Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.518
2.935
ZRH/STR
ANZEIGE
...und was war das? Wrap und Spargelstange mit zweierlei Brot?
1 Stück Zopf und 1 Scheibe Brot (hätte auch mehr gegeben) mit Butter und Marmelade.
Links ist Birchermüsli, rechts ist ein Pfannkuchen mit Frischkäse und ein Stück Käse (zu sehen in der Seitenansicht).
Getränk kam kurz nach dem Foto.
 

TheHeavencraft

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
367
750
MUC
SQ FRA-jFK
SQ JFK-FRA

Den Frühstückssnack habe ich nicht fotografiert.
Geschmacklich ok, aber definitiv kein Highlight.
Auf dem Hinflug war das irgendwas mit Hühnchen, auf dem Rückflug ist es Rind.
Das Essen ex FRA, das Singapore Airlines hier serviert, ist meiner Ansicht nach hochwertiger.
 

Anhänge

  • IMG_6108.jpeg
    IMG_6108.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 48
  • IMG_7404.jpeg
    IMG_7404.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 48

MarcusG

Reguläres Mitglied
15.08.2017
35
472
In drei Gängen von Seoul nach Hamburg:

1. Gang OZ 331 (C) ICN-PEK A321

Die Direktflüge Seoul-München sind wohl recht gut nachgefragt, weshalb es einen Schlenker über Peking gab. Vorteil außerhalb Europas ist oft der Sitzkomfort im Schmalrumpf. Oder etwa doch Veränderung bei LH? Überraschung am Schluss des Beitrags. Hier erstmal kurz off topic und bei Asiana etwas plüschig 2A und 2C - trotzdem besser als 3-3, oder?

IMG_6366.jpg


Zum Kernthema dieses Forums - mit Abflugzeit 8:20 Uhr wurden zwei Frühstücksvarianten geboten:

IMG_6392.jpg


Daraus wurde es das Omelette - alles auf dem Tablett fand ich stimmig und lecker. Brot und Kaffee bitte dazudenken - folgte im Anschluss von den wirklich sehr zuvorkommenden Flugbegleitern:

IMG_6394.jpg


2. Gang LH 723 (C) PEK-MUC A359

Zum Mittagessen dann einen Tisch bei Lufthansa reserviert. Start heute mit etwas anderem Aperitif:

welcome.jpg





IMG_6427.jpg

Den "frischen Fruchtgeschmack" habe ich nicht so herausgeschmeckt (im direkten Vergleich wirkt der Avionic "frischer"), aber als Kontrast würde ich den Beijing Vibe durchaus wieder wählen.

Was wird heute geboten:


lh-menu.jpg


Kleiner Dialog zum Start des Menüs:

FB: "Was wünschen Sie als Vorspeise?"
Ich: "Die kalte Platte, bitte"
FB: "Oh, es ist alles kalt".

Im nächsten Moment musste sie selbst lachen. In den Reihen vor uns wurde eher "Der Schinken" o.ä. geantwortet und sie war davon etwas abgelenkt. Davon ab: Wirklich angenehme Flugbegleiterin.

Die Portion war übrigens ordentlich: Unter dem gehäuften Schinken mehr Schinken. In Relation dazu also eher wenig Kartoffelsalat und der gekochte Schinken... ok, basic. Das Brot sehr gut:

IMG_6483.jpg


Als Hauptgang der Heilbutt. Fisch gelungen, nicht trocken. Bei der Sauce habe ich mir von der Beschreibung her etwas mehr vorgestellt, war aber völlig neutral.
Vielleicht ist oben aufgefallen, dass manche Gerichte in Kooperation entstanden sind. Von daher war die Erwartungshaltung etwas höher, wenn bekannte Hotelketten/Restaurants/Köche schon ihre Namen hergeben - z.B. ungewöhnliche Komponenten, besonderer Geschmack/Würze o.ä.. Erst recht mit der Formulierung "...wie im Paradies". Nunja, das hier war halt Fisch mit Gemüse und Kartoffeln:

IMG_6487.jpg


Alternativ der Kartoffelpuffer mit dem Kommentar "War in Ordnung":

IMG_6485.jpg


Abschluss mit diesem Yuzu-Törtchen. Fand ich lecker, also schon die Säure herausgeschmeckt:

IMG_6488.jpg


Irgendwo zwischen Mongolei und Kasachstan das hier gegen kleine Hungerung zwischendurch. Alternativ fanden sich auf dem Wagen auch Sushiröllchen und Obstspieße:

IMG_6515.jpg


Der Service vor der Landung begann etwas überraschend. FB hatte mitbekommen, dass ich das Essen fotografiere. Sie kam also zu Beginn mit dem gefüllten Brotkorb zu mir und meinte, ob ich davon auch ein Foto machen möchte. :) Habe ausgeplaudert, wo die Bilder später landen. Also Frau K, hier nun das Ergebnis von neulich:

brot.jpg


Aus dem Menü dann die Käsekrainer. Recht rustikal und der Fleischanteil in Relation zum Gesamtwerk wieder ziemlich großzügig. Der Apfelstrudel nicht mit der Konsistenz, wie wir Apfelstrudel kennen. Die Füllung war eher ein Rührteig bzw schmeckte so.

IMG_6520.jpg


Alternativ der gebratene Reis, der von nebenan ebenfalls ein "War in Ordnung" erhielt:

IMG_6517.jpg


Soweit dazu und willkommen in München. Zum Abschluss noch ein Schmankerl?

Sitzplatz.jpg

Klang interessant, zwei Umstände ließen allerdings zweifeln. Natürlich kommen gelegentlich 350 nach Hamburg, aber mit Standzeit über Nacht habe ich das noch nicht gehabt. Außerdem wurde schon bei der Buchung die typische 3-3-Konfiguration angezeigt. Vermerk im Reiseplan also eher kleiner bug - von daher:

3. Gang LH 2076 (C) MUC-HAM A321

Sehr lecker bis hin zum Apfelkompott mit den Mandeln:

IMG_6533.jpg


Fazit (spez LH 723): Das Sitzprodukt an Bord ist bekannt und für Paare einfach gut (=gemeinsam incl Fensterplatz sitzen). Das Flugerlebnis steht und fällt also mit dem Catering und der Crew. Letztere sehr sympathisch und kundenorientiert. Das Essen insgesamt allerdings ziemlich normal. Kein wirkliches Highlight, was manch andere Fluggesellschaft in einer Business Class eben anders umsetzt.
 

Anhänge

  • asiana.jpg
    asiana.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
960
1.487
LH FRA-IAH im August

Gegrillter Aal mit Apfel, Rettich und Soja
(Als jemand der keinen Fisch mag war das ok)
IMG_4059.jpeg

Kaviar, klassisch
(Hab ich zum ersten mal gegessen. Pur schmeckt es mir gar nicht, hab es dann mit all den Beilagen gemischt, dann schmeckt man den Rest nicht raus. +1 hat’s gefreut, sie hat dann nämlich die restlichen 75% meiner Portion bekommen)
IMG_4060.jpeg

- In Kräutern gegarte Hähnchenbrust mit Sellerie, Kohlrabi und Trüffel
- Tomatengarten mit Rucola-Pesto und Balsamico
- Bunter Blattsalat mit Chicorée, Staudensellerie, Granatapfel und Feta, dazu delikates Dressing
(Räucherlachs gab es nicht)
Die Tomaten waren gut, der Salat nicht wirklich frisch und das Hähnchen ziemlich fest und trocken
IMG_4061.jpeg

Suppe gab es wohl auch nicht, da kommentarlos mit dem Hauptgericht weitergemacht wurde

- Wiener Schnitzel mit Kartoffelrösti und Gemüsebouquet
- Feta im Auberginenmantel mit grünem Spargel und gegrillten Auberginenscheiben, dazu Kartoffelpralinen, begleitet von Auberginenpüree mit gerösteten Pinienkernen und einer feinen Tomatenmarmelade

Schnitzel war ok, mehr nicht. Das vegetarische Menu laut +1 lecker. Was in dem Plastikfingerhut serviert wurde ließ sich nur erahnen, es war eine Kaper und wahrscheinlich eine Sardelle

IMG_4062.jpeg

Walnuss-Karamell-Kuchen mit Himbeer-Grütze, Vanille-Eis
Leider sehr geschmacksneutral
IMG_4063.jpeg

Mein erstes Mal First Class, die Erwartungen ggfs. viel zu hoch, das Fazit bleibt jedoch: Ich habe in der (LH) Business Class schon öfter besser gegessen.

Einige alkoholische Getränke und ein Mittagsschlaf später:

- Tapas | Sushi Yoto mit eingelegtem Ingwer, Wasabi und Soja-Sauce
- Brotzeitbrettl | Bayerische Platte mit Leberwurst, Obatzda, Lachsforelle und Meerrettich-Mousse
Beides von +1 bestellt und beides besser als der erste Essenservice
IMG_4064.jpeg
IMG_4065.jpeg

Burger | Mini BBQ Kalbs-Burger mit Coleslaw und Kesselchips
Mein Highlight des Fluges. Ich war von der Optik enttäuscht, geschmacklich allerdings top (ob Hunger und Alkoholeinfluss das Entscheidungsvermögen beeinflusst haben müssen Ärzte entscheiden
IMG_4066.jpeg
Mein Fazit: FCT und Limousinenservice ist toll, B748 in der Nase ist toll (kannte vorher nur B744 da vorne), das Bett ist deutlich besser als in C, das Essen war enttäuschend. Ich würde sehr zögern wenn ich privat den massiven Aufschlag von C bezahlen müsste.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist