AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.683
6.548
Das ist der Nachteil des teilweisen Informationsvakuums. Viele bringen sich für die unterschiedlichen Szenarien in Position.
 
Zuletzt bearbeitet:

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.452
5.231
51
MUC
www.oliver2002.com
Der Antrag einer 'NGO' die Daten des FDR zu kriegen wurde vom SC abgelehnt:

 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.683
6.548
Der Antrag einer 'NGO' die Daten des FDR zu kriegen wurde vom SC abgelehnt:

Natürlich! Würde außerdem dem Bericht widersprechen wollen, dass die Daten des FDR praktisch augenblicklich klar machen würde, was genau passiert ist und warum.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
927
812
Würde außerdem dem Bericht widersprechen wollen, dass die Daten des FDR praktisch augenblicklich klar machen würde, was genau passiert ist und warum.
Das hatten wir hier auch schon festgestellt.
Der dürfte verhältnismäßig wenig neues bringen, was wir für die ultimative Aufklärung viel mehr brauchen sind z.B. die Wartungsunterlagen.
Ist halt fachunkundigen leider nur schwer begreiflich zu machen, wenn überhaupt.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.452
5.231
51
MUC
www.oliver2002.com
Die FIP behauptet, das die Aufnahmen an Medien durchgesteckt wurden und das die AAIB den Vater vom CPT besucht hat und ihm sagte, dass es sein Sohn war 🤦‍♂️

 
  • Wow
Reaktionen: MANAL

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.053
11.070
Die FIP behauptet, das die Aufnahmen an Medien durchgesteckt wurden und das die AAIB den Vater vom CPT besucht hat und ihm sagte, dass es sein Sohn war
Schlauer Schachzug. Wenn sie stattdessen den Staatsanwalt besucht hätten und ihm gesagt hätten, der Captain wars, wären sie den Fall losgewesen...
Da bereits lange vor irgendwelchen offiziellen Statements die zwei berühmten Sätze in der Presse bekannt waren, und auch der Bericht nur diese enthielt, liegt der Verdacht nahe, dass hier etwas sehr schnell an die Medien durchgesteckt wurde.

Indiens oberstes Gericht rügt voreilige Schuldzuweisung der Behörden nach Absturz der Boeing 787 von Air India
Und auch das oberste Gericht fordert erstaunlicherweise nicht, dass der Fall als Verbrechen, und nicht als Flugunfall aufgeklärt werden, und der Staatsanwaltschaft übergeben werden soll. Obwohl es genun Unprofessionalitäten beim AAIB gibt, die dies durchaus rechtfertigen könnten. (Gerade wenn es auch um Beweismittelsicherung geht)
Und rund zwei Wochen später sagte Bryan Bedford, Chef der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA, der Nachrichtenagentur Reuters: «Wir können mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass es sich nicht um ein mechanisches Problem mit der Boeing-Treibstoffkontrolleinheit handelt.
Heisst natürlich im Unkehrschluß wenn man es auf die Goldwage legt, dass sie ausdrücklich nicht ausschließen, dass es sich um ein elektrisches/elektronisches Problem gehandelt haben könnte...

Reichlich Nebel, wenig neues.
 

Thaisenator

Erfahrenes Mitglied
29.01.2010
285
91
CGN
ob der Vorfall bei der AI117 irgendetwas mit der AI171 zu tun haben könnte, ist fraglich, wird aber von den indischen Piloten entsprechend (mittelbar) aufgegriffen, da der Vorfall besteht aus B787, RAT (beim Landeanflug) und Fehlermeldung im Fehlerspeicher eines Stromversorgungsbauteiles:


bei Aero.de ist wohl ein Speichermodul rausgefallen....
 
  • Wow
Reaktionen: MANAL

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.683
6.548
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
927
812
Mal sehen, wie das die Untersuchung verändern wird:


Von einer Untersuchung bei der es primär um die Sammlung von Fakten geht sind wir ja längst weit entfernt.

Der vermutliche Hergang konnte jetzt nachvollzogen werden - nur nicht von den Leuten, deren Aufgabe es eigentlich gewesen wäre.

 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.614
5.643
Der vermutliche Hergang konnte jetzt nachvollzogen werden - nur nicht von den Leuten, deren Aufgabe es eigentlich gewesen wäre.
Die neueste Ausgabe einer Kette von konstruierten Schlussfolgerungen ohne Zugriff auf tatsächliche Daten.

