Tourismus-Flaute USA

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.853
11.825
irdisch
ANZEIGE
Kanadier müssen auch in großen Stil wegbleiben. Erstmals sind derzeit wohl mehr US-Bürger in Kanada verreist als Kanadier in den USA.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.772
3.036
DRS, ALC
Nochmals zu LAS: Mich stört auch die Abzockerei bei einigen Gebühren. Beispiel, Greenfees Resident 89$ -No Resident 229$. Bei Clubmitglied und Nicht Clubmitglied lass ich mir einen Unterschied gefallen.
Weiteres Beispiel: Parken Outlet North, Einheimische parken frei, andere 5$.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.416
1.932
Weiteres Beispiel: Parken Outlet North, Einheimische parken frei, andere 5$.
War auf der Durchfahrt und wollte mir noch etwas besorgen. Das hat mich daran abgehalten, auszusteigen. Im South ists noch gratis.
Anderes Beispiel: Parking bei der Miracle Mile / Hilton Elara war bis letztes Jahr gratis, jetzt 25$ nach 1.5h.
Mir selber sagt Gambling eh nix, aber als Startpunkt für die Parks is LAS einfach toll, ansonsten würde man mich dort nicht antreffen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.720
4.634
Meine Schwester war diesen Sommer wieder mal in NYC und hat in der Hochsaison absolute Sonderpreise gekriegt für Flug (UA) und ihr schickes Stamm-Wunschhotel in Manhattan.
Luftikus-Luftnummern vom Feinsten. Im Sommer kriegt man Hotels in NYC und Flüge dorthin seit Ewigkeiten hinterhergeworfen. Spannender wird's z.B. im Dezember. Da geht selbst das dreckigste und runtergerockteste Hotelzimmer noch für Preise außerhalb des Luftikus-Budgets weg ;-).
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.474
12.261
Neulich am MXP, grausam.. Habe Flughafen noch nie so voll gesehen. Diese Woche in Paris, Du meinst hier sind nur Amis, die C von Frankfurt nach Paris etliche Reihe nur Amis, hinten wahrscheinlich nicht besser. Neulich einen Bericht über Lissabon gesehen, das wird wohl das nächste Rentnerparadies statt Florida.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sardinien ist es so, aber auch Mallorca oder Sizilien

Anhang anzeigen 311056
Und da hast Du einen Fuß reingesetzt? Selbst schuld.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.720
4.634
Ja, ist eine wunderschöne Location, das Essen ist ok, aber die Preise haben sich innerhalb von 2/3 Jahre vervierfacht und alle sagen, weil viele US Touristen gibt
Ich zahle ja gern auch mal einen Euro mehr für gutes Essen oder die schöne Location. Aber bei 55 EUR für ein paar Nudeln können sie die gerne behalten - oder den US-Touristen andrehen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.481
2.993
Europa
In was für einem Puff war das denn? Hat die Bedienung danach noch ein guten Job gemacht? :rolleyes:

Dann heulen die, dass dort keine Touristen hinfahren
Und in Sizilien, Kalabrien oder Costa Amalfitana ist nicht anders
In Taormina ein Risotto soll angeblich 75 Euro kosten und in Amalfi eine Margherita 28 Euro
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.508
2.555
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Angebot und Nachfrage. Einfach nicht hingehen wenn man es nicht zahlen will. Ich habe die Steinehaufen an der Costa Smeralda und Umgebung noch nie verstanden, schon gar nicht seitdem der so genannte Jetset dort alles niedertrampelt.

Zurück zum Topic: ich habe den Eindruck, dass in gewissen Regionen der USA die Preise auf hohem Niveau etwas nachgeben. In Florida hat sich die Nachfragesituation etwas geändert, zumindest so meine subjektive Beobachtung. Klassische Snowbird-Destinationen sind teurer geworden (hohe Inlandsnachfrage), klassische Touristendestinationen (für Europäer und Südamerikaner) hatten einen starken Preisknick, der inzwischen wieder aufgeholt hat. Aber etwas günstiger als 2023/2024 erscheint mir der Spaß.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann müssen wir uns aber, nicht wegen 20% Tip Beschwerden, denn 25€ coperto pro Person ist ein Raub
Was für den Deutschen Raub ist für den Ami part of the fun.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.720
4.634
In Taormina ein Risotto soll angeblich 75 Euro kosten und in Amalfi eine Margherita 28 Euro
Wenn wir noch ein oder zwei Jahre warten sind die Preise in Deutschlands Gastronomiebetrieben auch so.
Bestenfalls mäßige Produkte und Bahnhofskantinen-Atmosphäre gibt's doch hier auch schon an jeder Ecke zum "günstigen" Preis.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.481
2.993
Europa
Wenn wir noch ein oder zwei Jahre warten sind die Preise in Deutschlands Gastronomiebetrieben auch so.
Bestenfalls mäßige Produkte und Bahnhofskantinen-Atmosphäre gibt's doch hier auch schon an jeder Ecke zum "günstigen" Preis.
hier hat sich leider das Bild total verändert
Ich war die Woche mal in der Stadt Waldbröl
War früher oft mit ein Großvater dort und in der Hauptstraße gab es , mehrere Deutsche Kneipen die auch eine gute Mittagsküche angeboten haben, Typische Deutsche Küche
es gab 4 oder 5 und eine Pizzeria von Italiener Betrieben
Im Stadtrand, am Tennisheim ein Grieche und etwas weiter ein Kroate (dies vor 30 Jahren)
Heute?
7 Dönerbuden und Pseudo-Pizzerien, alles nur Inder, Türken und Araber

Die Deutsche Küche verschwindet langsam von unseren Stadtbild
Als ich nach der Ausbildung in Bonn im Maritim gearbeitet habe, gab es nur Deutsche Küche und Qualitative Küche
Zuletzt war ich da, weil mein Ehemaliger Chef 75 geworden ist und dort gab es nur Internationale Küche und nur mittelmäßige Qualität
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.853
11.825
irdisch
Heute muss man eben selber kochen. Machen viele Leute längst und laden sich ihre Freunde nach Hause ein. Erstaunlich finde ich, dass es auch heute noch in z.B. Belgien oder Frankreich solche guten Mittelklasse-Restaurants noch gibt. Und das bezahlbar, mit Service und richtigem Personal. Nicht alles aus dem Kochbeutel oder der Mikrowelle, sondern richtige Saucen und ein Koch am Herd.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.906
632
Berlin
Ist natürlich nur eine rein persönliche Auffassung, aber in C im Swiss Flieger nach Zürich, waren wir die einzigst Deutsch sprechenden Passagiere.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.694
7.454
SNA
Sind denn die LH Reduzierungen der US-Strecken in Q1 jährlich oder wegen der Auslastung? Zumindest FRA- LAX/SFO war mir neu dass die dann nicht mehr täglich fliegen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.192
2.483
Ist natürlich nur eine rein persönliche Auffassung, aber in C im Swiss Flieger nach Zürich, waren wir die einzigst Deutsch sprechenden Passagiere.

Hatte ich im Februar (zur High Season...) auf einem BA A380 auf LHR-MIA mit 99% Auslastung auch so ähnlich - da sich das Boarding ziemlich lange hingezogen hat, konnte ich da so das ein oder andere Gespräch mitbekommen bzw. auch auf zahlreiche Pässe schauen. Bis auf 2 Österreicher waren wir wohl die einzigen 3 Deutschen auf dem Flug. Dafür waren haufenweise Skandinavier an Bord - gefühlt ist der halbe BA A319/A320 aus ARN/GOT auf den LHR-MIA umstiegen (dazu etliche Finnen aus AY/LHR und Dänen/Schweden von BA/CPH sowie Norweger mit BA aus OSL kommend). Ich denke grob ein Drittel des A380 war mit Skandinaviern belegt...

Hatte mir übrigens die Tage mal die Passagierzahlen an den US-Drehkreuzen wie ATL, DTW, JFK, EWR, IAD, MSP, ATL, CLT, MIA, DFW, DEN und Co. in den Kalendermonaten Mai/Juni/Juli angesehen. Es gibt zwar auch hier einen Rückgang, aber dieser ist alles andere als riesig - so im groben Durchschnitt 3-4%. An den us-amerikanischen Flughäfen ist es also voll wie quasi immer und es gibt wohl kaum einen wirklich nennenswerten Rückgang der Passagierzahlen. Aufgeschlüsselte Passagierzahlen nach nationale & internationalen Fluggästen habe ich mir zwar nicht angeschaut, aber es ist m.M.n. alles andere als dramatisch (sofern der Rückgang nicht durch US-Amis kompensiert wird, die nun stattdessen nach Europa kommen).

Zumindest in Miami Beach/Downtown/Airport sind die Hotelpreise in den nächsten Monaten bis in den Sommer 2026 hinein auf konstant hohem Level wie in früheren Jahren (bisher hatte MIA bis Ende August in diesem Jahr nur ca. 2% weniger Passagiere als im Vergleichszeitraum im letzten Jahr).

Wobei die Hotelsituation dort gefühlt mit jedem weiteren Schiff, welches in Miami über die Wintermonate (oder ganzjährig) stationiert wird, ohnehin immer schlimmer wird. Wenn an einem Wechseltag 7 oder 8 Schiffe im Port of Miami stehen, kostet selbst ein Days Inn, Holiday Inn Express, Ramada oder Quality Inn am Flughafen Miami gerne mal $250-300 für die entsprechende Vorübernachtung... und aus meinen Erfahrungen sind dann auch 60-70% der Hotelgäste dann am Ende (us-amerikanische/kanadische) Kreuzfahrtgäste, die am Folgetag auf einer der Schiffe gehen. Das ist bei den Hotels in Miami Downtown bzw. Miami Beach auch nicht großartig anders.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.015
612
Die US-Tourismusbehörde hat für fünf der vergangenen sechs Monate einen empfindlichen Einbruch ausländischer Besucher vermeldet. So sind allein im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat die Ankünfte aus Westeuropa um vier Prozent gesunken. Größte Rückgänge gab es aus Deutschland (-14,7%), China (-13,8%), der Schweiz (-12,7%), den Niederlanden (-7,2%) und Indien (-5,5%). Einzige Zuwächse bescherten Reisende aus Japan (+9,1%) und Italien (+6,3%).

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Thailand bis zu -25% Rückgang
---------------------------------------------------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------
die Flugbuchungen gehen ebenso zurück
Deutlicher Rückgang bei Flugbuchungen in die USA

---------------------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tourismus USA:

Die USA verzeichnen im internationalen Tourismus massive Einbußen, vor allem bei Gästen aus Deutschland.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tourismus Thailand:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------