Nein, zitiert nur den ADAC Bericht vor ein paar Tagen…. Keine neue Info. Nur heißeGibt es eine Quelle außer: "ja der dritte könnte halt passen"? Ich sehe darin jetzt noch keinen handfesten Grund am 03. mit einem Streik zu rechnen.
2022 wurde der Streik am 31.08. angekündigt und für den 02.09. terminiert – also nur ~48 Stunden Vorlauf.Wieviel vorher gibt die LH oder die VC das ganze denn meistens bekannt ?
Fliegen am 03.10. um 6:00 Uhr ab BRE über MUC nach FCO.
Unser Backup Flug geht ab HAJ.
Aktueller Plan ist eigentlich morgen späten Nachmittag gemütlich nach Bremen zu fahren …
Ich meine, diese 48h galten in der Vergangenheit öfter.2022 wurde der Streik am 31.08. angekündigt und für den 02.09. terminiert – also nur ~48 Stunden Vorlauf.
Nein, gibt es nicht.Gibt es eine Quelle außer: "ja der dritte könnte halt passen"? Ich sehe darin jetzt noch keinen handfesten Grund am 03. mit einem Streik zu rechnen.
Das gefällt mir alles nicht, ich fliege am 6./7.10.Also, wenn man mal aus der Historie ableitet:
Was wurde heute kommuniziert:
- Formaler Ablauf: VC kommuniziert selbst, dass nach Ende der Urabstimmung erst die zuständige Tarifkommission berät und beschließt, ob/ wann gestreikt wird.
- Lead-Time nach Beschluss kann sehr kurz sein: 2022 wurde der Streik am 31.08. angekündigt und für den 02.09. terminiert – also nur ~48 Stunden Vorlauf. Das zeigt: Ist der Beschluss einmal gefasst, kann VC extrem kurzfristig zuschlagen.
- Urabstimmung → Beschluss → Streik: 2022 lag die Urabstimmung (Mandat) bereits Anfang August vor; die konkrete Streikfreigabe kam dann Ende August, nachdem Gespräche scheiterten. Das belegt, dass VC das Mandat taktisch „parkt“ und erst bei Bedarf die Kommission den Ausstand freigeben lässt.
Welcher Termin ist also wahrscheinlich:
- Medien bestätigen heute erneut: Erst beraten, dann Beschluss – keine unmittelbare Streikdrohung mit dem Abstimmungsergebnis.
- Realistische Beratungs- und Entscheidungsdauer der Tarifkommission: ~24–72 Stunden (ableitend aus 2022 und dem üblichen VC-Vorgehen, vgl. sehr kurzer Vorlauf nach Beschluss). In konfliktintensiven Phasen kann’s auch ein paar Tage länger dauern, wenn Lufthansa noch ein Angebot nachschiebt.
- 03.10. (Fr) bleibt nur möglich, wenn die TC sehr schnell (heute/morgen) entscheidet. Öffentliche Quellen betonen aber, dass direkt nach der Urabstimmung eher nicht sofort terminiert wird. → möglich, aber nicht unbedingt wahrscheinlich.
- Hauptfenster: Mo–Mi, 06.–08.10. – genug Puffer für Beratung/letzte Gesprächsrunde, zugleich erste volle Ferienwoche.
- Von daher bleibt mein Favorit der 07.10.25, er passt ideal in das Muster „einige Tage nach Urabstimmung + Werktag in Ferienwoche“.
Für den Fall, dass es so kommt:Das gefällt mir alles nicht, ich fliege am 6./7.10.
In meinem Fall habe ich ein Segment mit Singapore Airlines und dann eigentlich einen Anschlussflug mit LH. Wie läuft das dann, wenn LH streikt?bleibe ich dann dort hängen, wo mich SG hinbringt und muss schauen, wann/wie es mit LH weitergeht oder sind direkt beide Flüge betroffen weil ich über LH gebucht habe?
Ist mein erster Streik, bei dem ich international unterwegs bin...![]()
Alles klar, dankeFür den Fall, dass es so kommt:
Wenn es als eine Buchung über LH getätigt wurde, einfach den Chat-Bot in der App bemühen, da ein Teilstück annulliert wurde, sollte dabei eine brauchbare (sofern verfügbare) alternative Flugauswahl (vom Start bis Ziel) möglich sein. Also ja, die SQ würde dann wahrscheinlich rausfliegen, sofern es keine Alternative zum LH Abbringer gibt.
FRA-ZRH mit LX gibt es aber auch schon am Vormittag (LX1069)Was ist eigentlich, wenn sich durch den Streik der Urlaub um 2 Tage oder so verzögert, das fix gebuchte Hotel einem diese Tage dann aber nicht erstatten will? Kann man sich die Hotelkosten für diese beiden Nächte dann von der Airline zurückholen? Oder anders gefragt, wie hoch sind da so die Erfolgsaussichten?
Habe am 13.10. einen Flug FRA-NCE (und die Hotelbuchung fängt selbstredend am selben Tag an) und falls der Streik auf diesen Tag fallen sollte, wäre das schon gut zu wissen. Aber so wie ich Airlines kenne, werden die sich da normalerweise komplett querstellen...
Eine Umbuchung auf LX via ZRH wäre an dem Tag aufgrund der Flugzeiten leider nicht möglich, habe schon geschaut (FRA-ZRH fliegt erst nachmittags um nach 4 - zu spät um den letzten ZRH-NCE-Flug noch zu erreichen).
FRA-ZRH mit LX gibt es aber auch schon am Vormittag (LX1069)
Eventuell übernimmt die LX auch mehr Flüge dann.Okay, dann hab ich bei Skyscanner wohl nicht gut genug geschaut![]()
Nee da gibt’s nix. Das ist dann persönliches Pech.Was ist eigentlich, wenn sich durch den Streik der Urlaub um 2 Tage oder so verzögert, das fix gebuchte Hotel einem diese Tage dann aber nicht erstatten will? Kann man sich die Hotelkosten für diese beiden Nächte dann von der Airline zurückholen? Oder anders gefragt, wie hoch sind da so die Erfolgsaussichten?
Habe am 13.10. einen Flug FRA-NCE (und die Hotelbuchung fängt selbstredend am selben Tag an) und falls der Streik auf diesen Tag fallen sollte, wäre das schon gut zu wissen. Aber so wie ich Airlines kenne, werden die sich da normalerweise komplett querstellen...
Eine Umbuchung auf LX via ZRH wäre an dem Tag aufgrund der Flugzeiten leider nicht möglich, habe schon geschaut (FRA-ZRH fliegt erst nachmittags um nach 4 - zu spät um den letzten ZRH-NCE-Flug noch zu erreichen).