Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.452
2.028
ANZEIGE
Du übersiehst dass die blaue auch die Meilen vor Verfall schützt.

Und dass die meisten Leute FOMO haben, und obwohl sie ein Leben lang nur eine kümmerliche Menge an Meilen erfliegen/ersammeln werden, geben sie jeden Monat dafür Geld aus dass diese kümmerliche Menge nicht verfällt. Und irgendwann nach vielen Jahren gönnen sie sich dann zu einem absolut unterirdischen Kurs einen "Freiflug" - der wahrscheinlich weniger spart als an monatlichen Gebühren für die Karte gezahlt wurde.

Und da dieses Modell bei Hunderttausenden oder gar Millionen funktioniert, ist es extrem profitabel für alle Beteiligten (außer die/den Meilensammler/in natürlich).

Nennt sich loyalty game ;)
ab welchem Meilenstand sind die 60€ p.a. denn "sinnvoll"?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.452
2.028
Ich muss meine Meilen auch dringend loswerden.
ich auch mein 310.000
Beitrag automatisch zusammengeführt:

36 Monate nach Sammelzeitpunkt mit etwas Kulanz bis zum Quartalsende.
Wer also auf einem Haufen "alter" Meilenbestände sitzt, muss diese schnell loswerden oder sich zeitnah die M&M der DB holen.
That's the game.
kann mann ggf. gerichtlich einklagen lassen, die Meilen sind ja wie eine Art Bankkonto!
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.558
3.758
Wow, bei der Deutschen Bak nicht und das auch noch ziemlich sicher. Wie kommst du zu so einer Aussage? Ich befürchte zwar auch, dass so läuft wie beim Übergang der HH-CC zur Advanzia, aber bevor jemand in der Lage ist, ein Urteil zu fällen, muss die Karte erst einmal verschiedene Tests durchlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.452
2.028
Was ist denn das für ein Spackenverein Deutsche Bank?

Eben kommt die email, dass die Beantragung durch ging und das online Konto freigeschaltet wäre.

Geht man da rein, muss man zuerst einen "best-Sign" Prozess auswählen - nimmt man die Smartphone App, muss man die runter laden und NOCH ein Nutzername und Passwort vergeben. Dann wird der Zugangscode per Briefpost verschickt.

Merke:: schon zuvor wurde meine Identität incl. Wohnsitzadresse per Ausweis App oder Video-ID überprüft, jetzt also nochmals eine Biefpost damit auch wirklich ganz-ganz sicher die Adresse stimmt?

Ich verstehe, dass das Standardabläufe sind, aber bei unserem Kreditkartenkonto ist null Risiko bevor die Karte nicht verschickt wurde? Ich will nur den Zugang zum Kartenkonto!

Bei der DKB musste ich weder jemals eine Video ID durchlaufen, noch muss ich mich für "Umsätze kontrollieren" über zig Verfahren Authorisieren. Einfach login im Desktop oder App und schon hatte ich die Umsätze.

Langsam wird klar wie die Deutsche Bank das aufzieht: man wird praktisch Kunde der DeBank und muss damit alle Prozesse so folgen als wäre man Bankkunde.

Ich finde das kontraproduktiv, denn mein Kreditkartenkonto welches per SEPA von einer anderen Bank einzieht erfordert keinen Hochsicherheitszugang wie ein Bankkonto - weil es kein Bankkonto ist!

Was will ich?

- ggf. (online) Umsätze freigeben durch eine App (hier voraussichtlich die normale Deutsche Bank App)
- Umsätze einsehen, am besten per Push Nachrichten auf's Smartphone
- ggf. Anträge stellen

Letzteres kann man durch 2FA sicherstellen, aber es wird hier kein Geld verschoben, es geht nur um Information für den Nutzer!

DKB hatte das Ding komplett offline von den anderen DKB Prozessen - fand ich gut! DeB integrriert die Karte in die normalen Bankprozesse und zwingt der M&M Kartenkunden damit die Bankprozesse 100% zu erfüllen, sinnlos!


Mir schwant böses mit dieser Bürokratenbank.....
 
Zuletzt bearbeitet:

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.284
1.702
LEJ
Die DKB stellt keine neuen M&M Karten mehr aus. Wenn du eine bestehende statuslose KK hast, wird die auf SEN umgestellt, aber da gibt es keinen Bonus.
Offensichtlich nicht - bin vor 14 Tagen FTL geworden, von der DKB kommt nix, weder hard copy neue Karte noch in der M&M KK App 🤷‍♂️.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.939
3.994
Offensichtlich nicht - bin vor 14 Tagen FTL geworden, von der DKB kommt nix, weder hard copy neue Karte noch in der M&M KK App

Naja für FTL gibt's ja keine gratis Statuskarte also wenn du eine bestehende Blue/Gold hattest dann hätten sie dir die früher auch nicht automatisch in eine FTL umgestellt... oder? Für SEN und HON gibt's ja eine Kreditkarte gratis, da mag das anders sein.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.170
12.777
CPT / DTM
Naja für FTL gibt's ja keine gratis Statuskarte also wenn du eine bestehende Blue/Gold hattest dann hätten sie dir die früher auch nicht automatisch in eine FTL umgestellt... oder? Für SEN und HON gibt's ja eine Kreditkarte gratis, da mag das anders sein.