Und noch dazu technisch kompletter Schwachsinn:

This link carries the thrust lever position information, known as the Thrust Resolver Angle (TRA), which tells each engine how much power the pilots are demanding.
When that information is lost, the engine control systems automatically set both engines to idle as a protective measure. Once the connection is restored and valid data is received again, the systems automatically attempt to restart the engines.

Both engines were successfully relit, confirming that the temporary fault in the digital link was resolved. We believe this was caused by a temporary electrical short circuit in the DC system. Even if the cause of the communication failure was a permanent short circuit in the aircraft’s DC electrical system, the engines can be restarted using AC power from the Ram Air Turbine (RAT), which supplies the essential electrical buses during such an event
Each Engine Electronic Control (EEC) has its own internal power conditioning system called a FADEC and a small lithium cell that preserves the processor’s memory and logic state when both engine and aircraft electrical power are lost. This ensures the FADEC can resume normal operation, as soon as power is restored..


1. Die Information vom TRA ist 2x vorhanden. Unabhängig für beide Kanäle der FADECs. (Und natürlich für beide Triebwerke 2x).
2. Für den unwahrscheinlichen Fall des Verlusts beider Encoder wird das Power Setting der Engine auf dem aktuellen Wert belassen.
3. Selbst wenn sie auf Idle gefahren würden, wäre kein Relight nötig.
4. Das DC System des Flugzeugs hat überhaupt nichts mit der Ansteuerung oder irgendeinem Sensor der FADEC zu tun. Diese werden direkt von der FADEC versorgt.
5. Natürlich ist es nicht möglich, die Triebwerke mit AC von der RAT zu versorgen oder neu zu starten. Auch ein Kurzschluss eines DC Busses wird nicht mit vorhandenem AC Strom behoben.
6. Die FADEC ist die Triebwerkssteuerung und nicht die Stromversorgung.
7. Die FADEC hat eine komplette eigene Batterie, die die FADEC 30min versorgt und keine Knopfzelle wie für das BIOS eines PCs.
8. Die FADEC hat eigene Generatoren (Gleichstromgeneratoren, die keine externe Erregung benötigen). Dreht sich das Triebwerk, liefern die auch Strom.

Keine Komponenten der FADEC sind im E&E Compartment untergebracht. Das sitzt alles dezentral am jeweiligen Triebwerk. Selbst wenn das E&E Compartment komplett absäuft (dafür wären mehrere 1000l Wasser nötig), sind die FADECs nicht betroffen.

Das war nur der Unsinn aus dem 1. Absatz seiner "Erklärungen". Wenn man das liest, weiß man sofort, dass der Autor dieser Zeilen nicht die geringste Ahnung davon hat, wie die FADEC funktioniert und mit dem restlichen Flugzeug interagiert.

Bis ich den Rest überhaupt lesen kann, muss ich mich erstmal etwas abregen.

Ein weiteres Juwel aus dem Text:

Both TRA channels invalid → each EEC defaults to idle. Idle default can lead to flameout 3 s after liftoff at ~180 KIAS coupled with a high AoA. Relight (windmill or starter-assist) succeeds because EEC power and fuel control are intact.

Flight Idle führt bei 180kt zu einem Flame Out o_O o_O o_O . Wie kommt man auf so einen unglaublichen Schwachsinn???

Extreme AoAs (> 30° im fully developed Stall) können bei großen Leistungen (TOGA) zu einem Compressor Stall führen.

Sie waren aber mit 180kt im ganz normalen Flight envelope. Den haben sie auch an keiner Stelle verlassen; das Flugzeug ist nicht gestallt. Wenn es da bei Flight Idle zum Flameout kommt, sollte man in kein Flugzeug mehr einsteigen.

Offensichtlich hat der Autor nicht mal den Unterschied zwischen AoA und Pitch verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.683
6.548
Der vermutliche Hergang konnte jetzt nachvollzogen werden - nur nicht von den Leuten, deren Aufgabe es eigentlich gewesen wäre.
Das ist doch genau das Problem: Vermutlich und mutmaßlich sind sehr nahe beinander. Und schon die Bezeichnung "root cause" zeigt, dass man die Ausführungen mit Vorsicht genießen muss. Meist ist es eher ein Geflecht von Ursachen, was in fast allen gängigen Modellen abgebildet wird.

