Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.935
7.914
Verrückte Zahlen. Malta und Spanien überraschen mich sehr, bin dort selbst häufig und die gehören zu den Ländern mit flächendeckender Kartenakzeptanz, wo man komplett ohne Cash und physische Karte auskommt.
Was aber offenbar nicht bedeutet, dass die übergroße Masse der Konsumenten davon auch Gebrauch macht.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
402
280
Noch besser:
„Das neue Sensory Branding der girocard verwandelt den alltäglichen Bezahlvorgang in ein positives Erlebnis, das Vertrauen schafft und die Markenbindung stärkt“, erklärt Ingo Limburg, Director Marketing & Communications der EURO Kartensysteme GmbH, Scheme Manager der girocard. „Händlerinnen und Händler, die diese Funktion implementieren, bieten ihren Kundinnen und Kunden einen modernen Service, der den Bezahlvorgang aufwertet, indem erfolgreiche Transaktionen audiovisuell positiv begleitet werden.“
:LOL:
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.698
5.059
Das ist ja mal ein innovativer Move, den die Amis anscheinend nicht hinbekommen.
Ich muss euch enttäuschen: Das ist von Mastercard geklaut.

Habe ich hier beim Döner in Berlin schon seit längerer Zeit - ist genau das: MC-Logo aus den Ringen, was sich in einer Animation zu einem Häkchen verwandelt und dazu kommt ein Sound. Sieht man nur nicht häufig, weil Blödsinn.

Und eine Karte, die man nichtmal online verwenden kann und bei der die letzte große "Innovation" war, dass viele Jahre nachdem es bei anderen Karten kam NFC implementiert wurde und zuletzt dadurch "glänzte" dass sie Visa/MC als Cobrand bekam, damit sie überhaupt vernünftig anwendbar ist, braucht keine solchen Innovationen sondern muss erstmal auf dem Stand von vor 20 Jahren ankommen.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: hamburgler und lfra

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
316
384
"Girocard rulez" ist übertrieben...,
aber "Verstehe deine Abneigung nicht" kann ich voll unterstreichen.
Die Girocard ist ein solides "deutsches" Zahlungsmittel. Nicht mehr, und nicht weniger.
Weltweit gibt es hunderte von Zahlungsmethoden, die nur lokal begrenzt funktionieren. Jede hat vermutlich irgendwelche Vorteile im Vergleich zu "Kreditkartenzahlung", und jede hat auch Nachteile.
Da muss sich die Girocard nicht verstecken. Die funktioniert. In Deutschland. Für andere Länder hat man Co-Branding, oder weitere Karten.
Oder notfalls auch Bargeld.
 

Nocash

Aktives Mitglied
12.04.2025
122
149
Leider breitet sich ELV neuerdings wieder mehr aus und nötigt selbst bei mobiler Bezahlung zur Unterschrift, so dass ich dann doch lieber Visa/Mastercard nutze.
Wenn nur wirkliche Girocard Zahlungen gemacht würden, wäre ich auch dabei.
 
  • Wow
Reaktionen: Femminello

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.649
2.157
Verrückte Zahlen. Malta und Spanien überraschen mich sehr, bin dort selbst häufig und die gehören zu den Ländern mit flächendeckender Kartenakzeptanz, wo man komplett ohne Cash und physische Karte auskommt.
Ich bin mir relativ sicher, dass in DE nur der Einzelhandel betrachtet wurde und nicht der Rest.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das hier ist die Wahrheit, und da liegt DE wie zu erwarten ganz weit hinten.


Captura de pantalla 2025-10-09 a las 15.02.34.png
 
  • Wow
Reaktionen: Reval

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.902
2.554
Leider breitet sich ELV neuerdings wieder mehr aus und nötigt selbst bei mobiler Bezahlung zur Unterschrift, so dass ich dann doch lieber Visa/Mastercard nutze.
Wenn nur wirkliche Girocard Zahlungen gemacht würden, wäre ich auch dabei.
Auch bei ApplePay Girocard?
Noch nie gehabt.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.524
3.942
Leider breitet sich ELV neuerdings wieder mehr aus und nötigt selbst bei mobiler Bezahlung zur Unterschrift, so dass ich dann doch lieber Visa/Mastercard nutze.
Wenn nur wirkliche Girocard Zahlungen gemacht würden, wäre ich auch dabei.

Wie groß ist der Schmerz, den ELV bei Dir erzeugt?
Für mich ist ELV eine Zahlungsart wie jede andere.

Die Girocard ist wirklich nur noch für Läden wo es nicht anders geht.

Als Plastik nehme ich die Girocard gar nicht mehr mit. In Apple Pay schon noch.

Die einzige mitgeführte Plastik-Zahlkarte in DE ist bei mir Norwegian Visa KK.
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.972
2.576
Wie groß ist der Schmerz, den ELV bei Dir erzeugt?
Für mich ist ELV eine Zahlungsart wie jede andere.



Als Plastik nehme ich die Girocard gar nicht mehr mit. In Apple Pay schon noch.

Die einzige mitgeführte Plastik-Zahlkarte in DE ist bei mir Norwegian Visa KK.
Nenne mir einen Vorteil von ELV für den Kunden ggü Debitcard. Es gibt nur Nachteile.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.972
2.576
Dass Du die ELV ich glaube 6 Wochen lang ohne Angabe von Gründen zurückgeben kannst.
Das ist aber nur der Tatsache geschuldet, dass jeder Hans eine Lastschrift von meinem Konto ziehen kann und dadurch Missbrauch Tür und Tor geöffnet ist. Das ist kein Vorteil bei einer regulären autorisieren Zahlung.

Eine Girocardzahlung authorisiere ich. Betrag + Händler, geschützt mit meiner pin oder CDCVM.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.932
3.968
ANZEIGE
Also ich hab bestimmt schon seit 30 Jahren ein Konto auf dem Lastschriften akzeptiert werden. Seit bestimmt 25 Jahren auch mehrere. Bisher hat Hans mir noch nie irgendwas abzuziehen versucht. Bei keinem meiner Konten.

Wird hier vielleicht wieder mal aus einer Mücke ein Elefant gemacht?