Stellt sich die Frage, ob DKB überhaupt noch neue Karten ausstellt...
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.284
1.702
LEJ
Naja für FTL gibt's ja keine gratis Statuskarte also wenn du eine bestehende Blue/Gold hattest dann hätten sie dir die früher auch nicht automatisch in eine FTL umgestellt... oder? Für SEN und HON gibt's ja eine Kreditkarte gratis, da mag das anders sein.
Doch - früher kam dann automatisch die FTL-Kreditkarte. War schon mal "aus Versehen" FTL. Persönlich war ich nur interessiert, wie es in der Übergangsphase läuft.

Nachtrag: Allerdings hatte ich da auch die statuslose Gold, vielleicht war auch das der Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.243
1.361
NRW
Offensichtlich nicht - bin vor 14 Tagen FTL geworden, von der DKB kommt nix, weder hard copy neue Karte noch in der M&M KK App 🤷‍♂️.
Meine Erfahrungen mit dem Upgrade sind schon länger her, ich meine es wären aber eher einige Wochen gewesen. Außerdem ist die M&M Gold Voraussetzung. Hast du aktuell eine Blue oder Gold?

Ich hab auch bisher in den FAQ nix dazu gelesen, würde aber vermuten dass du sowiso jetzt bei der DB eine neue Karte beantragen musst.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.126
1.101
Als Statusgast bekommt man doch automatisch die Goldcard bzw. Statuskarte???

Auch früher schon hat das Ausstellen der Statuskarte mitunter mehr als einen Monat dauern können. Vllt kommt ja noch die FTL-Karte - als Andenken.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.939
3.994
Nein als FTL bekommt man automatisch gar nichts, denn die FTL Kreditkarte hat eine Monatsgebühr. Nur SEN und HON sind kostenfrei. Aber wie @LE2012 schrieb, wenn man vorher die Gold hatte könnte es sein dass die automatisch in die FTL umgewandelt wurde denn die FTL ist eine Gold mit geringfügig reduzierten Gebühren. Ich hab damals (tm) als ich das erste Mal FTL wurde auch keine Karte bekommen ohne dass ich sie beantragen musste...
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.120
5.055
Und wer jetzt von Ftl auf Sen geht, bekommt der noch ne Dkb? Oder wird automatisch einfach die Gebühr reduziert?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.243
1.361
NRW
Und wer jetzt von Ftl auf Sen geht, bekommt der noch ne Dkb? Oder wird automatisch einfach die Gebühr reduziert?
Ich habe dazu - nach einiger Suche - nichts in den offiziellen FAQs finden können. Ich würde aber annehmen, dass es keine neuen Karten von der DKB mehr gibt, sondern diese jetzt neu bei der DB beantragt werden müssen. Schließlich sollten nach der ersten Planung die FTL und SEN zuerst bedient werden.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
743
47
Ich bin ohne Staus noch nicht in der bestellen-Welle, aber die Meldungen irritieren mich etwas.
Ich habe jetzt verstanden, dass man mit bestehender Karte etwas Aufwand beim on-boarding sparen kann, weil sie eine Identifikation über die DKB machen. Andererseits schreiben manche von komplettem Kontozugriff auf alle Transaktionen bei der DKB.
Wie läuft das denn jetzt wirklich, wenn man keinen kompletten Kontozugriff erteilen will? Video-Legitimation machen und dann Gehaltsabrechnung für ein vernünftiges Limit hinschicken?
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.284
1.702
LEJ
ANZEIGE
Identifikation geht nicht über DKB. Du logst Dich bei M&M ein, der Antrag ist dann teilweise mit Deinen Daten vorausgefüllt. Dann kommen Fragen zu Einkommen usw. Danach hast Du die Möglichkeit, ein Wunschlimit per Schieberegler zu beantragen mit dem Hinweis, dass das erteilte Limit mit Deiner Bonität zusammenhängen wird. Oder Du gewährst Zugriff auf die Auswertung Deines Gehaltskontos. Danach bekommst Du wieder einen Limit-Wunschschieberegler, nur die Obergrenze ist nun offenbar durch die Auswertung angepasst. Was dann letztendlich für Limits erteilt werden, weiß (noch) keiner.

Identifikation dann über DB/PB-Account oder neu. Letzteres geht dank Online-Ausweis in Sekunden...