Die Leute, deren Aufgabe es ist (nicht nur eigentlich, sondern tatsächlich), nicht gewesen wäre (denn sie arbeiten noch dran), sind eben nicht die ausgewählten "Experten" von Boeing und Air India, von denen die beiden älteren Herren in ihrer Kaffeesatzleserei sprechen, sondern im Idealfall unabhängige Flugunfallunsuchungsspezialisten. Und die machen, ebenso im Idealfall, stoisch trotz des Drucks von außen gewissenhaft ihre Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: marcus67 und Tupolew

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
927
812
die machen, ebenso im Idealfall, stoisch trotz des Drucks von außen gewissenhaft ihre Arbeit.

Fraglich, ob sie das in diesem Fall können, denn einige Mitglieder der Kommission scheinen einem ganz klaren Interessenkonflikt zu unterliegen, da sie gleichzeitig auch bei dem Laden (DGAC) angestellt sind, dessen Funktionalität unter anderem durchleuchtet werden soll. Das heisst, die Alternative ist wohl nicht, auf deren Ergebnis zu warten, sondern am Ende ganz ohne valides Ergebnis dazustehen.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.683
6.548
Fraglich, ob sie das in diesem Fall können, denn einige Mitglieder der Kommission scheinen einem ganz klaren Interessenkonflikt zu unterliegen, da sie gleichzeitig auch bei dem Laden (DGAC) angestellt sind, dessen Funktionalität unter anderem durchleuchtet werden soll. Das heisst, die Alternative ist wohl nicht, auf deren Ergebnis zu warten, sondern am Ende ganz ohne valides Ergebnis dazustehen.
Deshalb musste ich mehrfach "im Idealfall" dazu schreiben. Die Angelegenheit ist komplex, aber die Ermittler versuchen ihre Arbeit anständig zu erledigen und ich habe schon die Hoffnung, dass es einen nachvollziehbaren Bericht geben wird. Die Alternative ist eben auch nicht, die auf Mutmaßungen von ein paar älteren Herren ohne Zugang zu den relevanten Daten zum Ergebnis zu erklären.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
927
812
Die Alternative ist eben auch nicht, die auf Mutmaßungen von ein paar älteren Herren ohne Zugang zu den relevanten Daten zum Ergebnis zu erklären.

Und ob, die haben nämlich nicht nur Zugang zu genug relevanten Daten, sondern auch die Aussagen von Zeugen und Betroffenen, die sich ihnen anvertraut haben, weil sie wissen, dass die Wahrheit über die "offizielle" Schiene eh nicht rauskommt (bzw. nicht rauskommen darf). Jeder darf Zweifel haben, aber dann bitte konkret benennen, an welcher Stelle die festgemacht werden. Einfach nur zu sagen "Ach was wissen die schon" und dann kommt nichts mehr hilft auch nicht weiter.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.683
6.548
Und ob, die haben nämlich nicht nur Zugang zu genug relevanten Daten, sondern auch die Aussagen von Zeugen und Betroffenen, die sich ihnen anvertraut haben, weil sie wissen, dass die Wahrheit über die "offizielle" Schiene eh nicht rauskommt (bzw. nicht rauskommen darf). Jeder darf Zweifel haben, aber dann bitte konkret benennen, an welcher Stelle die festgemacht werden. Einfach nur zu sagen "Ach was wissen die schon" und dann kommt nichts mehr hilft auch nicht weiter.
Wenn ich nicht falsch informiert bin, dann haben sie u.a. die Aufnahmen des CVR nicht gehört und die dort anwesenden Personen sind alle tot, stehen den beiden älteren Herren also nicht als Zeugen zur Verfügung. Ich lasse mich aber gern korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.683
6.548
Solche Vorwürfe kann man erheben, wenn die Untersuchungsergebnisse vorliegen. Flugunfälle sind keine Unterhaltungsstoffe für ungeduldige Web-Blogger und viel zu kompliziert für irgendwelche freihändigen Hypothesen.
Die Mutmaßungen helfen tatsächlich gar nichts, machen nur das Leben der Ermittler schwerer. Man baut unnötig Druck auf. Ein bisschen, wie wenn man vorher sagt man erwartet den Nobelpreis und wäre richtig böse, wenn man ihn nicht bekommt ...