

Aber ich drücke dir die Daumen, dass es glatt geht.

Ich bin in den letzten 15 Jahren rd. 60x in die USA eingereist. Kein einziges Mal wurde meine erste Adresse abgefragt oder gar überprüft.
Nun es ist eben wie immer eine 100% Kontrolle gibt es nicht Stichproben hingegen schon und die Beamten können eben sehr neugierig sein.

Ich bin bisher auch nur ein einziges Mal danach gefragt worden und das war genau der Flug der Probleme hatte ich denke mal meine Körpersprache oder ähnliches wird im signalisiert haben dass etwas nicht so glatt gelaufen ist/es Anlass zur Sorge gibt.

Ich kenne es auch so, dass der CBP Officer durch den Reisepass blättert und deswegen dann die verschiedensten Fragen kommen.

dass man sich auch tatsächlich (dauerhaft) in dem angebotenen Zimmer aufhalten muss, um sich nicht strafbar zu machen
Ja aber es ist ein Unterschied ob du eine angebotene Leistung nicht nutzt, oder ob du angibst eine Leistung genutzt zu haben und erstattet zu bekommen, was aber nicht zutrifft.

Das LH aber eindeutig dafür sanktioniert werden müsste, die Leistungen nicht erbracht zu haben ist klar, leider hat da die EU VO nur untaugliche Instrumente vorgesehen.

Übrigens würde ja nicht LH klagen sondern die Erstattung verweigern und der Kollege müsste klagen wenn LH nicht erstattet.
 
  • Like
Reaktionen: huby

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
495
718
Übrigens würde ja nicht LH klagen sondern die Erstattung verweigern und der Kollege müsste klagen wenn LH nicht erstattet.
Aber sie könnte (und würde bestimmt) klagen, wenn sie ein Hotelzimmer zur Verfügung stellen würden und sich die Leute dann nicht dauerhaft drin aufhalten (zumindest wenn es so eine Pflicht für den Passagier geben würde) 🤪

Danke für die strafrechtliche Einschätzung, finde ich spannend zu lesen (auch wenn es in der Praxis für @FlugFanatiker hoffentlich nicht relevant wird)!
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.486
541
Folgende Situation:

Flug mit Etihad MUC - AUH - MLE

Leg AUH - MLE um 2:30h verspätet, so dass in Male der Weiterflug verpasst wird (Hotel demnach am gleichen Tag nicht mehr erreichbar).

Wer haftet hier bzw wie am besten vorgehen? Muss Etihad für eine Unterkunft in Male sorgen?
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
869
838
Da der Weiterflug mutmaßlich auf einem separaten Ticket gebucht wurde, dürfte hier leider gelten: Pech gehabt :-/
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.486
541
Da der Weiterflug mutmaßlich auf einem separaten Ticket gebucht wurde, dürfte hier leider gelten: Pech gehabt :-/
ChatGPT sagt schon das bei „gestrandet“ wegen Verspätung die Betreuungspflicht gilt. Aber so eindeutig ist es irgendwie nicht.

Naja - notfalls über die Amex..
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.479
2.818
ChatGPT sagt schon das bei „gestrandet“ wegen Verspätung die Betreuungspflicht gilt. Aber so eindeutig ist es irgendwie nicht.
Das ganze endet aber wenn das Entziel des Beförderungsvertrags erreicht wurde, da liefert die KI Unsinn oder geht von einer Pauschalreise aus, da ist es in der Tat der Fall.

Aber Etihad ist aus der Sache raus, da es auch "nur" 2,5 Stunden Verspätung gab ist auch die Ausgleichszahlung sowieso vom Tisch, abgesehen von dem Problem, dass das Segment auf dem die Verspätung entstanden ist nicht der EU VO unterliegt aber der Beginn der Reise eben schon.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
156
161
Folgende Situation:

Flug mit Etihad MUC - AUH - MLE

Leg AUH - MLE um 2:30h verspätet, so dass in Male der Weiterflug verpasst wird (Hotel demnach am gleichen Tag nicht mehr erreichbar).

Wer haftet hier bzw wie am besten vorgehen? Muss Etihad für eine Unterkunft in Male sorgen?
Wir wissen immer noch nicht ob es sich um ein gebuchtes Ticket oder zwei separat gebuchte Tickets handelt.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.099
860
Nachdem ich meinen Claim im LH-Formular eingegeben habe, erhielt ich einige Stunden später eine E-Mail, dass man mein Anliegen "sehr ernst" nehme, und bereits an das "zuständige Serviceteam" übergeben habe.

Eine erste Grobprüfung scheint mein Claim also anscheinend überstanden zu haben, ansonsten wäre bestimmt schon ein "Njet!" gekommen.

Wie lange wird es nun erfahrungsgemäß dauern bis zu Entscheidung und dem anschließenden Erhalt des Geldes - sprechen wir hier von Tagen, Wochen, oder Monaten?
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
909
253
Wien
Nehmen wir einmal an zu meinen gebuchten Termin gebt kein flieger ab und wollen auch nicht umbuchen.
Kann man die Preis differenz zwischen den gebuchten Flug und den Mehrpreis für ein eigenes Ticket einklagen in AT?
 
  • Like
Reaktionen: TheWolf

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.099
860

Danke für die "sinnvolle und hilfreiche" Antwort. Nicht. Meine Frage ist allerdings inzwischen obsolet, denn LH hat mittlerweile, keine 24 Stunden nach Einreichung meines Claims, diesen vollumfänglich bewilligt. Mit dieser kurzen Wartezeit kann ich leben; das war mein erster Claim an LH - ich hatte Berichte im Hinterkopf, wonach die Bearbeitung mehrere Monate dauern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: huby

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.479
2.818
Mit dieser kurzen Wartezeit kann ich leben; das war mein erster Claim an LH - ich hatte Berichte im Hinterkopf, wonach die Bearbeitung mehrere Monate dauern kann.
Das ist eben Lufthansa Lotterie, den einen 261/2004 Claim bearbeiten sie in unter zwei Wochen, den anderen in Höhe schon eigens festgestellten Gepäschaden muss über das Gericht laufen.

Aber fein wenn es funktioniert hat, auch wenn der Ablauf nicht so ganz in Ordnung war, aber LH hätte dir ja sowieso eine Unterkunft mit Transfer stellen müssen.

Den einen Tip mit dem Hotels die eben noch bis X Uhr am Anreisetag stoniert werden könnnen kennst du ja schon, ein zweite wäre noch wenn du für solche Fälle eine Kontaktperson in der Hinterhand hast, die dann bei LH dran bleibt und dann doch dafür sorgt, dass die Betreuungsleistungen bereit gestellt werden und sich eben nicht einfach mit "ja buchen sie selbst und wir werden erstatten" abspeisen lässt, während du selbst schon im Flugzeug über den Wolken bist.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.812
10.060
FRA / FMO
Den einen Tip mit dem Hotels die eben noch bis X Uhr am Anreisetag stoniert werden könnnen kennst du ja schon, ein zweite wäre noch wenn du für solche Fälle eine Kontaktperson in der Hinterhand hast, die dann bei LH dran bleibt und dann doch dafür sorgt, dass die Betreuungsleistungen bereit gestellt werden und sich eben nicht einfach mit "ja buchen sie selbst und wir werden erstatten" abspeisen lässt, während du selbst schon im Flugzeug über den Wolken bist.
Und wie genau geht das? Ich habe es bei LH bis auf den Hubs noch nicht erlebt, dass es Hotels woanders als am Schalter gibt.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.816
4.849
Und wie genau geht das? Ich habe es bei LH bis auf den Hubs noch nicht erlebt, dass es Hotels woanders als am Schalter gibt.
Manchmal nicht mal da. ;) Aber was soll das Chaos, warum kann man das nicht am Serviceschalter, am Gate am Hub und an den CI Schaltern erledigen, statt stundenlang zu suchen und anzustehen. Wenn man es nicht selbst löst.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.479
2.818
Ich habe es bei LH bis auf den Hubs noch nicht erlebt, dass es Hotels woanders als am Schalter gibt.
Sollte LH etwas nicht können, was bei Airfrance/KLM/Delta funktioniert?

Die haben die nötigen Vorkehrungen getroffen und dann musste dann der Voucher/Informationsmaterial irgendwo abgeholt werden.

In Amsterdam/Paris habe ich das schon für andere Regeln können bei Delta kamen die Voucher dann vom Loungepersonal.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.812
10.060
FRA / FMO
Sollte LH etwas nicht können, was bei Airfrance/KLM/Delta funktioniert?

Die haben die nötigen Vorkehrungen getroffen und dann musste dann der Voucher/Informationsmaterial irgendwo abgeholt werden.

In Amsterdam/Paris habe ich das schon für andere Regeln können bei Delta kamen die Voucher dann vom Loungepersonal.
Du kannst natürlich zu einem LH Schalter gehen, sollte einer geöffnet sein, aber ich gehe nicht davon aus, dass bei LH sowas gehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti