Neue Austrian M&M Kreditkarte ab 1.1.2026

ANZEIGE

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
724
657
Leoben, AUT
ANZEIGE
Sein wir uns doch mal ehrlich: 3000€ im Monat zum Break Even ist für 99% der Privatpersonen nicht erreichbar. Und selbst wenn man die Loungebesuche mit je 30 € bewertet, sind 1500€ im Monat ohne Überweisungen noch immer unerreichbar. Das Produkt ist schlecht kalkuliert und geht am Zielmarkt vorbei.
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
211
212
Sein wir uns doch mal ehrlich: 3000€ im Monat zum Break Even ist für 99% der Privatpersonen nicht erreichbar. Und selbst wenn man die Loungebesuche mit je 30 € bewertet, sind 1500€ im Monat ohne Überweisungen noch immer unerreichbar. Das Produkt ist schlecht kalkuliert und geht am Zielmarkt vorbei.
Kannst du mir deine Rechnung kurz erklären, irgendwie steh ich auf der Leitung ....
 
  • Like
Reaktionen: dahi1809

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
724
657
Leoben, AUT
Die Karte kostet 19,80 im Monat und bietet 1 Meile pro 1,5€ Umsatz, also 0,66 Meilen pro Euro und ich gehe von einem Wert von 1 Cent pro Meile aus. 19,80/(0,66*0,01)=3000€ und da ist erst der Break Even.

Wenn man die 4 Loungezutritte pro Jahr mit je 30€ bewertet, kommt man auf Monatliche Kosten von 9,80€ 9,80/(0,66*0,01)=1484€ (ich habe oben auf 1500 gerundet)
 
  • Like
Reaktionen: vievic und decker

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
211
212
Die Karte kostet 19,80 im Monat und bietet 1 Meile pro 1,5€ Umsatz, also 0,66 Meilen pro Euro und ich gehe von einem Wert von 1 Cent pro Meile aus. 19,80/(0,66*0,01)=3000€ und da ist erst der Break Even.

Wenn man die 4 Loungezutritte pro Jahr mit je 30€ bewertet, kommt man auf Monatliche Kosten von 9,80€ 9,80/(0,66*0,01)=1484€ (ich habe oben auf 1500 gerundet)
Danke für die Aufklärung, jetzt verstehe ich was Du meinst. Ich rechne eigentlich auch der Einfachheit halber mit einem Cent, das kommt gut hin. Meine letzte Einlösung lag bei über 4ct.
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
530
1.089
LNZ
Mir wurde in den letzten Jahren aufgrund der relativ hohen Umsätze auf Nachfrage regelmäßig 50% bzw. 100% der Kartengebühr durch Card Complete refundiert.
Wie ich heute erfahren habe, ist dies mittlerweile nicht mehr möglich, lt. Aussage des Mitarbeiters "da es bald keine Kooperation mit M&M mehr gibt".

Mir ist zwar nicht klar, was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber es ist für mich jedenfalls ein weiteres Entscheidungskriterium, künftig nicht bei Card Complete zu bleiben bzw. auf deren Nachfolgeprodukt umzusteigen.
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
768
234
VIE
Mir wurde in den letzten Jahren aufgrund der relativ hohen Umsätze auf Nachfrage regelmäßig 50% bzw. 100% der Kartengebühr durch Card Complete refundiert.
Wie ich heute erfahren habe, ist dies mittlerweile nicht mehr möglich, lt. Aussage des Mitarbeiters "da es bald keine Kooperation mit M&M mehr gibt".

Mir ist zwar nicht klar, was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber es ist für mich jedenfalls ein weiteres Entscheidungskriterium, künftig nicht bei Card Complete zu bleiben bzw. auf deren Nachfolgeprodukt umzusteigen.
Dieses Gespräch hatte ich schon im Sommer. Mir wurde aber "versprochen", dass die Gebühr retrospektiv refundiert wird, falls man (dann die neue Karte) nicht zum Jahresende kündigt.
 
  • Like
Reaktionen: dahi1809

fliegerpauli

Aktives Mitglied
22.06.2020
242
336
Hat hier jemand von euch Erfahrungen mit American Express Platinum im Hinblick auf die Loungezugänge? Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen, indem ich euch mal beschreibe, wie ich so verreise:

Heimatflughafen: VIE
Fluganzahl: 6-8 Reisen jährlich (1-2 davon alleine, sonst mit Begleitpersonen)
Airlines: hauptsächlich Star Alliance, vereinzelt OneWorld, Low-Cost-Carrier nur in Ausnahmefällen

Welches Produkt macht da für euch am ehesten Sinn? Ich bin ehrlich mit euch, ich habe alle meine Ausgaben und Kosten in den letzten Jahren auf ein System des Meilensammelns ausgelegt. Die ganzen Änderungen stoßen mir etwas auf, weil ich mir wirklich unsicher bin, in welche Richtung ich mich entscheiden sollte. Was meint ihr? Ich weiß, ich weiß, keine Gewähr für irgendwas, aber einige Meinungen mehr können nicht schaden. Was würdet ihr tun?
 

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
155
118
Hat hier jemand von euch Erfahrungen mit American Express Platinum im Hinblick auf die Loungezugänge? Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen, indem ich euch mal beschreibe, wie ich so verreise:

Heimatflughafen: VIE
Fluganzahl: 6-8 Reisen jährlich (1-2 davon alleine, sonst mit Begleitpersonen)
Airlines: hauptsächlich Star Alliance, vereinzelt OneWorld, Low-Cost-Carrier nur in Ausnahmefällen

Welches Produkt macht da für euch am ehesten Sinn? Ich bin ehrlich mit euch, ich habe alle meine Ausgaben und Kosten in den letzten Jahren auf ein System des Meilensammelns ausgelegt. Die ganzen Änderungen stoßen mir etwas auf, weil ich mir wirklich unsicher bin, in welche Richtung ich mich entscheiden sollte. Was meint ihr? Ich weiß, ich weiß, keine Gewähr für irgendwas, aber einige Meinungen mehr können nicht schaden. Was würdet ihr tun?
Hab selber mal über die Amex Platinum als Alternative zur Diners Vintage als zweitkarte zur jetzt neu ausgestellten Lufthansa MasterCard der DeutschenBank nachgedacht.

Aber letztlich bin ich wieder davon abgerückt und bleibe bei der Diners, da weiterhin Meilengutschrift von 6Meilen/8Euro und die Akzeptanz in Österreich ganz ok ist.

Die Platinum um die 700Euro sind für meinen Nutzen das nicht wert, da eh meist die paar Flüge ob privat oder dienstlich in Business stattfinden.

Und falls doch mal Eco dabei sein sollte, hab ich die Diners für Loungezugänge.
Hab die seit 2017 oder 2018, aber die Zugänge kaum genutzt. Aber versuche persönlich die Zeit am Flughafen auf ein minimum zu begrenzen. Lounges sind zu Stosszeiten auch nicht angenehm wenn gerammelt voll.

Falls Loungezugänge wichtig für Dich sein sollten, dann denke mal über die Diners Vintage nach.
Ich glaube aber gelesen zuhaben, das bei Neuverträgen die Anzahl der Zugänge gesenkt wurde.

Bei der Amex Gold gibt es so glaube ich Loungezugang in Wien. Ggfs auch eine Alternative falls man keine 700Euro ausgeben will.

Bei deiner Anzahl an Flügen, würde ich das Geld für was anderes ausgeben, anstatt die Platinum. Aber muss jeder selbst entscheiden
 

chris_tian

Aktives Mitglied
15.11.2023
117
54
ANZEIGE
Wenn du die verschiedenen Guthaben der Amex nutzt macht sie Sinn, sonst ist (wie bei mir) die Diners Vintage vermutlich die bessere Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: eham