ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.348
2.408
BER
ANZEIGE
Ich verstehe was du meinst, aber dann könnte man ja auch ein Sofa in einem abgelegeneren Eck zum Telefonieren nutzen und nicht gerade einen Tisch im Restaurantbereich.
Klar, zum Telefonieren geht das. Heute ist aber sehr vieles Teams oder Zoom und dann geht es nicht mehr.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.722
6.664
Klar, zum Telefonieren geht das. Heute ist aber sehr vieles Teams oder Zoom und dann geht es nicht mehr.
Völlige Zustimmung. Sobald Bild ins Spiel kommt bin ich auch allergisch.

Und natürlich gibt es auch telefonieren (irgendwo in einer Ecke mit Kopfhörer) und telefonieren (Mitten im FCT, Handy auf Lautsprecher vor das Gesicht gehalten und alle Umstehenden mit den eigenen wichtigen Informationen und der des Gesprächspartners versorgt).
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
4.024
3.713
Ich halte den Wunsch abschalten zu können für richtig und wichtig, aber jeder Spitzenpolitiker oder Vorstand eines Großunternehmen wird Dir bestätigen, dass Deine Aussage Stuss ist.

Solche Leute fliegen im eigenen Flieger.

Lounge-Telefon-Kasper tun das nicht – ergo sind sie nicht wichtig genug...

;-)
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.370
754
Kurz und knapp für Unternehmen egal wie gross/ und Unternehmer egal wie "wichtig":

Wichtige Telefonate in jedweger Öffentlichkeit finden nicht statt.

Umkehrschluss: Wer in der Lounge telefoniert ist nicht wichtig.

Janz eenfach.
wir verstehen uns

wer in der Lounge telefonieren muss, hat vor irgendwas oder irgendwem Shizz, fühlt Druck und Zwang über sich

kann nicht wirklich wichtig sein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder sie nehmen ihre Aufgabe einfach wichtig und verstehen die Verantwortung die sie tragen
klar, weil sie unter Druck gesetzt werden können, und vor irgendwas oder irgendwem den Kackstift schieben
deswegen gehen sie ans Telefon

wer das nicht hat, stellt das Telefon auf "mute" und läßt den Anrufer halt mal 12, 16 oder 24 Stunden warten, je nachdem wie lange die Reise dauert
nichts kann gar so wichtig sein

und wirklich wichtiges bekommst du auch so mit
ohne Telefonat
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.722
6.664
Kann ich - im Urlaub.
Wenn ich dienstlich unterwegs bin ist die Lounge Zeit aber Zeit die ich zum Arbeiten nutzen *will*
Genau das! (y)

Der Schnaps-Mann geht ja immer davon aus, dass alle in einer Chef-Untergebenen-Struktur leben, wo man "Druck" hat am Abend X Stück von etwas abliefern muss. Für andere bedeutet Dinge in der Lounge erledigen, dass man zuhause mehr Zeit für die wichtigen privaten Sachen hat.
 
  • Like
Reaktionen: mb85

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.268
2.069
Können wir bitte zum Kernthema der letzten vier Seiten zurückkommen:

wie schaffe ich es als rechtschaffener HON, der seinen Status mühsam auf Kosten des Arbeitgebers erflogen hat, daß das FCT frei bleibt von Pöbel, der da nix zu suchen hat. Zu diesem Pöbel gehören natürlich u.a. alle Senatoren, denen First-Class-Upgrades nur so nachgeschmissen werden (siehe dazu einen gesonderten thread), alle Begleitungen von HON und auch RAL (was immer das sein mag), Influenza sowieso und überhaupt jeder, der nicht mindestens nachweisen kann, daß er sein First-Class-Ticket zum vollen von LH jeweils aufgerufenen Preis erworben und eigenhändig bezahlt hat.

Der o.g. HON hat natürlich gutes Benehmen und überhaupt anmutiges Verhalten mit der Muttermilch aufgesogen - sonst wäre er ja nicht so ein erfolgreicher Business-Kasper geworden - und würde deshalb grundsätzlich nicht auf die Idee kommen, in Anwesenheit anderer Personen gleichen Standes (!!) sein Smartphone zu zücken oder gar laute Geräusche von sich zu geben.

Und damit komme ich zur conclusio: wer immer auch im FCT laut spricht, schmatzt, Restauranttische für andere Verrichtungen als die gepflegte Nahrungsaufnahme verwendet oder sich zum Telefonieren nicht in eine schalldichte Kabine zurückzieht, ist von den Loungeangestellten - völlig ungeachtet seiner möglichen sonstigen Zutrittsberechtigungen - der Lounge zu verweisen.
Und damit wäre für den "wahren HON" wieder der Zustand hergestellt, der vor der Verpöbelung geherrscht hat.

Thank you for your attention to this matter :) .
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.532
1.256
Freut euch auf mich nächstes Jahr als Beirut HON.

10 mal Turnaround DUS-BEY und bisschen " Sank you for travel with Deutsche Bahn"!
 

XLFlyer

Erfahrenes Mitglied
12.04.2019
396
248
Weiss man schon, ungefähr wie viele HON es mittlerweile gibt? Das Statussystem wurde ja vor fast zwei Jahren umgekrempelt… Sind das jetzt mehr HON? Oder weniger? Oder (wie man am Anfang gemeint hatte) halt andere?…
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.343
1.415
im Paralleluniversum
Mich würde echt mal interessieren, wie viele von den hier angeblich vorhandenen Dauergästen im FCT wirklich öfter als ein paar mal da drin waren.
Kann mir vorstellen, dass die reale Zahl deutlich von der geschriebenen hier abweicht.


:cool:
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.370
754
WAAAAAS
in diesem Forum wird übertrieben und geschwindelt, und niemand ist der Kaiser von China, obwohl sich Jeder als eben genau Der ausgibt ?!

niemals
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
482
873
LEJ
Ich gehöre absolut nicht zum typischen Clientel des FCT, war aber in 2025 3x dort.
Mir ist auch aufgefallen, dass es mehr Vollzahler und "Upgrade-Junkies" (so würde ich mich auch sehen!) als HON gibt, weil ständig gefilmt, fotografiert, videofoniert usw. wurde.