ANZEIGE
Die Frage ist erstmal wertfrei und als Hinweis gemeint, da dies nicht jedem klar ist. Und es steht dem Nutzer frei seine eigene Bewertung zu ziehen. Genauso wie euch es frei steht diesen Umstand zu bewerten.
Scheint bisher aber nur zmu zu betreffen. Der restliche Fahrplan wird ja auch erst am 15.10. buchbarHeute morgen jede Menge Benachrichtigungen zu Flugplanänderungen (Annulierungen, keine Zeitenänderungen) für ZMB-FRA bzw. FRA-ZMB Segemente beginnend ab 16.12.25 erhalten. Der kommende DB Fahrplan scheint gravierend umgebaut worden zu sein.
Ich gehe davon aus, dass Ende Oktober/Anfang November ein erstes größeres Update für die Langstrecke kommt (war zumindest im letzten Jahr der Fall).Ab wann gibt es normalerweise die Pläne für den Flugplan der First-Class ab März 2026?
Wollte gestern eine Verbindung QKL-FRA buchen heute ist keine Buchung mehr möglich.Scheint bisher aber nur zmu zu betreffen. Der restliche Fahrplan wird ja auch erst am 15.10. buchbar
Morgen kommt der 26er FahrplanWollte gestern eine Verbindung QKL-FRA buchen heute ist keine Buchung mehr möglich.
Kann man sich eigentlich z.B. von QKL auf CGN umbuchen lassen? Dann würde ich glaube ich erstmalig mal Zugverbindungen ab Berlin buchen.wer nochwas braucht sollte heute buchen. Die neuen Bahnfahrpläne sind auf der bahn Seite online aber natürlich nicht in den LH Systemen. Es gibt fast überall Abweichungen. viel Vergnügen!
Klar bei der zeitenänderung kein Problem. Gilt als gleicher AbflughafenKann man sich eigentlich z.B. von QKL auf CGN umbuchen? Dann würde ich glaube ich erstmalig mal Zugverbindungen ab Berlin buchen.
Die SBB war übrigens auch dabei.heute Nacht wurde anscheinend die erste Tranche der Bahn-Zugflugzeitenänderungen in die LH System übertragen. Erscheint in vielen Buchungen. Bitte beachtet: wer online umbuchen will aufgrund dessen und nur eine kleine Änderungen (5Min) hat sollte das heute tun, da das System das in der Regel später automatisch bestätigt. Danach kann man dennoch weiterhin telefonisch umbuchen aber eben nicht mehr online.
Es scheint aber wieder in Tranchen zu gehen. Es sind noch nicht alle Zeiten umgestellt.
Danke, ich hatte heute nach dem Aufstehen geschaut, da war noch nichts zu sehen, nach deinem Posting dann schon, zumindest bei einer Buchung. Spätere Abfahrt und frühere Ankunft des Zugsegments führte allerdings dazu, dass ich online nicht umbuchen konnte. Per Hotline ging es dann aber problemlos (FRA-ZAQ auf FRA-NUE).heute Nacht wurde anscheinend die erste Tranche der Bahn-Zugflugzeitenänderungen in die LH System übertragen. Erscheint in vielen Buchungen. Bitte beachtet: wer online umbuchen will aufgrund dessen und nur eine kleine Änderungen (5Min) hat sollte das heute tun, da das System das in der Regel später automatisch bestätigt. Danach kann man dennoch weiterhin telefonisch umbuchen aber eben nicht mehr online.
Es scheint aber wieder in Tranchen zu gehen. Es sind noch nicht alle Zeiten umgestellt.
Wird FRA-MPL eingestellt, oder geht die Strecke von Discover zur LH (mit angepassten Flugzeiten) ?Discover Airlines wird Frankfurt - Antalya und Frankfurt - Montpellier im Sommer 2026 nicht bedienen.
Wenn Discover das mit der niedrigeren Kostenstruktur schon nicht packt, wsrum sollte es dann bei LH besser laufen?Wird FRA-MPL eingestellt, oder geht die Strecke von Discover zur LH (mit angepassten Flugzeiten) ?
Einfach zu nah an Marseille, denn selbst eine KLM schafft es nur 7/7 nach MPL.MPL ist inzwischen auch bei LX ab ZRH im Angebot. Hat vielleicht Auswirkungen.
Ist nicht neu. Angekündigt wurde, dass Almaty und Astana im WFP25/26 (26.10.25 bis 29.3.26) ausgesetzt werden.Weiß jetzt nicht ob das schon vorher die ganze Zeit so geplant war aber für mich jedenfalls neu:
FRA- Almaty und Astana sollen nach aktuellem Stand im SFP 2026 zurückkehren
Mein Gedankengang war der: Lufthansa City Airline soll ab 2026 A220 erhalten,und die Aktivitäten von MUC auf FRA erweitert werden. Der A220 ist für die Kurzstrecke nach MPL sicher effektiver als A320 von Discover , und da Discover eher längere Urlaubsstrecken bedient , der A220 aber eher mehr Kurzstrecken, wäre eine flugplantechnische Zuordnung der Strecke FRA-MPL mit Lufthansa City Airline flexibler zu gestalten als mit DiscoverWenn Discover das mit der niedrigeren Kostenstruktur schon nicht packt, wsrum sollte es dann bei LH besser laufen?
Dann könnte es aber auch heute schon EN fliegen...Mein Gedankengang war der: Lufthansa City Airline soll ab 2026 A220 erhalten,und die Aktivitäten von MUC auf FRA erweitert werden. Der A220 ist für die Kurzstrecke nach MPL sicher effektiver als A320 von Discover , und da Discover eher längere Urlaubsstrecken bedient , der A220 aber eher mehr Kurzstrecken, wäre eine flugplantechnische Zuordnung der Strecke FRA-MPL mit Lufthansa City Airline flexibler zu gestalten als mit Discover